Wegen Rückenschmerzen in die Notaufnahme?
Hallo ihr Lieben :)
Ich bin verzweifelt! Ich habe schon seit längerer Zeit Rückenschmerzen und wurde vor ein paar Jahren auch schon mal dahingehend behandelt, allerdings in einer anderen Stadt.
Ich habe in Berlin viele Ärzte durch telefoniert, die leider alle frühestens im September freie Termine haben, bis mir einer sagte, dass ich damit doch besser direkt zum Chiropraktiker gehen soll.
Also habe ich mehrere Chiropraktiker angerufen und von den ersten freien Terminen im Oktober bis zur reinen Privatpraxis war alles dabei.
Dann wurde ich an die chiropraktische Abteilung eines Krankenhauses verwiesen. Die können mir aber nur helfen, wenn bereits ein aktuelles MRT und Röntgenbilder vorliegen.
Weil ich so verzweifelt war, habe ich die gefragt, was ich denn sonst noch tun könnte und die haben mich tatsächlich an die Notaufnahme verwiesen...
Ich sehe es total ungerechtfertigt wegen sowas in die Notaufnahme zu gehen, weil die dort definitiv besseres zu tun haben und hätte ein total schlechtes Gewissen, aber scheinbar keine andere Wahl!
Ich habe Angst, wenn ich noch länger warte, dass ich irgendwann morgens aufwache und mich nicht mehr bewegen kann. Das ist schon vorgekommen als ich mir einen Nerv im Hals eingeklemmt hatte oder mir ein Wirbel rausgesprungen ist. Das alles kommt von einer extrem hohen inneren Spannung, die ich wohl aufgebaut habe. Ich wohne alleine, also wäre das fatal.
Was würdet ihr tun? Wegen Rückenschmerzen in die Notaufnahme? Oder bis Oktober warten und riskieren, dass es sich noch mehr verschlimmert? Langsam bekomme ich nämlich Kopfschmerzen deswegen...
Danke für eure Antworten! Vielleicht habt ihr ja noch andere Tipps?
Liebe Grüße
5 Antworten
Hallo Rose,
wenn es so schlimm ist, das z.B. der Fuß pelzig ist
und die Gefahr der Lähmung besteht, solltest du
unbedingt in die Notaufnahme gehen, weil dies vom
Rückenmark ausgehen wird.
Rechts Bild der Bndscheibenvorfall dringt in den
Wirbelkanal ein.
Wenn es jedoch nicht so schlimm ist, könntest du auch
selbst was tun - Ursache suchen und da ansetzen.(vermeiden)
Deiner Schilderung nach nehme ich an, das du auch morgendliche
Schmerzen bzw. Probleme hast.
Welche Schlafhaltung nimmst du denn überwiegend ein ?
Rücken-, Seiten- oder Bauchlage ?
Hast du eine recht harte Matratze oder Eine durchgelegene
mit Hängematteneffekt ?
Mit welchen Kissen schläfst du ?
Also Liegen ohne zu Verbiegen ist angesagt, nur dann
kann man körpergerecht und entspannt Schlafen und
vermeidest dabei die schädlichen Dauerfehlhaltungen.
Die beste Therapie hilft auf Dauer nicht, solange die
Ursache weiter besteht.
Immer wieder gerne und alles Gute
opi ehrsam
PS:
Sorry Rose,
das hat jetzt ein bisschen länger gedauert, weil es mir
den Text rausgehaut hat - warum auch immer ?
So würde eine entspannte Schlafhaltung aussehen,
also Liegen ohne zu Verbiegen der Wirbelsäule zu liebe.
Besonders wichtig auch für den Halswirbel.
Vermeide also nächtliche Dauerfehlhaltungen !
Was noch dazu kommt, Hartschläfer werden immer einen
unruhigen Schlaf haben, was sicher nicht der Erholung dient.
Auch dein Kissen ist eher schädlich als nützlich.
Das sollte angenehm aber trotzdem stützend sein in der
richtigen Höhe, also verstellbar sein.
Natürlich solltest Du in deinem Alter das Problem nicht haben
hast aber durch Vermeidung der Ursache die Möglichkeit
vieles zu verbessern - lass dich also nicht älter machen !
Immer wieder gerne
opi ehrsam



Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen.
Warst Du deswegen mal beim Hausarzt? Der kann Dir vielleicht nicht direkt mit Deinen Rückenschmerzen helfen, aber vielleicht hat er eine Idee oder Lösung bzgl. des Problems, dass Du keine Ärzte findest.
Eine andere Möglichkeit wäre bei der Krankenkasse anzurufen und denen die Situation zu schildern. Oft kommen die leichter an Facharzttermine ran.
Als dritte Option, die ich aber erst nach den obigen oder dann machen würde, wenn Du extreme Schmerzen hast oder Dich über mehrere Tage hinweg mit Schmerzmittel vollpumpen müsstest, um zu funktionieren: den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen. Vielleicht haben die Rat.
Dann wäre das die Gelegenheit nach einem zu Suchen :) klar kann das auch dauern, aber einen Hausarzt sollte man schon haben.
Letztlich sind Körpersymptome immer auch mit der Psyche gekoppelt.
Ich höre bei dir raus, dass du allein lebst und dir große Sorgen machst.
Oft deuten Rückenschmerzen darauf hin, dass man einen Mangel an Unterstützung hat.
Wer könnte dich unterstützen? Wer könnte dir den Rücken stärken?
Die Ursache ist psychisch, das ist richtig. Ich fresse meine Sorgen in mich hinein und baue dadurch diese Spannung auf. Ich bin in Therapie, darum wird sich also gekümmert. Nur ist es im Moment wieder sehr stressig, weil große Veränderungen anstehen und da braucht mein Rücken nicht nur psychische Unterstützung
Ich ziehe im Oktober um und wechsle den Studiengang. Nochmal eine neue Stadt und neue Leute. Und auch, wenn ich mich total darauf freue, ist es natürlich irgendwo Stress
Ja, verständlich. Da bist du ganz auf dich selbst angewiesen. Vielleicht wäre es auch da sinnvoll sich möglichst viel Unterstützung zu organisieren für einen guten Neustart...
Rückengymnastik und Massage kann dir auch dein Hausarzt verschreiben. Da musst Du nicht so lange warten.
Ich habe keinen Hausarzt in Berlin :-/ Deshalb ist es ja so schwierig da an einen Termin ranzukommen
Es wäre interessant zu wissen, wo die Ursache der Schmerzen liegt. Dann kann man gezielt dagegen vorgehen.
Die Ursache ist psychisch. Ich fresse meine Sorgen in mich hinein und baue dadurch diese Spannung auf. Ich bin in Therapie :)
Danke für die ausführliche Antwort!
Die Ursache ist psychisch, aber deswegen bin ich bereits in Therapie. Ich fresse meine Sorgen in mich hinein und baue dadurch innere Spannung auf. Es steht bald eine große Veränderung bevor, weshalb mein Rücken neben der psychischen Therapie gerade wohl auch eine physische zur Unterstützung braucht.
Morgens bei den ersten Bewegungen knacken meine Gelenke immer und wenn ich länger gesessen habe (vor allem auf dem Boden) fällt es mir schwer aufzustehen und es dauert etwas bis meine Gelenke nicht mehr steif sind.
Ich schlafe auf der Seite, meine Matratze ist relativ hart und ich habe nur ein dünnes, festes Kissen.
Ich knirsche im Schlaf mit den Zähnen, was die Hauptursache für Verspannungen im Nacken war, allerdings habe ich schon seit einiger Zeit eine Schiene.
Was mir gerade noch einfällt: Ich bin 19, also sollte ich diese Probleme eigentlich nicht haben. Mein Hausarzt in meiner Heimatstadt hat mal gesagt, ich hätte den Rücken einer 70 Jährigen :-/