Was steht hier im Hebräischen genau?
Ist die Elberfelder hier wirklich korrekt?
Psalm 23,6 Nur Güte und Gnade werden mir folgen alle Tage meines Lebens; und ich kehre zurück ins Haus des HERRN für immer.
In anderen Übersetzungen heißt es eigentlich meistens: ich werde bleiben im Haus des Herrn für immer.
Der Vers ist bezieht sich auf Jesus, aber wir dürfen ihn ja auch persönlich nehmen. Nur, dass wir nicht zurückkehren ins Haus des Herrn, da wir ja nicht von ihm ausgegangen sind, zumindest körperlich nicht... Ursprünglich war da mal das Paradies, die Gemeinschaft mit Gott, ... hm ...
Mich würde daher interessieren, was im Grundtext steht und welche Übersetzungsmöglichkeiten es gibt? Vielleicht kann hier ja jmd. hebräisch? :)
Danke schon mal!
Spannend wäre auch die Frage, warum hier aus dem Griechischen und nicht aus dem Hebräischen übersetzt wurde?
2 Antworten
In Vers 6 steht im masoretischen Text „ושבתי“ („und ich werde zurückkehren“), die Septuaginta übersetzt „καὶ τὸ κατοικεῖν με“ („und mein Wohnen ist …“) d. h. „ich werde wohnen“.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Psalm_23
Die Elb. verwendet hier also den MT als Übersetzungsgrundlage. So verstehe ich auch die Fußnote.
Ich hab aufgrund deiner Frage zuerst in die LXX geschaut und mich deswegen gewundert dass dort „καὶ τὸ κατοικεῖν με“ steht.
In der Fußnote der Elb. beim bibleserver steht: "LXX, die syr. und aram. Üs. lesen: und ich werde wohnen im"
Die Elb. verwendet hier also den MT.
Richtig. Die LXX übersetzt hier "und ich werde wohnen im" (καὶ τὸ κατοικεῖν με)
Im MT steht jedoch "und ich werde zurückkehren“
Und wieso steht dann in meiner Elberfelder, die mit LXX übersetzt hat "werde zurückkehren"?
Vers 6 Nur Güte und Gnade werden mir folgen alle Tage meines Lebens; und ich kehre zurück ins[2] Haus des HERRN für immer[3]. (Ps 27,4)
2: LXX, ...
Ich hab aufgrund deiner Frage zuerst in die LXX geschaut und mich deswegen gewundert
Klar hast du dich da gewundert.
Die LXX hat da keinen Tempus. Das kann an der Vokalisierung des LXX-Übersetzers liegen.
Aber das hebr. יָשַׁב ist der selbe Stamm wie das genannte ושבתי.
יָשַׁב ist die Entsprechung von κατοικεῖν.
das hatte ich jetzt mal bewusst weggelassen, weil ich es oben schon erwähnt hatte: die syr. und aram. Üs. lesen: und ich werde wohnen im
Also heisst es: "LXX, die syr. und aram. Üs. lesen: und ich werde wohnen im"
Das zeigt ja gerade dass die Elb. hier eben nicht nach der LXX, der syr. und der aram. Üs. übersetzen.
Ah... ok ich hatte das tatsächlich anders verstanden, nicht als Aufzählung. Aber dann hätte da auch ein Semikolon sein müssen. 🙈😅 Merci!
Hier steht eine WaW Konsecutivum Konstruktion, das bedeutet ich werde wohnen, Futur, JaSaW- wohnen, das vermutlich korrekte Verb und nicht SuF-umkehren zurückkehren. Ob eine Verwechslung vorliegt oder eine Mehrdeutig kann ich im Augenblick nicht sagen, ich habe meine Hebräisch Unterlagen jetzt nicht zur Hand. Die unrevidierte Elberfelder übersetzt: ich werde wohnen, das passt auch semantisch besser.
Danke dir! Ja, hier wurde auch aus dem Griechischen übersetzt, die syrischen und aramäischen Übersetzen lesen hier auch werde wohnen.
Welche Bibel hat denn noch die Septuaginta als Grundlage für das AT? Soweit ich weiß beziehen sich alle auf den masoretischen Text.
Das ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann. ;)
Griechisch ist nicht die Sprache G-ttes und nicht die des Tanach!
Sehe ich absolut auch so. Deswegen verstehe ich auch nicht, dass man hier auf den griechischen Grundtext zurückgeht. Möglicherweise ein Relikt aus uralter Zeit... :(
Das Problem sind Christen die behaupten Dinge die schlichtweg gelogen sind. Die septuaginta sei die Bibel schlecht hin. Die Thora und der Tanach sind älter ist doch logisch und nicht verfälscht wie die christliche Bibel
Also erstmal, den Minuspunkt hast du nicht von mir, auch wenn ich schade finde, dass du hier verallgemeinerst. Ich bin auch gläubige Christin und sehe es ja offensichtlich wie du und ich weiß, dass es noch mehr Christen gibt, die das so sehen. Übrigens alles Christen, die voll hinter Israel und dem jüdischen Volk stehen. Aber dennoch verstehe ich, wenn es großen Frust gibt in Bezug auf die Vergangenheit. Da ist sehr viel Unrecht passiert und möglicherweise ist in vielen Köpfen noch immer kein Umdenken vorhanden - und das ist ein riesen Fehler. Ich selbst setzte mich dafür ein, wo ich kann, dass Menschen erkennen, dass der Bund zwischen G-tt und Abraham ein ewiger Bund ist.
Die LXX war die heilige Schrift vieler Diaspora Juden und der Christen bis ins 4Jh. Dann begann sich das allmählich, zuerst durch das Wirken des Hieronymus, zu verändern. Die Grundlagen für den hebräischen Text waren auch zur Zeit Jesu nicht ganz klar und eindeutig. Es gab verschiedene Linien der Überlieferung wie Qumrantexte zeigen. Insgesamt scheint es, dass damals eine sinngemäße Überlieferung wichtiger war als unsere neuzeitliche Wortglauberei.
Ich bin kein Jude ich bin Ex Christ und habe herausgefunden, dass das Christentum purer Nonsens ist. Das was das Christentum behauptet ist schlichtweg gelogen und hat nichts mit Wahrheit zu tun. Und du kannst das schnell herausfinden wenn du willst. Christentum ist schwerer Götzendienst das ist Fakt
Das ist nicht richtig. Es gibt viele Versionen der LXX und eigentlich war nur die Thora übersetzt. Später hat die Kirche diese ganzen falschen Übersetzungen mit reingebracht. Die Kirche hat Verse aus dem Tanach verfälscht und geändert es Altes Testament genannt an das sogenannte Neue falsche Testament geheftet das ganze Bibel genannt. Der Tanach ist abgeschlossen und das einzige Wort G-ttes. Jesus hat nicht eine messianische Prophezeiung aus dem Tanach erfüllt. Das Christentum lehrt genau das Gegenteil vom Judentum kein Wunder das orthodoxe Juden das strikt ablehnen
Das ist was der Tanach lehrt nichts anderes
Mashiach ist ein Mensch, der auf normale Weise von menschlichen Eltern geboren wurde. Der einzige Hinweis auf seine Herkunft ist, dass er über die Abstammungslinie seines Sohnes Salomo ein Nachkomme von König David ist. Von seiner Geburt an wird seine Rechtschaffenheit kontinuierlich zunehmen, und aufgrund seiner Taten wird er ein erhabenes Maß an spiritueller Vollkommenheit verdienen.
Ist der Maschiach gekommen, ist eines seiner ersten Handlungen, den Startschuß für den Bau des dritten Tempels zu geben.
Die Pflichtopfer im Tempel haben dauerhafte Gültigkeit, so lange ein Tempel existent ist. ZB jeden Tag ein Lamm morgens, ein Lamm Abends. Am Schabbat kommen weitere Opfer dazu und an den Walfahrtsfesten verzeichnet man die häufigsten Pflichtopfer.
Einen Teil der Opfer gehen vollständig in Rauch auf, ein anderer Teil ist für die Leviten zur Ernährung. Wie welche Opfer und wie geschlachtet und zubereitet, ist ales detailgenau fest gelegt. Das meiste davon kann man im Buch Mose Levitikus nachlesen, der Rest in Mischne und Gmara.
Nur ein Opfer ist nicht tägliche Pflicht, denn das bringt jemand, für eine versehentliche Sünde. Also nicht beeinflussbar (zufällige) versehentlich getätigte Sünde. Für alle bewusst getätigten Sünden durfte nicht im Tempel geopfert werden. Die durften nur durch eine teSchuwa Prozedur vergeben werden, die nichts mit dem Tempel oder Tieropfer zu tun hatte.
Die messianische Zeit und der Messias
Zusammenfassung
Ein Nachkomme Davids
König in Jerusalem
Tempel wieder aufbauen
Welt wird voller Gotteserkenntnis sein
Ewiger Friede
Rückkehr aller Juden nach Israel
Einhaltung der Torah
Jesus NO BLUTLINIE heißt menschliche Eltern da ist er schon raus. Er hat nicht eine messianische Prophezeiung aus dem Tanach erfüllt FAKT.
Das messianische Zeitalter
Faktencheck:
https://youtu.be/roY_xeF7D4A?si=QUoJGFOrJCEwqGcd
PRÜFET ALLES! MACHEN 😊
ein Nachkomme von König David ist.
Auf Jeshua Hamaschiach trifft das zu. Aber wie willst du das überprüfen, wenn sich heute ein Messias plötzlich in Israel auftut? Niemand kann heute noch seine Nachkommenschaft zu König David belegen anhand eines Stammbaumes. Matthäus konnte das und hat es auch getan.
Das sind christliche Mythen jeder Jude kennt seine Stammeszugehörigkeit und jeder sieht wenn der Messias da ist. Jesaja 2 und 11 sind messianische Kapitel lesen mit einer guten hebräischen Übersetzung. Es gab schon einige die dachten oder behaupten es sei der Messias gar nicht solange her. Jeder wird es merken und er wird kommen und NEIN Jesus ist ein toter Jude das ist nunmal Fakt.
Du möchtest mir jetzt nicht sagen, dass du einen Stammbaum zu einen biblischen Nachfahren hast? Ist ja spannend... Ich kenne zufällig ein paar Juden, die das definitiv nicht können...
Die Stammeszugehörigkeit meine ich. Den Messias wird jeder erkennen, weil es mit massiven Änderungen in der Welt einhergeht !!!!
Mag ja sein, dass manche das wissen, aber ganz ehrlich: ich hatte ne Kollegin, die nicht mal wusste, dass sie Jüdin ist und von mir, einer Nichtjüdin überzeugt werden musste... Am Ende hat sie es aus verständlichen Gründen nicht so an die große Glocke gehängt, weil sie mit muslimischen Jungs gearbeitet hat...
Wenn aber jmd. käme mit dem Messiasanspruch und er behauptet vom Stamm David zu sein: woher will man wissen, dass es stimmt? Niemand wir das nachvollziehen können. Und wenn ich daran denke, wie hart man mit Jeshua umgegangen ist und wie oft man ihn auf die Probe gestellt hat, um ja zu verhindern, dass sich da ein falscher Messias entpuppen kann ... die Vorsicht wird beim nächsten Mal nicht herrschen, denn jeder wartet sehnsüchtig darauf, dass sich die Schriften endlich erfüllen ... und das obwohl sie sich schon längst erfüllt haben. Und das ist das Tragische.
Aus meiner Perspektive wird der Messias zwar noch ein zweites Mal für alle sichtbar wiederkommen, aber dann ist es bereits das zweite Mal und der Tag des HERRN. Als er das erste Mal kam, hat er Menschen Sünden vergeben, was nur G-tt kann, Tote auferweckt, Dämonen ausgetrieben, Kranke geheilt und aus den Schriften gelehrt und gesagt, dass das Reich der Himmel nahe ist. Dinge, die heute noch auf der ganzen Welt in seinem Namen passieren. Nur deswegen konnte sich das Christentum so schnell und so weit trotz der vielen Verfolgungen ausbreiten - weil sein Name immer noch Macht hat und G-tt sein Wort durch seine Macht bestätigt. Das habe ich selbst erst vor 1,5 Wochen an mir selbst auf eine Weise erlebt, wie noch nie zuvor: nach Gebet waren Schmerzen in den Beinen, die ich 3,5 Wochen lang bei jedem Schritt hatte, plötzlich verschwunden.
Kompletter Unsinn was du da redest. Tut mir leid das ist Schwachsinn. Christentum ist schwerer Götzendienst das solltest du wissen. Der Tanach ist abgeschlossen und das einzige Wort
G-ttes
Barucha HaSHEM ❤️
Huch, ist es nicht genau andersherum? Bei mir steht in der Fußnote, dass die Elberfelder den LXX (Septuagintatext) verwendet. Aber der lautet dann "werde zurückkehren".