Was verbindet ihr mit extrem Rechten?
Für mich ist das politisch Rechte Spektrum, die einzige Ideologie, die die Menschen frei und individuell leben lässt.
Es haben in der Geschichte eigentlich nur die Linken (Stalin, Mao, Adolf H, Kim jong) extremes Leid verursacht.
Die Rechten (USA, Schweiz, ) haben eine Recht gute Lebensqualität
6 Antworten
Es haben in der Geschichte eigentlich nur die Linken (Stalin, Mao, Adolf H, Kim jong) extremes Leid verursacht.
Kann es sein, dass du ein großes Wissensdefizit hast, was "links" und "rechts" betrifft? Seit wann war Hitler links? Der war rechtsextrem.
Und Extremismus ist immer schlecht und verursacht Leid, egal ob links oder rechts.
Mit extremen Rechten verbinde ich Meinungsunterdrückung, Entwicklungsunterdrückung und falsche Ideologie.
Extrem rechts ist nicht besser als extrem links.
Bei Corona haben uns auch meistens die Linken den Mund verboten
Und wenn extrem rechts an der Macht wäre würde das auch außerhalb einer Pandemie oder eines anderen Ausnahmezustandes passieren.
Hitler war übrigens kein Linksextremist. Er gehörte zur gegenüberliegenden Seite.
Sexueller Frust; Neid auf jugendlich-sportliche, attraktive Ausländer; der Kampf um die Vorherrschaft auf das weiße (blonde) Weib, welches man selbst nicht kriegen kann.
Bei extrem linken eher; Vaterlosigkeit, Selbsthass, körperliche Schwäche (Muskelschlaffheit), Neid auf Reiche, Blonde und Schöne.
Wie man unschwer erkennt, sind Extreme selten gut ...
Extrem Rechte sind für mich Befürworter der freien Marktwirtschaft (Musk,Milei)
Es wird das Spektrum nur verzerrt
Wo sich extrem rechte und linke treffen (Hufeisentheorie!) ist die Ablehnung des jetzigen Staates, also auch die Ablehnung der geltenden Gesetze und Verbote.
Das finde ich unter anderem auch sympathisch; bin selbst für eine Abschaffung der meisten Paragraphen. Die 10 Gebote reichen aus.
Wir brauchen die freie Marktwirtschaft mit einigen wenigen wichtigen Gesetzen (Mord,Raub,Körperverletzung) und das wars
... positiv zu erwähnen sei noch, dass trotz geringer Bildung extrem rechte oft noch körperlich fit oder zumindest mehr oder minder wehrtauglich sind, was von Linken nur selten behauptet werden kann.
Mit Rechtsextremismus verbinde ich Nationalismus, Chauvinismus und Antisemitismus. Ich selbst bin politisch eher rechts, aber nicht rechtsextrem. Ich bin patriotisch und in manchen Ansichten konservativ.
Zunächst einmal steht der Rechtsextremismus für eine Weltanschauung, die von einer klaren Hierarchie ausgeht. Es gibt die vermeintlich überlegenen und die vermeintlich minderwertigen Menschen. Diese Hierarchie wird oft entlang ethnischer, religiöser oder nationaler Grenzen gezogen.
Rechtsextremisten lehnen die Grundprinzipien einer offenen und pluralistischen Gesellschaft ab. Sie wollen eine Gesellschaft, in der es keine Meinungsvielfalt gibt und in der Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer Überzeugungen diskriminiert werden.
Der Faschismus ist auf 'beiden' Seiten vorkommend...
Heute gibt es einen Links-Faschismus...versteckt im Antifa-Schafspelz....
Gruß Fantho