Was versteht man unter einem komplexem Kernzerfall?

indiachinacook  10.11.2024, 19:33

Bei welchen Elementen steht denn das?

Inkognito-Nutzer   11.11.2024, 06:27

Bei Lawrencium, Rutherfordium und Dubnium

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei den erwähnten Elementen handelt es sich ja um solche mit Ordnungszahl >102, die nur kurzzeitig künstlich erzeugt werden können. Sie zerfallen unter anderem spontan, siehe spontane Kernspaltung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Spontane_Spaltung

Neben alpha- und beta-Zerfällen gibt es noch weitere, sehr seltene Zerfallsarten wie den Clusterzerfall

https://de.wikipedia.org/wiki/Clusterzerfall


Inkognito-Nutzer   12.11.2024, 15:52

Und was ist jetzt ein komplexer Zerfall? Eine Mischung aus vielen?

Clemens1973  17.11.2024, 22:02
@Inkognito-Beitragsersteller

Mir ist der Begriff auch nicht geläufig, aber wahrscheinlich sind hier alle übrigen Zefälle gemeint, die nicht alpha- oder beta-Zerfälle sind.

Inkognito-Nutzer   11.11.2024, 14:06

Und welche seltenen Zerfallsarten gibt es noch?

Inkognito-Nutzer   11.11.2024, 14:30
@Inkognito-Beitragsersteller

Also ich kenne schon alpha, beta plus und minus, elektronen einfang, neutronen einfang, zerfall des freien neutrons, neutroneninduzierte und spontane kernspaltung und inverser beta zerfall