Was sind hier die Pfeile physik?

2 Antworten

Das sind Lichtstrahlen.

Es geht scheinbar um das Doppelspaltexperiment (bzw. mit unterschiedlichen Gittern)... Physik Abi?

Es geht halt um Interferenz. Hör zu im Unterricht xD

Die Frage dabei ist, wieso entsteht das komische Muster am Schirm? Das hat eben etwas mit konstruktiver und destruktiver Interferenz von Wellen zu tun. Hier musst du dir die Lichtstrahlen eben wie solche Wellen vorstellen, die sich miteinander addieren (konstruktiv) oder auslöschen (destruktiv) können.

Da, wo konstruktive Interferenz ist, entsteht am Schirm ein Maxima (da sieht man einen Punkt am Schirm) und bei destruktiver Interferenz entsteht am Schirm ein Minima (da ist dann eben nichts).

Wie man das genau berechnet wird in den Videos erklärt.

https://youtu.be/2NlWtH2aMBk?si=4m2F2bqA6G_uZakg

Hier der Einzelspalt

https://youtu.be/RwSjVmJ_qj4?si=0ABnAfHv0Q6OoY7u

Und hier das optische Gitter mit noch mehr Spalten

https://youtu.be/EgzLXOuzgFM?si=HJq1EztcAl1G9sfN

Ist erstmal nicht leicht zu verstehen, aber ich habe es damals auch früher oder später gecheckt.


Svykk97 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 14:46

Das ist mir klar, dass es da um Lichtstrahlen und Doppelspalt etc geht. Meine Frage ist aber nun eben, was die Pfeile darstellen sollen, die ja, anders als die Lichtstrahlen, gedreht sind und somit ein resultierender Vektor bilden. D.h. hier sind Pfeile nicht gleich die lichtstrahlen, sondern etwas metaphorisches.

Svykk97 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 14:54
@Svykk97

Lies nächstes Mal bitte meine Frage genauer, dann wüstest du, dass Interferenz nicht meine Frage war. :)

diskutant5  14.11.2024, 15:40
@Svykk97

Du hast gefragt, was die Pfeile sind, ich habe gesagt, dass es Lichtstrahlen sind. Dann bitte das nächste mal die Frage spezifizieren, dann bekommst du auch präzisere Antworten!

Du hast nicht spezifiziert, dass du die orangenen Pfeile meinst.

Die Pfeile zeigen, in welche Richtung die Wellenfront in einem bestimmten Moment zeigt.

Ich werde auch nciht ganz schlau aus deinen Pfeilen.
Die unterschiedlichen Richtungen könnten jene Richtungen von Wellenfronten sein, in denen sich konstruktive Interferenz zeigt.
Warum man diese Richtungen/Vektoren aber wie angedeutet addieren sollte, ist mir schleierhaft.