Was sollte man in Kiel gesehen oder gemacht im Urlaub?

4 Antworten

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Leider wurde Kiel im 2. Weltkrieg zum größten Teil zerstört. Zumindest teilweise wieder her gestellt wurden die Nikolaikirche, das Rathaus, Teile des Franziskanerklosters und des Schlosses. Das riesige Denkmal für die Marine in Laboe fällt auf. Das Schiffahrtsmuseum https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/museum/schifffahrtsmuseum_fischhalle.php sowie https://www.kiel.de/de/kultur_freizeit/museum/index.php und der Botanische Garten https://de.wikipedia.org/wiki/Botanischer_Garten_Kiel würden sich anbieten, interessant ist auch das Freilichtmuseum https://freilichtmuseum-sh.de/

Wenn ihr länger als ein paar Stunden da seid, dann lohnt es einfach den Blick auf die Ostsee zu genießen. Die Kieler Förde https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_F%C3%B6rde ist eine sehr lang gesteckte Bucht und bietet dafür genügend Gelegenheiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier ist ein YT-Account, der Werbung für größtenteils Gastronomie, teilweise auch Ausflugsmöglichkeiten in und um Kiel bietet:

https://www.youtube.com/@moinmoinkiel

Die meisten Menschen finden die Stadt nicht herausragend schön.

Jetzt gerade ist da mMn auch nicht viel zu machen, eher im Sommer könnte man mal entlang der Kiellinie (am Wasser) schlendern, Essen gehen/ Fischbrötchen/ Eis holen und sich auf die Wiese legen.

Ansonsten gibt es Angebote für Fährfahrten über die Förde (Kiel - Heikendorf - Mönkeberg - Laboe), Stand-up-Paddling und Kitesurfen (Laboe, eventuell auch noch woanders) und in der Umgebung wohl einige Wanderrouten für Anspruchslose (da müsstet du mal googeln - aber mMn auch jetzt gerade noch nicht so interessant, eher ab Mai, wenn die meisten Bäume dann auch mal wieder Blätter haben). Zum Wandern/ Gehen ist Strande sonst noch ganz interessant, da gibt es eine Route am Strand entlang, durch ein Wäldchen, über Felder wahlweise durch den Ort zurück oder wieder am Strand entlang, zu dieser Zeit relativ einsam, wenn man gern alleine unterwegs ist. Zur Belohnung gibt es am Ausgangspunkt Fischbrötchen an zwei Kiosken.

Einkaufsstraßen wären unter anderem Holstenstraße (mau), Holtenauerstraße (da ist etwas mehr los, ist aber nicht direkt in der Innenstadt) und Dänische Straße (klein, Mode, Bücher, direkt am Ratsdienergarten und Schlossgarten).

Hier ist noch ein Instagramaccount, der ein bisschen die Stadt zeigt:

https://www.instagram.com/geliebteskiel/

ich war schon mehrere male in kiel und ich finde, dass es eine langweilige stadt ist. also da gibt es nichts besonderes

In Laboe das U-Boot besichtigen und einmal auf das Marinedenkmal steigen
(ist aber nichts für Leute mit Höhenangst!).