Welche guten Filme aus den skandinavischen Ländern kennt ihr?
Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark
Genre egal
10 Antworten
Aki Olavi Kaurismäki[ˈɑki ˈkɑu̯rismæki] (* 4. April1957 in Orimattila) ist ein vielfach preisgekrönter finnischer Regisseur:
1988: Ariel
1989: Leningrad Cowboys Go America
1990: Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (Tulitikkutehtaan tyttö)
1994: Leningrad Cowboys Meet Moses
2002: Der Mann ohne Vergangenheit(Mies Vailla Menneisyyttä)
2011: Le Havre
Es ist vor allem das Schweigen, das mich in allen diesen Filmen so fasziniert, in einer Zeit wo man ständig mitten im Satz niedergebrüllt wird tut es gut, sich noch mal diese alten Filme ansehen zu können.
Schweden "Sie tanzte nur einen Sommer" mit Ulla Jacobson. Ein Film der einem nie aus dem Kopf geht. Ich habe ihn vor vielen Jahren im Kino gesehen und habe davon eine DVD und sehe ihn immer mal wieder an. Er ist schwarz-weiß. Das stört aber keinesfalls, da er vom Inhalt so dramatisch ist.
- Die Jagd (Dänemark/Schweden)
- So finster die Nacht (Schweden/Norwegen)
- Helden der Wahrscheinlichkeit (Dänemark/Schweden/Finnland)
- Troll Hunter (Norwegen)
- A Christmas Tale - Rare Exports (Finnland/Norwegen/Schweden)
Wer Horror mag, liegt mit "Konferensen" (die Konferenz) richtig, der Film ist einerseits schon recht blutig und hart, er hat aber auch eine besondere Art von schwarzem Humor. Einmal gibt es nur Würstchen (statt Deluxe-Menu), weil der Koch schon tot im Wald liegt. :)
In Finnland bin ich zufällig über die "Jönssonligan" gestolpert.
Das ist eine Gruppe von Einbrechern, welche versucht, an Reichtümer zu kommen, was ihnen aber nur so halbwegs gut gelingt, weil sich die meisten Mitglieder etwas blöd anstellen, und nur der Anführer geniale Ideen hat.
Im Original ist das auch auf Schwedisch. Das ist lustig und hat viele Anspielungen auf die skandinavischen Eigenheiten. So hört ein reicher Mensch sehr gerne "Midsommarvakan" von Hugo Alfvén, und genau während dieser Zeit findet der Einbruch statt. Und ein finnischer Mensch in einem Altersheim wird genau dann bestohlen, wenn ein finnischer Tango läuft - denn dann muss er ja auf die Tanzfläche. Und zu Midsommar muss auch der Einbrecher (noch während des Einbruchs) Hering und Schnaps genießen, weil dies nun mal dazu gehört.
Die Brücke – Transit in den Tod – Wikipedia
"Die Brücke" ist spannend und gut gespielt.
Hier kann es sein, dass das Buch besser als der Film ist. Aber das Buch "Hypnotisören" (Lars Kepler) kann ich sehr empfehlen. Von Kepler habe ich mehrere Sachen gelesen, sehr hart - aber unheimlich spannend.
Falls Island auch noch zählt:
Trapped – Gefangen in Island – Wikipedia
Baltasar Kormákur hat das schon gut gemacht, finde ich.
The Innocents (2021)
Stimmt "so finster die Nacht" mit den 2 Kindern, der war gut.