Was tun wenn ich nicht weiter weiß (Depressionen)?
Hallo ich bin 16 und bin gerade wieder an einem Zeit Punkt wo ich echt denke zu gehen.
Ich lebe mit Meinte Mutter und sie hat mich als Kind oft geschlagen es ging auch manchmal krank zu weit. Sie schlägt mich immer noch aber nicht mehr so oft wie davor aber erst heute hat es wieder angefangen. Ich habe eh eine schwere Zeit wegen Schule unsw und sie sagt mir ins Gesicht das sie mich nicht haben möchte und nicht liebt. Zur Zeit habe ich wirklich Gedanken die ich nicht weg bekomme ich und mein Vater haben kaum Kontakt ich gehe zur Verhaltens Therapie aber ich habe Angst das sie mich von meiner Mutter weg nehmen.. was passiert dann mit mir und was wird meine Familie denken?? (Ich bin Türkin also komme ich aus einem großen Familien Haus) in unsere Familie war häusliche Gewalt schon oft aber das heißt nicht das ich damit klar komme ganz und gar nicht ich habe schon öfters Flecken gehabt an meinem Körper wegen meiner Mutter.
was soll ich tun und was wird passieren
2 Antworten
Hi Seruios,
den Beitrag von J1gsaw finde ich sehr gut.
Ich ergänze noch ein paar Anlaufstellen.
Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.
Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt
Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!
Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.
Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.
Angebote ungestört kontaktieren
• Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
• Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
• Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
• Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.
D E U T S C H L A N D- www.hilfetelefon.de
- www.weisser-ring.de
- Krisendienst vor Ort
- Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
- Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen: Spezialisierte Gewaltschutzeinrichtungen für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen
- 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
- Gewaltschutzzentren: Beratung bei sexueller Gewalt im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt/Gewalt in der Privatsphäre
- Bund Autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
Du solltest dir dringend Hilfe holen. Auch wenn das vielleicht in deinem Kulturkreis manchmal schwer werden kann. Wende dich an eine Schulsozialarbeit, deine Lehrkraft oder an die Polizei.