Was sagt mir seine Reaktion darauf?
hi, also ich fange einfach mal an ich habe meinen Mann gestern darauf angesprochen weshalb er überhaupt kein Körperkontakt, Zuneigung, liebe, Aufmerksamkeit mir schenkt und das aber seit ganz langer Zeit schon.
Ich hab ihn gefragt liegt es daran das du mich nicht mehr liebst ? Oder das ich dir unattraktiv geworden bin ? Er sagte nein das bilde ich mir nur ein es stimmt nicht. Weil ich moment sauer geworden bin habe ich gefragt ob er irgendwie schwul geworden ist und auf Männer steht er sagte was fragst du mich das bist du blöde usw aber angeblich ist alles super duch Verzweiflung (nach der Suche nach einer Antwort)ich habe ihn gesagt das es nicht mehr so weiter geht das er mich ständig emotional & körperlich ignoriert und das es mich ständig verletzt nicht das Gefühl zu haben auch mal einen wichtig zu sein.
Wir waren gestern schwimmen mit den Kids und er war schon wieder nur auf Abstand und Distanz ich schaue immer so traurig andere Paare die sich Kinder zsm haben an die können wenigsten miteinander Spaß haben und sich necken sei es kuscheln im Wasser oder mal ein Kuss muss nicht unbedingt sein aber sogar sowas tut mir weh zu sehen das bei uns auf jeden Fall was nicht stimmt und das seit Jahren.
Ist jetzt etwas obligatorisch dargestellt für den einen oder anderen aber liest man sich meine andere Beiträge an weiß man worum es sich genau handelt.
Ich danke dir das du bis zum Schluss dir für mich Zeit genommen hast um es zu lesen
Und hoffe das alle respektvoll miteinander sind.
Viele Grüße 😙
4 Antworten
Gehst du denn auch auf ihn zu ohne Vorwürfe und zeigst Zuneigung, Liebe und Aufmerksamkeit? Ich meine OHNE was zu erwarten. Menschen spüren Erwartungsdruck und wenn du das mit ihm machst ohne wirklich ihn zu meinen kann das nix werden. Erinner dich warum du dich in ihn verliebt hast. Was in den Jahren geschehen ist. Wo seid ihr falsch abgebogen? Und dann geh zu ihm. Nicht quatschen - einfach nur umarmen. Man muss nicht reden um sich LIebe zu zeigen. Und zur Not - geht zur Paartherapie.
Ja als ich mal es seingelassen habe ihn hinterher zu laufen wie eine verbitterte ihn ständig Zuneigung gezeigt habe und vieles mehr habe ich gemerkt das nur der Grund bin warum die Beziehung gut läuft aber nur ich arbeite an unserer Beziehung er nicht.
Es sollte sich bei ihm jetzt etwas bewegen, er kennt nun Deine Sorge. Fangt an, dass ihr euch morgens lange zum Abschied in die Arme schließt, etwas streichelt und einen Abschiedskuss gebt, desgleichen bei der Begrüßung abends. Das sollte zum Standart und natürlich auch weiter ausgedehnt werden. Wenn er dies nicht will oder schafft, dann braucht ihr (ER) ernsthafte Hilfe durch eine Paartherapie.
Wenn von Deiner Seite keine Bereitschaft vorliegt, solltest Du das auch nicht von ihm erwarten. Ich denke, ihr habt momentan eine profane Beziehungskrise. Die Gründe kennt ihr wohl am Besten. Das solltet ihr gemeinsam angehen, sonst sieht es mittelfristig düster für euch aus.
Also meinst du das nur an einer Person die macht liegt die Beziehung am laufen zu halten und der andere genießt nur und bringt nichts ein? Ich finde das ganz schön fies vor allem, weil er nichts für uns tut er waret bis ich immer den ersten Schritt mache und das zeigt mir, dass nur ich Interesse habe
Nein, keineswegs. Eine Partnerschaft sollte immer eine Coproduktion sein, man bespricht gemeinsam, was anliegt, was erledigt werden sollte und wo der Hase im Pfeffer liegt. Arbeitsteilung heißt nicht zwingend, dass beide das Gleiche tun, sondern dass die Arbeitsfelder gleichmäßig verteilt werden - und dann auch umgesetzt werden. Ein Partner sollte stets bemüht sein, die Partnerin zu befriedigen. Wir wissen alle, dass Ideale nicht erreicht werden, aber das Bemühen zählt.
Ja genau so denke ich auch und es müssen immer zwei daran arbeiten.
Und irgendwann ist man einfach erschöpft, weil man alle Aufgaben* nenne ich es jetzt mal für zwei erledigen muss für mich für ihn und seines auch noch oben drauf, weil sich zu schade für ist.
Sei zukünftig konsequent, räum nicht hinter ihm auf, sonst züchtest Du dir einen bequemen Pantoffelheld heran.
Besser hätte ich es nicht sagen können ^^😂
Vlt würde es auch gut tun etwas ohne den Kids zu unternehmen, oft kommen die eigenen und die vom Partner zu kurz wenn man Kinder hat
Er hat aber kein Spaß mit mir alleine und es ist langweilig
Das hört sich abgestumpft an, möglicherweise ist er irgendwie frustriert von seinem Leben und Dich langweilt die Beziehung, verständlicherweise.
Ja das ist es auch auf jeden Fall aber warum muss ich die jenigen sein die mal wieder die Eigeninitiative ergreifen muss und nicht mal zur Abwechslung er ? Männer sind so anstrengend auf einer Weise
Du könntest es auch lassen aber du bist ja unglücklich also mach es so das es für dich bzw euch passt
Seine Reaktion sagt nichts. Bis auf das er nicht an einer Lösung eurer Probleme interessiert ist.
Meiner Einschätzung nach liebt er dich nicht mehr. Mit der Sexualität oder anderen Personen hat das eher nichts zu tun, sondern einfach mit einer langsam gestorbenen Beziehung.
Wie verhälst du dich meistens ihm gegenüber? Meckerst und forderst du viel oder bist du völlig stumm zb? Es wäre verständlich, aber dadurch hat man auch keine Lust auf Kontakt.
Ich würde raten, nochmal in Ruhe, ohne Vorwürfe, das Gespräch zu suchen. Bringt das nichts, ist eine Eheberatung sinnvoll. Verweigert er auch das, ist leider eine Trennung das Gesündeste.
Nein ich bin ein Mensch der eigentlich immer lacht und liebe zeigen kann...aber gibt mir nicht mal ansatzweise das was in einer Beziehung sein sollte ,wenn sich zwei Menschen lieben
Ich meine nicht was du eigentlich für ein Mensch bist. Lieblosigkeit, bzw das Gefühl von Ablehnung frustriert. Und wie du ja selbst sagst, bist du deshalb auch schon wütend geworden und hast ihm Vorwürfe gemacht. Daher ist die Frage, wie du im Moment auf ihn reagierst und wie du zeigst, dass du Liebe brauchst. Menschlich ist es, dass man gereizt reagiert. Doch so entstehen noch mehr Barrikaden.
Ja dadurch das ich es schon viel zu lange mitmache bin ich schnell gereizt und frustriert:( obwohl ich es nicht möchte...aber irgendwann kann man auch nicht mehr
Das ist verständlich. Nur verstärkt das leider sein Verhalten.
Deshalb ist es wichtig zu versuchen erstmal in Ruhe, ohne Vorwürfe, mit ihm zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden (Quality Time, also richtige Dates, ohne Kinder, als Beispiel). Und es hilft wenn du die Nähe suchst, die du dir wünschst. Also mal zum Abschied oder zur Begrüßung umarmen, beiläufig im Alltag streicheln oder einen liebevollen Kuss geben usw.
Danke dir für deine super Tipps und Rat nur bin ich zum Entschluss gekommen es Aufzugeben ich habe gestern mit ihm bedauerlicherweise Schluss gemacht er gab mir immer wieder leere Versprechungen und sein Verhalten haben taten gesprochen. Ich mache nicht wegen einer Kleinigkeit gleich Schluss so ein Mensch bin ich nicht aber dadurch, dass ich jede Nacht Weine wegen ihm und seit 3 Jahren das ganze mit mache ist es an der Zeit mal an mich zu denken ich habe jemanden verdient der mir das gleiche zurück geben kann was ich ihn gebe.
Ich fühlte mich immer einsam obwohl er neben mir lag 😔
Es kommen schwere Zeiten auf mich zu aber auch das schaffen meine Kinder und ich 🙂
Das verstehe ich sehr gut. Mir ging es in meiner Beziehung auch so und es hat lange gedauert, bis ich mich überwinden konnte die Beziehung aufzugeben. Aber wenn der Partner nicht bereit ist über Probleme zu reden und tatsächlich was zu ändern, dann bringt es nichts.
Du tust das Richtige. Auch für deine Kinder. Alles Gute dir.
Ich danke dir vielmals 💞 hat gut getan sich mal auszusprechen
Ich möchte nicht schon wieder die jenige dein die wie eine dumme Frau Wiedermal ihn auf unserer Beziehung drauf anspricht er lacht mich doch innerlich aus. Er sagt immer das selbe und weiß das ich immer wieder so dumm bin um auf seine Versprechungen reinzufallen.