Welche Hunderasse von den beiden eher geeignet: Beauceron (weibchen) oder Vizsla(weibchen)?
Hi, möchte mir einen Hund anschaffen und überlege jetzt welcher von den beiden es sein soll. Wir haben eine große Wohnung mit Balkon und im Notfall auch einen eingezäunten Garten, der aber dem gesamten Haus gehört. In 3 minütiger Entfernung ist man gleich im Wald und Feld, also hätte er da auch viel Auslauf ich würde natürlich auch viel Zeit draußen mit ihm verbringen (z.B lange Spaziergänge durch den Wald) Haben nur Angst dass ein Vizsla ZU aktiv ist bzw sich zu sehr von seinem Jagdinstinkt leiten lässt, da es schon mal vorkommen kann dass der Hund 3-5 Stunden alleine zu HAUSE ist. Gewählt habe ich beide wegen dem kurzen Fell (Langhaar-Rassen wollen meine Eltern nicht ) und auch wegen ihrer ''Sauberkeit'' klingt jetzt blöd aber die sind nicht zu viel am Sabbern und natürlich wegen ihrer Persönlichkeit . Von meine Eltern der zweite Hund (sie hatten einen nicht ganz so gut erzogenen Rottweiler) Wer hat Erfahrungen ??? Wäre dann mein erster Hund, wobei ich gute Hundekenntnisse habe und oft mit Hunden zusammen bin. Bitte ratet mir nicht einen Goldie oder so !!!
0 Stimmen
9 Antworten
Ich rate Dir, wenn Du Hundeanfänger bist (und das bist Du, auch, wenn Du oft mit Hunden zusammen bist), dringend von beiden Rassen ab. Es sind beides Arbeitshunde die zwingend artgerecht ausgelastet werden müssen.
Wir haben eine Beauceron-Züchterin auf dem Hundeplatz. "Sauber" (im Sinne von keinen Dreck machen) ist diese Rasse ganz gewiß nicht. Außerdem benötigen sie eine souveräne Führung und konsequente Erziehung, andernfalls kann das ganz schnell nach hinten losgehen.
Der Viszla ist ein Jagdhund, der zum Arbeiten gezüchtet wurde und von dem es keine Schönheitslinien gibt. Viszlas wollen viel laufen und Nasenarbeit machen (Fährten, Mantrailing, Rettungshundearbeit). Das bedeutet tägliches Training bei jedem Wetter. Andernfalls wird der Hund unausgeglichen und unleidlich. 99 % der Viszlas haben einen ausgeprägten Jagdtrieb. Im schlimmsten Fall kannst Du den Hund dann ein Leben lang nicht von der Leine lassen.
Löse Dich von dem Gedanken, daß kurzhaarige Hunde weniger "Dreck" machen. Ihre Haare sitzen häufig hartnäckiger in Polstern und Teppichen als die von Hunden mit etwas längerem Fell.
Wenn Ihr wirklich einen Hund haben wollt, dann müßten Deine Eltern auch mit etwas Dreck im Haus zurecht kommen lernen. ;-)
Deine Entscheidung für eine Hündin kann ich absolut befürworten. Ich würde Anfängern auch immer zu Hündinnen raten. Wie wäre es denn, wenn Ihr mal zusammen in ein Tierheim geht? Vielleicht findet sich ja dort eine Fellnase, die gut zu Euch passen würde.
Viel Erfolg!
Deutsche Schäferhunde sind tolle Hunde,
( Wichtig!) dazu sollte man jedem sagen, dass es, wie bei anderen Rassen auch, eine Schönheitslinie und eine Arbeits/Leistungslinie gibt.
Wie das Wort Arbeit/Leistung schon sagt werden diese Hunde gezielt (z.B. Polizei, Drogenspührhund, Hundesport etc.) gezüchtet und bringen dementsprechend bereits eine hohe bis sehr hohe Arbeitsbereitschaft und viel Trieb mit.
Beides wiederum muss durch geistige und körperliche Arbeit des Hundes befriedigt werden,was wiederum sehr zeitaufwendig ist und einen aktiven, konsequenten und geduldigen Hundeführer foraussetzt. Um einen sicheren, ausgeglichenen, freudigen und gesunden Hund zu erhalten muss ich
1. die Rasse bedingten Bedürfnisse des Hundes kennen (auch um zu wissen was auf mich zukommen kann und wird)
2. stimmen meine Bedürfnisse mit denen des Hundes in etwa überein? Will ich einen ruhigen Hund/ Begleiter auf Spaziergängen oder möchte ich eher einen Begleiter für Action, Sport, Spiel...etc.)
Gemeinsamkeiten und Harmonie schaffen ein Team. Wer bei DH nix bezufügen hat, der hat mit Sicherheit den richtigen Vierbeiner :-))
Ich finde es wichtig das man den Leuten das klar macht, allein schon dem Tier zu liebe!
Bei Deiner Antwort gebe ich Dir zwar im großen und ganzen recht (außer bei der Schönheitslinie von Deutschen Schäferhunden), aber was genau hat das mit der eingangs gestellten Frage, ob ein Anfänger sich einen Viszla oder lieber einen Beauceron holen sollte, zu tun? Denn darauf bezog sich auch der Kommentar von froeschliundco.
Zum Beauceron kann ich dir jetzt zwar leider nichts sagen da ich mit dieser Rasse noch keine Erfahrung hatte, aber zumindest von einem Vizsla möchte ich dir in deiner Situation abraten. Diese Rasse ist wirklich sehr Bewegungsfreudig, aktiv und hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb den man schon Steuern können sollte. Als Jagdhund ist er ausserdem sehr Eigenständig, kann aber bei Zurechtweisungen auch sehr sensibel reagieren was das vertrauen in seinen Besitzer mindern kann. Also defentiv kein Anfängerhund. Auch ist er sehr auf sein Herrchen geprägt und leidet wenn er längere Zeit ohne ihn aushalten muss, Ersatzpersonen die sich in dieser Zeit mit ihm Beschäftigen sind da auch nicht wirklich ne Lösung.....
Hmmm, vielleicht solltest du dich nicht so sehr von einer bestimmten Rasse leiten lassen und mal nen Versuch im Tierheim o.ä. starten. Vielleicht findest du ja dort einen Hund der dir gefällt und dessen Charakter auch zu deiner Situation passt....
Ich habe mich vor kurzem mit der Besitzerin von vier Viszlas
ausgetauscht und sie vermittelt ihre Rasse nur als Zweithund oder wenn die Hunde nicht länger als 2 Stunden allein sind. Sie arbeitet im Tierschutz und hat Erfahrung mit 40 Viszlas. Diese Rasse fällt also bei deinen Voraussetzungen raus.
Der Beauceron sollte nicht von Hundeanfängern erzogen werden, da er recht eigenständig ist. Damit muss man als Hundehalter umgehen können. Außerdem neigt er dazu bei Unterforderung zum Problemhund zu werden.
Ich würde dir auch einen Besuch im Tierheim empfehlen.
Keinen von beiden finde ich geeignet...
Vizsla ist ein Jagdhund und muss dem entsprechenden ausgelastet werden, das reicht lange Spaziergänge bei weitem nicht... und Alternativen zum jagen sind sehr zeitintensiv..
Auch der Beauceron ist eine Arbeitssau, dem reicht lange Spaziergänge absolut nicht.
Lass dich doch mal im Tierheim beraten, da gibt es jede Menge Hunde, die ein neues Zuhause suchen und auch kurzes Fell haben.
Liebe Grüße
DH, dem ist nix zuzufügen