Welche Firmen umfasst das Unternehmensimperium der SPD?
4 Antworten
- Bundestag (WD): Ausmaß der Beteiligung bestimmter Parteien... (*.pdf)
- Deutschlandfunk: Das Unternehmensimperium der SPD
Die SPD hält vor allem Anteile an Medienunternehmen. Besonders zu erwähnen wäre hier daher die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (DDVG), über die viele (alle?) Beteiligungen abgewickelt (gemanagt) werden. So heißt es auf deren Website:
Aufgabe der "Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft mbH" (ddvg) ist professionelles Beteiligungsmanagement für ihre Eigentümerin, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
Quelle: ddvg
Die SPD/DDVG steckt sowohl in der DuMont Mediengruppe als auch an Madsack Beteiligungsgesellschaft anteilig drin. Somit hat sie Einfluss auf über 50 Tageszeitung in der BRD. Was wiederum zur Folge hat, dass man in vielen "Blättern" denselben Käse aufgetischt bekommt. Vor einigen Jahren hat die Satiresendung "Die Anstalt" das Ganze mal schön zusammengefasst, ohne dass die SPD/DDVG thematisiert wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=Lc5Onb8g4iE&t=49s
Mehr dazu:
Berechtige Frage, die ich mit einem Nein beantworten würde. Es wird eigentlich nur nach außen suggeriert, dass ein vielfältiges Angebot existiert. In Wahrheit ist das meiste ein und derselbe Brei, bloß durchgekaut und neu aufgewärmt.
Anders formuliert: Ändern oben das Branding, verändern ein wenig das Layout und die Typografie, zack - hast du die "Lokale Zeitung" aus der Hauptzentrale. Wer es immer noch nicht wahrhaben will, ist entweder dumm oder ziemlich naiv.
Mit der SPD als Partei hat das trotzdem nichts zu tun, dass heutzutage fast alles aus der Feder von eins zwei Agenturen stammen. Die SPD hält sich aus den Redaktionen bewusst raus.
Das Problem ist viel eher der freie Markt und der gedankliche Irrsinn, man könne am Kerngeschäft, dem Journalismus sparen und müsse nur laut genug schreien, um Geld zu verdienen.
Wenn man die Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten je nach Parteizugehörigkeit berucksichtig, vermutlich sechsmal weniger Firmen als das Firmenimperium von CDU und CSU.

Die Frage gezog sich auf Unternehmen, die der SPD gehören oder an denen die SPD beteiligt ist.
Hetzen kannst Du woanders.
Ach so und ich dachte die SPD Abgeordneten sollten mit dieser evtl. Suggestivfrage in ein schlechtes Licht gerückt werden.
https://www.deutschlandfunk.de/das-unternehmensimperium-der-spd-100.html
„Wir sind heute sicher, dass die sozialdemokratische Partei Deutschlands die reichste Partei Europas ist, wenn nicht der Welt – mit Ausnahme vielleicht der KP Chinas. Es gibt keine reichere Partei als die Sozialdemokratische Partei in Deutschland...“
Darüber hinaus erhält die SPD vom dem Milliardär, Förderer der Zuwanderung und Lebensmittelspekulant Georg Soros Unterstützung.
https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2019_03/627536-627536
Und dann darf man natürlich nicht den Einfluss der SPD auf die Medien vergessen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Druck-_und_Verlagsgesellschaft
Die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH ( ddvg) mit Sitz in Berlin und Zweigniederlassung in Hamburg ist eine Medienbeteiligungsgesellschaft der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Sie ist die Beteiligungsgesellschaft des SPD-Unternehmensbesitzes und zu 100 % im Eigentum der SPD.
Und dann darf man natürlich nicht den Einfluss der SPD auf die Medien vergessen.
Es gibt keinen. Die SPD hält sich vollständig aus den Redaktionen heraus.
Darüber hinaus erhält die SPD vom dem Milliardär, Förderer der Zuwanderung und Lebensmittelspekulant Georg Soros Unterstützung.
Na dann befindet sie sich ja in bester Gesellschaft. Schließlich hat auch die AfD ihren Milliardär und Förderer aus der Schweiz. Nur macht die SPD daraus kein Geheimnis, die AfD hingegen lügt permanent darüber. Zu dumm, dass es Kronzeugen wie Petry gibt für diese illegalen Machenschaften der AfD.
Aber halt: Hier könnte man ja fast glauben, das würde irgendwie ähnlich sein. Doch weit gefehlt. Vielmehr handelt es sich wieder mal um eine lustige AfD-Empörung, die nur von den eigenen illegalen Parteispenden des Schweizer Milliardärs ablenken soll. Nach dem Motto "Wenn die AfD sich über etwas aufregt, dann wird sie wohl selbst mit exakt diesem Problem zu kämpfen haben."
jungle.world - George Soros ist an allem schuld
Klar, schön doppeldeutig formuliert. "Die SPD erhält Unterstützung". Du kannst gerne mal erläutern, wie diese Unterstützung konkret aussieht. Bei der AfD jedenfalls ist das eine sehr direkte Unterstützung: Man bekommt Troll-Armeen bezahlt für Kampagnen in sozialen Medien und man bekommt direkte Spenden. Schön verschleiert.
Wie konkret sieht die Unterstützung der SPD aus?
Freie Presse ?