Welche CPU Kühlung und welches motherboard könnt ihr empfehlen?
Ich plane mir einen Pc selber zusammenzubauen mit einem Budget von ca3000€. Ich plane eine rtx 4070ti und eine i9 13900k einzubauen. Welches motherboard, das ddr5 unterstützt und welche CPU Kühlung könnt ihr empfehlen (habe mal über diese hier nachgedacht aufgrund des Rabatts https://www.corsair.com/de/de/p/cpu-coolers/cw-9060076-ww/icue-h170i-elite-lcd-xt-display-liquid-cpu-cooler)? Bin auch offen für Tipps Richtung CPU/Gpu Danke:)
Ps: Nein das Geld wird mir nicht von Mama in den arsch geschoben sondern selbst erarbeitet:) Für die Leute die mit ganz viel Wut hier auf die Plattform kommen
Habe diese hier mal angedacht gehabt https://www.corsair.com/de/de/p/cpu-coolers/cw-9060076-ww/icue-h170i-elite-lcd-xt-display-liquid-cpu-cooler
5 Antworten


Gerne, Sind beides High End Kühler für um die 300€, beide mit Display. Ist also reine Geschmacksache, was dir optisch besser gefällt. Meiner Meinung nach sieht die Kraken Elite 360 von allen AIO's am cleansten aus. Aber auch die Corsair Kühlung sieht natürlich sehr gut aus. Solltest du dich für die Corsair, und zwar die 420 Millimeter Variante entscheiden, dann achte darauf, dass dein PC Gehäuse den Einbau einer so großen Kühlung unterstützt. Am besten du baust die Kühlung oben ein. Viele Grüße

Hi,
Ja, von wegen 4070ti und son ranz . für 3000+ gibts nur top Ware
Schau mal, das wird dir gefallen
7 Produkte im Vergleich - HardwareSchotte.de
Besser gehts nicht
LG
Harry



Wenn ich den Preis noch ein wenig kürzen wollen würde, wäre es sinnvoller die CPU oder gpu zu downgraden

mit einer 4080 würdest du glatt 7-800€ sparen
3 Grafikkarten der Kategorie Grafikkarten von NVIDIA im Vergleich - HardwareSchotte.de
und die 4090 st ohne bottleneck ohnehin nicht zu betreiben. Es gibt keine CPU die sie auslastet

Würde es Sinn machen die CPU Kühlung durch die https://www.corsair.com/de/de/p/cpu-coolers/cw-9060076-ww/icue-h170i-elite-lcd-xt-display-liquid-cpu-cooler zu erstatten da diese gerade so im Angebot ist?

Wenns dir hauptsächlich um Gaming geht hol dir lieber den Ryzen 7 7800X3D, ist schneller, günstiger und verbraucht bei weitem weniger. Passendes Board wäre das MSI B650 Tomahawk, Kühler der Thermalright Frost Spirit 140. Dazu ein 32GB Kit 6000MHz CL30-36-36-76
Als GPU würde ich eher ne RX 7900XTX nehmen. Bei 3000€ Budget war bis vor kurzem auch mal ne 4090 drin, aber da Nvidia kurz vor Verkaufsverbot in China noch den kompletten Lagerbestand dort auf den Markt gekippt hat sind die Preise in den restlichen Märkten durch die Decke gegangen, was sie nicht mehr empfehlenswert macht

Hey! Danke für die ausgesprochen hilfreiche Antwort.
In einer anderen Antwort hast du den MSI B650-S als Mobo empfohlen. Da hier in meinen Augen ein preislich icht allzu großer Unterschied herrscht, würde ich gerne fragen wollen, ob sich denn der Aufpreis zum Tomahawk lohnt und welcher Punkt da ausschlaggebend ist. Ich als Laie kann da leider mit den technischen Daten wenig anfangen ^^
Habe zwar ein Budget von 170€, wäre aber gern bereit auf 200€ zu springen, falls dies der 7900XTX und 7800X3D bemerkbar zugute kommt.

Das Tomahawk hat einen M.2 Slot extra, sowie 2x USB hinten und den besseren Onboard Sound.
Technisch gesehen hat es auch die besseren VRMs, aber da beide selbst mit einem übertakteten 7950X keine Probleme haben ist der Punkt eher unwichtig
Tl:dr, willst du das bisschen extra nimm das Tomahawk, ansonsten ist das S ne sehr gute Wahl

Okay, dann ist es entschieden. Definitiv das Tomahawk wegen dem zusätzlichen M.2 Slot und Sound ist mir auch sehr wichtig.
Vielen vielen Dank für deine stetige Hilfsbereitschaft und auf den Punkt gebrachte Expertise!


Da fällt mir auf...wird eigentlich beim MSI B650-S kein I/O-Shield mitgeliefert? In seiner nackten Form sieht es ja abartig aus ^^
Und wie schlägt es sich eigentlich zum Gaming Plus?

Ist dabei, nur nicht vorinstalliert
Das Gaming Plus ist exakt das selbe Board, nur etwas andere Optik


Für 3k und dann nur eine 4070ti? ... Naja dann gibt dein Budget zumindest auch eine sehr ausgefallene custom Wasserkühlung für CPU und GPU her ¯\_(ツ)_/¯

Ich würde lieber einen 14700k oder 7800x3d nehmen.
Als Kühler würde ich den BeQuiet Dark Rock Elite nehmen und als GPU eine rtx4080 oder eine 7900xtx.
Vielen Dank, würdest du eher die Kraken oder diese Corsair Kühlung hier empfehlen, da die Corsair gerade stark im Rabatt ist https://www.corsair.com/de/de/p/cpu-coolers/cw-9060076-ww/icue-h170i-elite-lcd-xt-display-liquid-cpu-cooler