Was sagt ihr zur Auflösung der Ampel?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Paukenschlag ? Wenn der Streit um Finanzfragen für Deutschland auch sehbar dem Wähler nicht entgangen ist ; ..was jetzt passierte hat eine Logik ! Wie kann eine Dreier-Koalition weiter bestehen , ..wenn's ums Geld geht ? Gegen jegliche Vernunft spricht ein Modell mit der Beteiligung von drei unterschiedlichen Interessengemeinschaften -- " Mehr als zwei sind eine Gruppe , ..jeder Dritte hat ein anderes Ziel " ! Es hat sich bestätigt ..🙄 Ein Aufbruch sollte es sein am 08.12.2021 . Jetzt die Vertrauensfrage bis in den Januar zu verschieben ist aus Sicht der SPD zwar möglich ; ..aber ein konstruktives Misstrauensvotum der Union könnte vorher schon eine neue politische Realität schaffen ....Also am 23.02.25 wird jetzt gewählt ! Es hat keinen Sinn weiter über Schuldzuweisungen zu streiten ; die Luft ist raus 😤 ! Finanzminister Lindner 🤯 ist Geschichte ; evtl. seine Partei aber auch......


Melli040 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:15

Scholz hat in seiner Rede vorhin gesagt, dass es eher Mitte/Ende März wird. Aber klar, drei Beteiligte ist einer zu viel. Zu viele Interessen, die vertreten werden müssen/sollen. Wenn also das Misstrauensvotum wirklich im Januar stattfindet, dann kann im Februar nicht neu gewählt werden. Es sei denn, dieses wird halt wirklich entsprechend früher gestellt.

Tabernakel  07.11.2024, 00:27
@Melli040

Ja , jetzt ist alles möglich ... 1982 ; Helmut Schmidt entlässt die FDP- Minister am 17.09. aus deren Verantwortung ; am 01.10.82 Misstrauensvotum gegen den SPD-Kanzler . Bis zum Start einer neuen Legislaturperiode von vier Jahren regierte Herr Kohl mit einer Mehrheit . Dann kam die Wahl am 06.03.83 ; insofern hast du recht !

Melli040 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:29
@Tabernakel

Ach wir werden es ja sehen, es steht ja ziemlich viel in den Sternen.

Tabernakel  07.11.2024, 00:54
@Melli040

Wenn die Union so richtig den Kanzler der SPD noch ärgern will , ..dann wird diese ein Misstrauensvotum mit Datum 06.12.24 im Deutschen Bundestag anstreben ! Dann sitzt Herr Scholz zum Dritten Jahrestag ' seiner Koalition ' bereits entspannt auf dem heimischen Sofa ...🥳😎 Wochenende / Herr Scholz darf dann den 08.12. noch als ' seine Koalition ' ansehen ; schließlich wird erst der folgende Montag als ' neuer ' Arbeitsabschnitt überall wahrgenommen..🤠🤯😎 ....Koalitionsende kann auch schön sein .....

Melli040 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:56
@Tabernakel

Es ist und bleibt spannend, irgendwer wird bestimmt noch sein Ding draus drehen und das möglichst öffentlichkeitswirksam und populär gestalten. Ich bin gespannt.

Meiner Meinung nach kommt dieser Schritt bei weitem zu spät. Die Ampelregierung hat die Aufgabe, Schaden von der Bundesrepublik Deutschland fern zu halten. Es ist ihnen in der dreijährigen Regierungszeit nicht gelungen dieses konstant zu bewerkstelligen und durch zuhalten. Die Zerstrittenheit und letztendlich das Zerrwürfnis zwischen Olaf Scholz und Christian Linder und Robert Harbeck, haben dazu geführt das die Ampelregierung durch die Entlassung von Christian Linder durch Olaf Scholz ein Ènde gefunden hat. Das hätte schon viel viel früher stattfinden müssen. Für das Scheitern und den daraus entstandenen finanziellen Schäden für Deutschland, wird sehr wahrscheinlich keiner der Drei Politiker zur Verantwortung gezogen, geschweige denn zu Schadensersatz heran gezogen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Melli040 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:11

Natürlich nicht, naja mit unter ist auch schwer zu sagen, wer genau schuld ist, da sich keiner bereiterklären wird, die Schuld auf sich zu nehmen und jeder aktuell seinen Ruf sichern muss/will.

Ganz dummes Ding, besonders zum jetzigen Zeitpunkt.

Danke Lindner 🤡

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur

Melli040 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:27

Ja das stimmt, der Zeitpunkt könnte nicht schlimmer sein.

Läuft bei uns. Hätte viel früher passieren sollen. Aber keine Ahnung ob es jetzt in Zukunft besser oder schlechter wird. Ich vermute zweiteres. In diesem Land will irgendwie keiner, dass es besser läuft. Hab ich zumindest so das Gefühl


Melli040 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 23:29

Ja, irgendwie weiß man nicht ganz, wem man das Land anvertrauen soll, damit es nicht wieder in die Ecke geworfen wird, damit es dort verkümmern kann.

Ist ja keije Auflösung sindern eine Änderung in Fußgängerampel.


Melli040 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:38

Das stimmt, gute Antwort 👍.