Webinterface mit nur Start und stop button?
Hallo ich möchte was Programmieren, okey Webinterface hört sich jetzt evtl über trieben an....sagen wir ein System. Also ich möchte ein system entwickeln wo ich auf einer Weboberfläche bloß zwei Buttens haben möchte , der eine zum starten eines MC Servers und der andere zum stoppen......
Wie verknüpfen ich die buttons mit der Start.SH und stop.SH?
Wie programmire ich das übrrhaupt (°°)
Bitte unötige Kommentare ersparen.
Thx
4 Antworten
Hallo
Wie programmire ich das übrrhaupt (°°)
Wenn Du das nicht kannst (es ist kinderleicht mit php zu machen) dann solltest Du gar keinen Server betreiben. Und bei so einer schleizz Rechtschreibung glaube ich nicht das Du dazu in der Lage sein wirst, Du kommst wie ein Anal phabet rüber.
Bitte unötige Kommentare ersparen.
Der Kommentar ist nötig weil eine unsachgemäße Bedienung und Wartung eines Servers andere schädigen kann!
Damit ich nicht nur negativ erscheine hier noch ein passender Link dazu.
Linuxhase
Und bei so einer schleizz Rechtschreibung glaube ich nicht das Du dazu in der Lage sein wirst, Du kommst wie ein Anal phabet rüber.
Ich kann es zwar teilweise nachvollziehen, liest sich für mich trotzdem erst einmal wie ein Vergleich bin Äpfel und Birnen. Bei solchen Äußerungen an einen alten Schulfreund erinnert werde, der einen eher miserablen Abschluss gemacht hat. Danach jedoch sogar als Klassenbester seine Ausbildung abschloss.
Der Kommentar ist nötig weil eine unsachgemäße Bedienung und Wartung eines Servers andere schädigen kann!
Das hingegen so unterschreiben kann. Zumal entstandene Schäden auch zivilrechtliche Forderungen nach sich ziehen können. Man den Teufel nicht gleich an die Wand malen sollte. Trotzdem richtig und wichtig das es frühzeitig erwähnt wird. Ansonsten ist später das Gejammer um so größer, weil man es nicht wusste.
LG medmonk
Linux Hase ich habt dir doch schon einmal erklärt das mein Handy noch 3% hatte und die Tastatur gebuggt hat....des weiteren habe ich keinen Bock gehabt es weiter abzuändern. Ich möchte gar keinen Minecraft oder Gameserver, mir geht es bloß darum zu verstehen wie so ein "Webinterface" funktioniert. ich habe bereits einen mcServer mit EasyWI interface, ich mache mein Interface nur weil ich in einigen Jahren ein Opensource Webpanel entwickeln möchte.Irgendwann muss man ja Anfangen. LG
Und bei so einer schleizz Rechtschreibung glaube ich nicht das Du [...]
Autsch
@Bmo0017
für mich als absoluter Anfänger jedoch, ist es mehr oder weniger "schwer"
Weswegen ein Server im Internet für dich nicht geeignet ist.
du kannst dir aber in der modernen Welt durchaus vorstellen das es keinen Spaß macht sich neben der anstrengenden Schule noch auf Rechtschreibung zu achten
- Sollte einem die richtige Schreibweise "in Fleisch und Blut" übergehen und somit automatisch richtig angewendet werden.
- Gibt es auch in jedem vernünftigen Browser eine automatische Rechtschreibprüfung die einem rot unterstrichen zeigt was falsch ist.
- Das ist also eine ganz schlechte Ausrede für mich.
darum wollte ich den "Skript" nur Testen (an Hand von einer VM
Das alles zunächst in einer Virtualisierung zu machen ist der einfachste und sicherste Weg um niemanden zu schädigen. Aber Du willst mir doch nicht erzählen die Gameserver in einer solchen einrichtest ;-)
Bitte unterlass in Zukunft solche fast schon "Hass" Kommentare.
Wenn mir der Anteil der falschen Worte zu viel wird und/oder die Grammatik mir geradezu ins Gesicht springt, dann werde ich Antworten schreiben, denn der Verfall der Deutschen Sprache ist nicht hinzunehmen!
Linuxhase
sorry aber ich möchte auch nur lehrnen....das Webinterface ist sowieso nur für kurze Testzwecke.....und das wegen der Rechtschreibung: Mein Handy hatte 3% Akku und die tastertur hat gebuggt.. Irgendwann muss man ja mal anfangen zu programmieren.
Der klassisch einfachste Weg wäre, zwei kleine CGI-Skripte zu erstellen und auf diese dann per Link von den "Buttons" aus zu verweisen. Besagte CGI-Skripte brauchen sich theoretisch gar nicht groß um die CGI-Parameter zu kümmern, weil's keine zusätzlichen Parameter gibt.
Die ganze Webseite (also die HTML-Seite plus die beiden CGI-Skripte) sollte dann zweckmäßigerweise aber mittels einer htaccess-Datei (und entsprechender Konfiguration im Apache) mit einem Zugangsschutz versehen werden, also Abfrage Login/Passwort via HTTP Basic Authentication. Dann brauchst Du Dich selbst nicht um das Zugriffsrechts-Thema kümmern, sondern kannst diese Angelegenheit direkt an den Apache (bzw. im Zusammenspiel mit dem Browser) delegieren.
und wie aufwändig ist das ca ? also der Text den man da Coden muss....?
Die Skripte kann man als 10-Zeiler bauen. Die HTML-Seite davor in der primitivsten Variante auch. Wenn's hübsch sein soll, ggf. mehr. Zusätzlich braucht es dann im Apache Einrichtung Vhost, Konfiguration htaccess, Einrichtung einer Benutzer-/Passwortdatei sowie Freischaltung CGI für den Vhost. Ist für einen routinierten Admin in 5 Minuten zu machen. Für einen Neuling bedeutet es etwas Bastelei und Recherche.
Zu der anderren Frage: nein, weiß nicht mal was gemeint ist. Bin eher kein Gamer, sondern im Bereich Backend-Software-Entwicklung beruflich tätig.
Welche sprache, welches framework, welche technologien?
nur zum testen...den mcserver lösche ich danach auch wieder...ich will nur was ausprobieren...
ich möchte einfach 2 buttons mit zB HTML machen, diese dann auf einen wbspace tun....und diese mit der Start.SH und stop.SH vom minecraftserver verbinden...
Gegenfrage: was steht dir denn zur Verfügung/wie willst du das ganze lösen?
Php?
Ich habe noch gar keine vorstellung davon .... ich wollte bloß wissen wie und ob ich es mit PHP oder Html oder java oder sonst irgendwas mache......ich bin noch ein programmir anfänger. Sorry wegen der rechschrebung aber ich habe gerade was anderes zu tun und wenig zeit. LG
Wenn du keine konkreten Vorstellungen/Einschränkungen hast bietet sich PHP optimal an.
Hier ein Beispiel (bitte nicht in Produktionsumgebungen verwenden!!!!):
<?php
$start = ""; //in die Gaensefuesschen kommt der Aufruf der binary rein mit entsprechenden Parametern (sofern erwuenscht) zum starten
$stop = ""; //in die Gaensefuesschen kommt der Aufruf der binary rein mit entsprechenden Parametern (sofern erwuenscht) zum stoppen
if(isset($_POST['stop']))
{
shell_exec($start);
}
else
{
if(isset($_POST['start']))
{
shell_exec($stop);
}
}
?>
<form action="#" method="POST">
<input type="submit" name="start" value="Server starten">
<input type="submit" name="stop" value="Server stoppen">
</form>
an Linuxhase: Entschuldigen Sie bitte, aber das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Für dich mag der Skript in PHP vielleicht einfach sein, für mich als absoluter Anfänger jedoch, ist es mehr oder weniger "schwer" ! Und wegen der Rechtschreibung: Ich bin kein Anal Phabet, du kannst dir aber in der modernen Welt durchaus vorstellen das es keinen Spaß macht sich neben der anstrengenden Schule noch auf Rechtschreibung zu achten, in allen anderen Fragen sind (meist) auch Rechtschreibfehler. Also ne, sorry aber das geht gar nicht. Und jetzt nochmal zum "Button", du meintest ja eine " Gefahr " davon ausgeht: Ich möchte bloß in einigen Jahren ein Webinterface coden, darum wollte ich den "Skript" nur Testen (an Hand von einer VM die ich nach 10 min sowie so wieder lösche..... Bitte unterlass in Zukunft solche fast schon "Hass" Kommentare. Vielen Dank Bmo0017