Wehrpflicht im Bündnisfall/Spannungsfall?

4 Antworten

Nein ist nicht möglich.Daher rechne ich damit weit vorher. Es wird mindestens 10 Jahre dauern bis die nötige Infrastruktur wieder hergestellt ist und komplette Jahrgänge wieder einberufen werden können.

Das kommt auf den politischen Willen an.

Die Corona-Pandemie und die Gasmangellage haben gezeigt was möglich ist. Da werden auch mal LNG Terminals aus dem Boden gestampft, deren Bau normalerweise Jahrzehnte gedauert hätte.

Genau so kann man es auch mit der Wehrpflicht machen, wenn man will.

Zum Beispiel könnten die jetzt schon aktiven und ausgebildeten Reservisten als zusätzliche Ausbilder fungieren.

Leere Kasernen können schnell notdürftig instant gesetzt werden. Und auch Containerdörfer sind schnell aufgebaut, wie die Vergangenheit schon gezeigt hat.

Im Verteidigungsfall in Deutschland wäre das nicht gänzlich auszuschließen.


Kater554 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 09:42

Das bezieht sich auf den unwahrscheinlichen Fall, dass Deutschland direkt angegriffen wird oder auch auf einen NATO Bündnisfall?

Dann wird gezogen und ausgebildet.

Dann pennt man wieder im Saal mit 60 anderen Rekruten.