Ein malinois wird dich deine ganze freizeit kosten, mit einem "normalen" grossen hund nicht zu vergleichen, den nicht nur futter u.ta wird kosten, sondern auch hundesport (zwingend beim malinois)... Der weg in den verein(auto...mit den öv meist nicht erreichbar), die ausrüstung, evtl.zahlung des trainers, ect
Such dir einen verein/club für belgische schäferhunde und fang dringend an zu arbeiten mit ihr...da du anscheinend nicht viel ahnung von hunden,geschweige von einem leistungssporthund hast,solltest du dir heute noch hilfe suchen,sonst läufts aus dem ruder und weder du noch der hund wird glücklich und habt spass zusammen
hunde reagieren stark auf unsere mimik, bei schwarzen (hund sieht anders als wir) können sie die mimik schlecht "lesen", was sie verunsichert, gerade wen ein schwarzer noch lacht,ist das für hunde,wie wenn einer die zähne zeigen würde,also bedrohung...du musst dem hund lernen dir so zu vertrauen, das du für ihn die führung übernimmst u.er nicht selber in seiner unsicherheit alles regeln muss
ich seh das problem nicht wegen den zwei rüden,sondern das ein äusserst aktiver (rasse) welpe, zu einem alten hund dazu kommt...innert kurzer zeit wirst du für den einen oder andern zuwenig zeit haben,der alte will auch noch was erleben,aber nicht mehr so aktiv, dann ist dee junge gerade mal "warmgelaufen" u.fordert mehr ein...
es gibt über 350rassen und tausende von mischlingen, es kommt ganz drauf an was DU dem hund bieten kannst und wie DU mit deinem hund umgehst u.erziehst...
vielleicht ist die hündin das erste mal läufig...unter umständen findest du überall blut, obwohl hündinnen sich sehr gut reinigen...
oder waren deine hunde auf der jagd? Katze oder reh hinterher, erwischt...?
kann von zwingerhusten, fremdkörper im hals bis zu einer erkältung alles sein...geh zum onkel doktor
cattle dog? Solchen hunden muss man gezielt ruhephasen lernen...gerade wenn der tag actionsreich war,die kommen sonst nicht mehr runter u.zur ruhe...
...spielzeug ist da zum spielen mit dem hund und nicht das ers immer rumliegen hat...heisst ja "spielzeug"😉...setz es gezielt als belohnung ein und zum kauen kriegt er knochen,ect
gib deinem hund auch kein stoffspielzeug mehr, musst ja ein verhalten nicht noch fördern😉
das wichtigste ist aber die ruhephasen, nach jeder action braucht der hund ruhe, nach dem gassi gehn, training, fressen oder anderweitigem action, soll der hund auf seinen platz bis er komplett entspannt ist...helfen kann dir dabei eine "höhle", zum bsp.eine vari-kennel box,die du in der wohnung an einen ruhigen ort stellst, also nicht in den eingangsbereich wo der hund dauernd sieht was du tust u.treibst,wohin du dich bewegst,sondern da wo er möglichst wenig reize hat, so das er wirklich runterfahren kann...du wirst schnell merken,das der hund sich ruhiger u.konzentriert verhält, viele seiner maken sich plötzlich auflösen...übe das mal 2-4wochen,du wirst den erfolg merken...und dann bleib dran
länge u.struktur ändern sich sehr schnell bei welpen...farbe bleibt auch nicht immer genau gleich...wenn du der züchterin nicht vertraust, dann kauf den hund nicht, wer weiss was sonst noch faul ist
labrador u.golden retriever (deren mix wie labradoodle,ect) , beziehungsweise deren halter, "sind ja gute familienhunde, die brauchen keine erziehung, die erziehn sich ja selber😉😒
abgeben, in deinem fall find ich nicht gut, ich denke der hund ist dir eine stütze u.du dem hund, ihr braucht euch beide...hast du familie, freunde oder ein pensionsplatz für die zeit des klinikaufenthalts?
lexus
alex
flo
falko
brisco
hast du hundeerfahrung? Bist du aktiver hundesportler?
solltest du beide fragen mit nein beantworten, wirst du mit diesen rassen nicht glücklich
auf dem bild sieht man gar nix😉 vielleicht ein fuchs oder marderhund?
sieht nach würmer/eier/larven aus...geh zum doc u.lass die hunde durchchecken,wenn nötig wurmkur
6-8monate und mehr
eindeutig ein wolf😂😉😊
wie gross ist den die portion? Überleg mal,wie winzig der magen ist...der frisst pro mahlzeit 2-3 teelöffel mehr nicht
canigel, mit grünlippigen muscheln, l-carnitin u.gelatine
dein hund ist jetzt so richtig pubertär, er will sich die butter auch nicht vom brot nehmen lassen...in einer slichen situation würde ich eine leine u.halsband verwenden...meinen hund hinsetzen u.unter kontrolle halten indem ich ihm zeige das ich das nicht toleriere, er soll sich auf mich konzentrieren...oder ich geh selbstsicher u.zügigen schrittes an dem andern vorbei mit dem kommando fuss...wenn meiner ruhig u.gehorsam ist, wird sich die situation gar nicht so hochschaukeln u.vielleicht geht der andere dann auch ruhiger an euch vorbei...du musst ruhig u.selbstsicher sein, damit dein hund ruhig u.gehorsam ist