Weiß jemand wieso sich so viel Erde im Untertopf sammelt?

Wiesel  11.11.2024, 14:38

Hast Du Haustiere?

Erispin 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 14:42

Eine Katze allerdings ist der Topf so gestellt dass sie nicht dran kommt

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man nicht so leicht sagen, aber zwischen der Erde und dem Verwelken sehe ich im Moment keinen Zusammenhang.

Aber: Grundlagenforschung

  • wenn Erde im Übertopf ist, dann muss die ja irgendwo her kommen. Wo ist die Erde - im Topf. Da würde ich mal forschen.
  • Der Topf selbst hat doch Ablauflöcher (braucht er unbedingt). Wenn da Erde durchkommt, dann wäre meine erste Vermutung, dass die Löcher nicht richtig abgedeckt sind. Dazu nimmt man z.B. eine Scherbe oder so. Wenn die fehlt oder verrutscht ist, dann kann Erde beim Gießen rausgespült werden.
  • deshalb (wg. Erde und Verwelken) würde ich die Pflanze mal rausnehmen, die Erde abschütteln und die Wurzeln kontrollieren. Sofern die Pflanze nicht "verdurstet" ist, kann es sein, dass die Wurzeln begonnen haben, zu faulen (weil sie im Wasser stehen).
  • verfaulte Stellen beseitigen, Scherbe auf die Ablauflöcher, Pflanze wieder rein und die ersten Tage sehr vorsichtig/sparsam gießen.

Erispin 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:04

Erstmal danke für die Antwort

Der Topf hat relativ große löcher wo Erde möglicherweise bein gießen herauskommen könnte. Allerdings verstehe ich nicht wieso die Erde dann die Zylinderartige Form annimmt. Wurzel und Feuchtigkeit der Erde sehen aus gut aus. Könnte vllt mangelnde Sonne ein Problem sein für die welckenden blätter zu viel / zu wenig besonders im Winter steht die Pflanze eher in Schattetiegen Verhältnisen

norbertk62  11.11.2024, 15:07
@Erispin

OK - noch eine Idee (hatte ich mal)

Ich hatte einen Ficus Starlight - der war eine echte Zicke. Der hatte folgende Macken:

  • jedesmal, wenn wir ihn umgestellt haben, hat er Blätter abgeschmissen. Hat bedeutet: nicht mehr verstellen
  • einmal war er an einer Stelle, wo beim Lüften / Fenster-Kipp die kalte Luft von außen draufblies. Prompt hat er wieder Blätter geschmissen.
Erispin 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 15:20
@norbertk62

Das könnte auf jeden Fall auch bei mir das Problem sein. Ich stell die Pflanze Mal etwas anders 👍🏻

Nehme die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und schaue ob du Engerlinge, Larven von Ruesselkaefern findest.

Mit Nematodenmittel giessen.

Damit die Erde nicht ausgewaschen wird - Groesse der Abzugloecher (?) Zeitungspapier zwei Lagen als erstes vor dem Anfuellen einlegen.

Ich denke, dass die Abdrücke von der Katze sind. Mglw ist diese auch der Übeltäter für das Verwelken.

Es könnte sein, das du in den Blumentöpfe Engerlinge hast. Du musst dazu mal den Wurzelballen aus dem Topf rausnehmen und die Erde untersuchen. Das hatte ich auch schon mal mit der feinen Erde im Untertopf. Es gibt wohl schädigende Engerlinge und gute Engerlinge. Das musst du recherchieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund