Weint man immer bei einer Trennung?
mein Freund und ich waren für 5 Tage getrennt, da er einfach Veränderungen in der Beziehung wollte es aber nicht dazu kam und ihn alles überforderte. Ich war extrem traurig und hab die Tage durchgeweint.
Jetzt wo wir alles besprochen haben und alles besser laufen soll fühl ich mich irgendwie unwohl. Er hat mich echt verletzt und er meinte er habe nicht geweint. Teilweise weil er bei einem Freund war aber auch weil er sehr gefühlskalt war. Er meinte er hätte eher innerlich geweint. Wie würdet ihr damit umgehen ich hab Angst ihm nicht wichtig zu sein, aber dann wär er denk nicht wieder mit mir zusammen gekommen. Ich will das ganze auch nicht ansprechen und wieder ein riesen Streit anzetteln. In dem er sich womöglich wieder trennen könnte. Deshalb wollt ich hier um Rat fragen.
4 Antworten
Wenn im Anfangsbereich einer Beziehung solche Sprüche kommen wie "Ich brauche mal Abstand" oder "Ich brauche Veränderungen", ist das eigentlich schon das Ende der Beziehung. Häufig traut man sich nicht, sofort Schluss zu machen, weil Loslassen immer schwerer ist als Festhalten. Ich vermute, es ist mit euch beiden, was die innere Dynamik angeht, schon vorbei, denn besonders wenn man jung ist, muss man sich in die Romanzen stürzen Hals über Kopf, ohne Wenn und Aber und ganz bestimmt nicht mit nerviger Hinhalte-Psychologie. Das kann man machen, wenn man später abgeschliffen, desillusioniert und verheiratet ist, mit Lebenserfahrung und ohne hormonellen Stress.
Ich nicht. Das ist doch bedenklich, wenn man sich verliebt und NACHDENKEN muss. Wo ist dann das turbulent-bunte Verliebtsein? Kann ich nicht verstehen. Ich war selbst jung, da fiel man übereinander her, da quoll man über vor Lust, Leben und Herzblut. Das Denken kam immer erst vor dem Ende der Beziehung. Bis dahin waren die Tage ein GLÜHEN!
Beziehung ist halt auch Arbeit das wissen wir beide und er wollte sich nicht trennen aber er war gezwungen dazu weil ich ihm nicht gut tat
Ohje, das klingt echt nicht gut. Aber wieso willst du noch mit ihm zusammen sein, wenn er sich die Zeit lang gegen dich entschieden hat, anstatt diese Zeit mit dir zu überstehen? Indem du wieder zu ihm rennst gibst du ihm die Kontrolle über dich, das falls er mal wieder Schluss macht, du aufjedenfall wieder zu ihm zurückkommen wirst. Sei keine Puppe, die er einsperren und wieder rausholen kann wann immer er Lust dazu hat!
meine Trennungen hatten immer dieselbn Gründe daher weis ich irgendwas mach ich falsch
weil ich selber weis das ich unaustehlich war und sich was ändern muss ist nicht meine erste Beziehung in der ich viel versaut habe
Dann lass ihn los. Finde dich selbst wieder… Werde für dich selbst ein guter Mensch (oder besserer als früher). Du siehst in als Motivation damit du dich änderst. Sei du selbst die Motivation. LG
nein weil ich ihn garnicht los lassen will er hat mir in schweren Zeiten immer beigestanden und war immer da ich weis selber das die Trennung auch nötig war um aufzuwachen das ich wirklich was verändern muss
Diese Sicherheit, die du erwartest, gibt es im Weltlichen nicht.
Du kannst nur schauen ob jeder sein Bestes zum Gelingen gibt, Liebe, oder bequem ausnutzen will, Begehren.
Du schriebst, dass du dich unwohl fühltest. Das sind Ängste aus Unsicherheit.
Warum? Frag deinen inneren Meister, der du selber bist.
Er erklärt es. https://youtu.be/CUlT_oXgepw Aufwachen, bewusst werden. Kurt Tepperwein.
Du verbiegst dich damit er nicht geht? Das funktioniert auf Dauer nicht.
Weinen ist kein Muss, daran mache ich nicht fest ob mein Partner mich liebt.
Sprich ihn offen an und such nicht alle Fehler bei dir. Ich sage immer, wenn ein Part gehen will, dann soll er gehen. Ich halte keinen fest.
In einer Beziehung soll man sich wohl fühlen und das sehe ich bei dir nicht.. Sorry 🤷♂️
ich tue mich schon wohl fühlen ich soll mich nicht verbiegen ihm ist wichtig das ich ihm Vertraue weil ich teilweise durch mein nicht vertrauen Toxisch war und Kontrollsüchtig ich weis das sich was ändern muss
es ist seine erste beziehung kann das nachvollziehen