Was war ihr Lieblingsfach in der Schule?
115 Stimmen
44 Antworten
Habe im Abitur sogar Musik-Leistungskurs belegt. Aber das sollte man (wie andere Leistungskurse auch) nicht unterschätzen, wenn man mit dem Gedanken spielt. Neben viel Engagement wird auch eine ähnliche Arbeitsweise wie in einem Deutsch-Leistungskurs abverlangt, gerade in Theorie- und Analyseklausuren.
Spanisch 🇪🇸
Ich mache zurzeit mein Abi und möchte danach Deutsch, Spanisch und Ethik auf Lehramt studieren. Ich liebe Deutsch ebenfalls, aber Spanisch ist meine absolute Nr. 1. Die Sprache, die Kultur, die Aussprache, das Land: Ich liebes es! Ebenso gut sind Geisteswissenschaften.
Mathe und Physik sind meine absoluten Hassfächer. Sprachen immer gerne, MINT bitte nicht (wenn man das so allgemein sagen kann).
Hi,
Meine Lieblingsfächer haben sich immer wieder geändert: In der Mittelstufe waren es Mathe, Chemie, Physik und Altgriechisch. In Altgriechisch war ich zwar mündlich Klassenspitze, aber schriftlich absolut nicht. Und in Französisch und Musik war ich auch sehr gut, obwohl es nicht meine Lieblingsfächer waren.
In der Oberstufe waren Chemie, Mathe, Physik, Biologie und Latein die Fächer, die ich sehr gut konnte (Mathe/Chemie waren meine Leistungskurse) und in denen ich auch ziemlich perfekte Noten hatte. Ich mochte die Fächer sehr gern und habe mich da auch morgens um Acht auf den Unterricht gefreut, während ich in Geo und Geschichte so still vor mich hin litt...^^ Die Fächer, die ich nicht mochte, waren zwar für einen Durchschnittsschüler immer noch gute Noten, aber für meine Verhältnisse nicht.
In der Uni hat sich das natürlich etwas geändert. Dort studiert man ja nur die Fächer bzw ein Fach, das einem gefällt. In diesem Fach gibt es aber sogenannte Module, in denen man verschiedene Bereiche der Fächer behandelt. Aber die Fächer an sich sind ja bei trotzdem Chemie und Latein, die ich beide total liebe. Ich bin seit dem Studium eher durchschnittlich, was meinen Schnitt angeht ^^
Also man sieht offensichtlich, dass meine Lieblingsfächer häufig auch die mit den guten Noten waren. Das hat bei mir aber immer sehr stark korreliert, weil ich dementsprechendes Wissen hatte und mich freiwillig mit dem Stoff auseinandergesetzt habe.
LG
Sport, Deutsch und Musik ;)
Aber hinter Sport kommt erstmal lange nix und dann kommt Musik und gleich danach Deutsch.
Aber brauchten wir nicht machen. Nur beim anschauen bekomme ich gleich Schmerzen.
Schöne Fächer. Sport fand ich auch immer sehr gut. Aber nicht wenn Geräteturnen war. Unsere Sportlehrerin wollte von uns Jungs auch mal das wir Spagat machen sollten. 😬 wo wir noch jung waren.
und die MINT Fächer Physik, Chemie, Bio - und Sport.
Das sind vor allem Fächer, wo es nicht auf die Gunst des Lehrers, sondern einzig und allein auf die Leistung, Logik und Sachverstand ankommt.
uii