Weitet sich das Universum gerade weiter aus? Wenn ja, mit welcher Geschwindigkeit?

8 Antworten

Die Hubble-Konstante wurde durch verschiedene Messungen auf einen Wert zwischen 68 und 74 km/s pro Megaparsec bestimmt. Das bedeutet, dass sich Objekte, die 1 Megaparsec (1 Megaparsec = 3,26 Mio Lichtjahre) entfernt sind, von uns mit einer Geschwindigkeit von 68-74 km/s wegbewegen, bei 2 Megaparsec Entfernung liegt die Fluchtgeschwindigkeit bei 2*(68-74) km/s usw. Die Fluchtgeschwindigkeit resultiert dabei jedoch nicht aus einer Eigenbewegung der betrachteten Objekte, sondern aus einer Raumausdehnung zwischen diesen und den Betrachtern auf der Erde.

Allerdings gibt es Probleme mit den Messungen. Bei unterschiedlicher Methodik (einerseits durch die Rotverschiebung von Supernovae-Explosionen im nahen Universum und andererseits durch die statistische Analyse (Leistungsspektrum) der Anisotropien in der kosmischen Hintergrundstrahlung) ergeben sich Diskrepanzen: die eine Methode liefert einen Wert von 74 km/s / Mpc, während die andere Methode einen Wert von 68 km/s / Mpc liefert. Das nahe Universum scheint also schneller zu expandieren als der ferne Kosmos. Dies steht in krassem Widerspruch zu den allgemein akzeptierten Annahmen der allgemeinen Relativitätstheorie sowie der Kosmologie eines homogenen und isotropen Universums auf grossen Skalen. Das Problem nennt sich Hubble-Tension und ist eines der grössten ungelösten Probleme der modernen Kosmologie…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

Regilindis  22.07.2025, 16:15

👍 Top! Hoch interessant. Werde mich dahingehend weiter informieren! Du hast mein Interesse geweckt, lieber Chris! Herzl. Dank!

Das Universum dehnt sich nicht aus, es zieht sich auch nicht zusammen, es wackelt nur; zumindest war das die Theorie eines Schülers der Nachtschule, der eigentlich nicht die hellste Kerze auf der Torte zu nennen wäre, aber daran kann man sehen, was ein Gang in die Nachtschule einem bringt.

Nichts ist schneller als die Lichtgeschwindigkeit, außer wie sehr sich das Universum ausdehnt [ausbreitet]

Das Universum ist nicht so wie wir uns es vorstellen in etwas drin, es geht weiter und weiter voneinander weg.

Darüber gibt es nichts mehr. Nur noch dunkle Materie welches schwer zu erforschen ist was vielleicht sogar schneller als alles andere ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich schon sehr lange damit.

Das Universum weitet sich nicht "an den Rändern" aus, sondern in sich selbst. Zwischen zwei Punkten im Raum entsteht laufend neuer Raum. Auch in Dir selber.

Die Ausdehnung sind etwa 70km/s pro Megaparsec. Ein Megaparsec sind ca. 3*10^16 m, also eine riesige Entfernung. Da aber das Universum so viel riesiger ist, addiert sich diese Ausdehnung auf große Distanz auf Überlichtgeschwindigkeit. Was kein Widerspruch zur Relativitätstheorie ist, da sich ja der Raum selbst ausdehnt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium