Was sind eigentlich Steckzwiebeln?

4 Antworten

Steckzwiebel sind aus Samen vorgezogene kleine babyzwiebelchen. Sie werden üblicher Weise im Spätsommer oder Herbst im Garten gepflanzt und reiben dann auch rasch frisches grün aus. Ca 10 cm hoch werden sie noch im pflanzjahr. Dann kommt der Winter und unter dem Schnee ruhen sie und halten auch Frost Stand. Im Frühjahr treiben sie gestärkt vom Herbst sehr schnell in die höhe und können daher schon Ende Mai bis Ende Juni geerntet werden.

Im Frühjahr könnte man auch steckzwiebel Pflanzen aber dann werden sie erst ab September erntereif.

Zwiebeln brauchen lange vom Samen bis zur fertigen großen Zwiebel. Deshalb werden im Hobbybereich von diese steckzwiebeln verkauft um den Ernterfolg zu beschleunigen.

Landwirt welche große Mengen auf ihren Feldern für den Handel produzieren verwenden Zwiebelsamen. Durch die optimale regelmäßige Düngung und den Einsatz von Pflanzenschutz werden auch diese Zwiebeln bis im Herbst groß und erntereif.

Prinzipiell wären auch schon steckzwiebeln essbar, aber diese Minis will eigentlich keiner freiwillig schälen müssen.

Wer kleine Zwiebel kaufen möchte, greift auf Schalotten zurück. Dies ist eine eigene Sorte und sind schon ausgewachsen beim Verkauf.

Steckzwiebeln sind kleine Zwiebeln, die bereits vorgezogen sind. Du brauchst diese nur noch zu stecken, so dass sie gut wurzeln können. Sie sollten aber nicht vollständig mit Erde bedeckt werden, da sie sonst faulen können.

Sie liefern schnell Lauch und wachsen zu normalen Speisezwiebeln heran. Man kann Steckzwiebeln überall im Garten unterbringen, wenn sie wenigstens teilweise etwas Sonne abbekommen.

Eigene frische Zwiebeln schmecken eh am besten!😊

Wenn der Zwiebellauch abwelkt, sind sie erntereif!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stecken ist in machen Regionen ein Begriff für(ein) pflanzen.

Zweibeln kann man aussehen und vereinzeln.

Man kann diese auch in die Erde stecken,eindrücken.Hierzu werden die vereinzelten Zwiebeln getrocknet .

Diese kleinen Zwiebeln bezeichnet man als Steckzwiebeln ,diese treiben aus und wachsen zu großen Zweibeln.

Das erste macht man in der Frühvegetation ,auch unter Glas ,etc.

Das zweite in der Frühjahrs -und auch Sommervegation.


Das sind quasi „Zwiebel Babys“ - einpflanzen und dann irgendwann ernten wenn sie groß sind

Meine erste Erfahrung damit: lagen in der blumenabteilung - ich war neugierig, hab sie im Vorgarten im Blumenbeet gepflanzt … waren nicht unbedingt die hübschesten „Blumen“ die ich je gepflanzt habe - aber nachdem meine Oma mich aufklärte - zumindest die leckersten :-)