Was sind Stoffe/Elemente/Verbindungen?

2 Antworten

Von Experte willi55 bestätigt

Unter einem Element versteht man eine Atomsorte, definiert durch die Ladung des Kerns, also die Anzahl der Protonen. Im neutralen Atom ist dann die selbe Anzahl Elektronen in der Hülle. Die Anzahl der Neutronen beeinflusst das chemische Verhalten kaum, sodass man bei unterschiedlichen Neutronenanzahlen von Isotopen des selben Elements spricht.

Ein elementarer Stoff besteht nur aus Atomen eines Elements. Bei vielen ist der Unterschied zum Begriff Element nicht so deutlich, weil es nur einen solchen Stoff gibt. Edelgase treten immern atomar auf, Wasserstoff und Stickstoff bestehen aus zweiatomigen Molekülen H₂ bzw. N₂ und Gold bildet ein Metallgitter.
Manche Elemente bilden aber verschiedene Stoff. So gibt es den "normalen" molekularen Sauerstoff O₂, aber auch Ozon O₃. Von Phosphor gibt es etliche Modifikationen, weißen Phosphor aus P₄-Molekülen, roten Phosphor aus Ketten und schwarzen Phosphor aus Schichten von Atomen - so ungefähr jedenfalls, Phosphor ist sehr verwirrend. Von Zinn gibt es auch in zwei Modifikationen, einer nicht- oder halbmetallischen, ähnlich Silizium und Germanium, und der bekannten metallischen.

Eine Verbindung ist ein Stoff, der aus mehr als einer Atomsorte besteht. Ein bekanntes Beispiel ist Wasser, H₂O, wo ein Molekül aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom besteht. Weitere Beispiele sind da sinnlos, du kennst wahrscheinlich etliche und insgesamt sind ca. 100.000.000 bekannt.
Wichtig ist die Unterscheidung, dass Wasser zwar das Element Wasserstoff enthält, aber nicht den Stoff Wasserstoff, H₂. Es sind 2 H-Atome enthalten, aber kein Molekül H₂.

Umwandlungen liegen vor, wenn Stoffe sich in andere Umwandeln. Wenn du z.B. Schwefel anzündest, verschwindet der Schwefel und verschwindet Sauerstoff und es bildet sich Schwefeldioxid, ein völlig anderer Stoff. Von solchen chemischen Reaktionen gibt es wahrscheinlich noch deutlich mehr als Stoffe, ich erspare uns erst mal weitere Beispiele.


FunnyGuy811 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 18:25

Danke

Die Umwandlung von Stoffen kann vom flüssigen in den festen, wie auch gasförmigen Zustand erfolgen, oder auch umgekehrt.


FunnyGuy811 
Beitragsersteller
 14.09.2024, 09:37

Danke