Was passiert wenn man betrunken ohne Führerschein e-Scooter fährt?

4 Antworten

Es gäbe Punkte in Flensburg und man könnte auch eine Führerscheinsperre verhängen - also, dass er bestimmte Zeit auch keinen Führerschein machen darf.

Die entsprechenden Geldstrafen sind natürlich so oder so auch zu bezahlen.

Bei Fahrauffälligkeiten (von denen man hier ausgehen kann) kommt immer auch eine Strafanzeige in Betracht - und das geht dann theoretisch bis Haft.

Wer im Straßenverkehr
ein Fahrzeug führt, obwohl er
a) infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel oder
[...] und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

kickers1 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:18

Das ist auch nur eine theoretische Frage weil wenn er kein Führerschein bzw. Damals brauchte was will man ihm wegnehmen bzw. Wie will man Leute bestrafen? Das wäre ja wie zu Fuß gehen oder nicht? Es geht darum das jemand zu schaden kommt ich könnte ja auch nicht besoffen Autofahren solange nichts passiert. Dann wäre der Führerschein weg. Aber darf jemand ohne Führerschein immer betrunken fahren solange kein Unfall passiert? Das kann ja nicht sein darum geht es mir ..

guitschee  13.12.2024, 21:21
@kickers1

Horrende Geldstrafen - und ja, man kann ihm auch ein Führverbot für das Mofa auferlegen, auch wenn er keinen Führerschein dafür braucht. Ein Gericht kann, darf und hat auch Leuten schon das Fahrradfahren verboten.

Und nein, darf man nicht.

Bei der Nutzung eines E-Kickscooters gelten due selben Promillegrenzen wie bei einem PKW. Damit wird das ganze ab vorwerfbaren 1,10 Promille BAK selbst ohne Unfall oder Ausfallerscheinungen bereits zu einer Verkehrsstraftat nach § 316 StGB.

Personen die dann noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis nach FEV waren, wird damit in der Regel ein Fahrverbot nach § 44 StGB zwischen 1-6 Monaten für Kraftfahrzeuge jeglicher Art (auch E-Kickscooter und MoFas) auferlegt, und zudem kommt noch eine Führerscheinsperre nicht unter 6 Monaten bis max . 5 Jahre nebst 3 Punkten oben drauf.

Bei Fahrten mit einem Mofa gelten die o.G. Promillegrenzen ebenfalls, und während eines Fahrverbotes darf auch ein Mofa nicht genutzt werden.

Punkte in Flensburg kann man trotzdem bekommen.

Auch wirkt sich das dann auf einen späteren Versuch die Fahrerlaubnis aus.

Im schlimmsten Fall muss direkt eine MPU gemacht werden, um die Fahrerlaubnis erwerben zu dürfen.

Und je nach Promille, und/ob du jemanden gefährdet, oder gar einen Unfall gemacht hast, kann es dann auch schnell von einer Ordnungswidrigkeit zu einer Straftat werden.


kickers1 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:12

Das ist auch nur eine theoretische Frage weil wenn er kein Führerschein bzw. Damals brauchte was will man ihm wegnehmen bzw. Wie will man Leute bestrafen? Das wäre ja wie zu Fuß gehen oder nicht?

Sethrin  13.12.2024, 21:15
@kickers1

Wenn ein eScooter in dich reinfährt tuts schon mehr weh, als wenn man zu Fuß in dich reinläuft. Also irgendwie nicht vergleichbar.

kickers1 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:17
@Sethrin

Ja klar aber geht darum das jemand zu schaden kommt ich könnte ja auch nicht besoffen Autofahren solange nichts passiert. Dann wäre der Führerschein weg. Aber darf jemand ohne Führerschein immer betrunken fahren solange kein Unfall passiert? Das kann ja nicht sein darum geht es mir ..

Kommt drauf an : Fährst du jemanden damit tot ... ist es Mord.

Du bekommst ne Geldstrafe und bei Wiederholung kann es auch ne Haftstrafe werden.

Es bedarf keinen Führerschein um bestraft zu werden.

Aber nen IQ Test wäre anzuraten, wenn man meint sich besoffen auf ein tödliches Gefährt setzen zu können.


kickers1 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:11

Das ist auch nur eine theoretische Frage weil wenn er kein Führerschein bzw. Damals brauchte was will man ihm wegnehmen bzw. Wie will man Leute bestrafen? Das wäre ja wie zu Fuß gehen oder nicht?