Zimmerpflanze in Übertopf einpflanzen?
'n Abend, kurze Frage zum einpflanzen von Zimmerpflanzen. Ich überlege gerade ob ich die Zimmerpflanze direkt in den Übertopf einpflanzen kann? Normalerweise stecken Zimmerpflanzen in einem Untertopf aus Kunststoff (diese braunen Pflanzentöpfe), dieser Untertopf steht dann im Übertopf.. ich möchte den Untertopf weglassen und die Pflanze direkt in den Übertopf einpflanzen, geht das so einfach? Oder erfüllt der Untertopf einen bestimmten Zweck den die Pflanze zum überleben benötigt?
5 Antworten
ein "richtiger" Blumentopf hat unten Löcher - damit ein Zuviel an Wasser ablaufen kann. Das vertragen nämlich kaum Blümchen - manche gehen schnell ein.
Ein Blumenübertopf ist dekorativer, aber unten "zu" - ein Zuviel an Wasser soll ja nicht herauslaufen und dann das Mobiliar versauen... .
Also ist ein direktes Bepflanzen eines Blumenübertopfs (ohne Löcher) machbar, aber hochriskant - nasse Wurzeln faulen und das Blümchen ist hin. Man muss eben extrem aufpassen, dass man nie zu viel giesst.
Aber - es gibt Ausnahmen: manche Sumpfpflanzen lieben es, mit nassen Wurzeln zu stehen - für die ist so was optimal (Zyperngras z.B. findet das ganz toll).
Danke für die ausführliche Antwort, dann weiß ich bescheid. Ich habe eine Sumpfpflanze, die werde ich dann ohne einpflanzen.. die anderen dann lieber mit Untertopf.
Das geht durchaus, wenn du Tongranulat (Seramis) als Substrat verwendest und dich strikt an die Angaben des Feuchtigkeitsmessers hältst. Also nur gießen wenn die Anzeige komplett rot ist. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit der Kultur im Übertopf und mit Tongranulat gemacht. Tongranulat neigt nicht zu schimmeln, wie normale Blumenerde es tut und bei der Pflege kann man wenig falsch machen, wenn man eben nur gießt, wenn es tatsächlich angezeigt wird UND mit Seramis-Dünger nach Vorschrift düngt. Viel Erfolg.
kommt auf die Pflanze an, bei Zyperngras geht das da es ja eine Sumpfpflanze ist.
Kannst du schon machen. Allerdings siehst du dann nicht, ob Wasser im Topf steht und kannst es ggf. nur schwer entfernen.
die Pflanze wird absaufen weil das überschüssige Wasser nicht abfließen kann.