Wasserkocher nach Reinigung haut Sicherung raus - was kann ich tun?

6 Antworten

Hallo, habe meinen Wasserkocher bei Besuch im Essigessenz-Wsser liegen gelassen.

Hä??? Du hast das komplette Ding eingeweicht?

Sorry, aber das macht man einfach nicht mit Elektrogeräten...

Weg damit und beim Nachfolger das Essigwasser in den Kocher und nicht umgekehrt...

Du hast den kompletten Wasserkocher ins Wasser gelegt?

Der ist jetzt kaputt, du kannst dir einen neuen kaufen.

Den Wasserkocher nur von innen mit Essigwasser reinigen und von außen nur mit einem feuchten Tuch abwischen!

Wasserkocher nach Reinigung haut Sicherung raus - was kann ich tun?
habe meinen Wasserkocher bei Besuch im Essigessenz-Wsser liegen gelassen

Es ist nicht wirklich *clever* Elektrogeräte in Wasser zu packen.

Wegwerfen und neuen kaufen.

.

Für die Zukunft: Wasser und elektrische Gerät vertragen sich nicht. Äußerlich mit einem Lappen reinigen, aber keine elektrischen Geräte in ein Wasserbad legen.

Wow, das ist eine neue Idee, leg doch einfach mal den Wasserkocher, den Toaster, das Tablet und auch sonst alle elektrischen Geräte in Wasser ;-) Wie kommt man auf sowas? Das war früher einfach nur ein Scherz, die Katze in der Mikrowelle zu trocknen und die Schnittblumen in den Salat zu schneiden.

Du hast einen unglaublichen Fehler gemacht und dadurch dein Gerät zerstört! Ist dir das nicht bewusst geworden mittlerweile?!

Entsorge den defekten Wasserkocher! Schließe ihn nicht wieder an! Und lege keine elektrischen Geräte jemals wieder in Wasser!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Neuen Wasserkochen holen gar kein Risiko eingehen. Wenn es die Sicherung raushaut kommt es zu einem Fehlerstrom. Finger weg!