Was machen wenn man überqualifiziert ist?
Vor paar Jahren habe ich einen Berufstest gemacht und dabei ist mein Traumberuf, welchen ich sowieso vor Augen hatte, herausgekommen. Mir wurde aber empfohlen trotzdem den bestmöglichen Abschluss zu machen, den ich erreichen kann. Nun bin ich dabei mein Abitur zu machen und habe mich natürlich auch schon nebenbei bei gefühlt 25 Unternehmen für meinen Beruf beworben aber bis jetzt nur Absagen bekommen weil ich "überqualifiziert" bin.
Was soll ich jetzt tun?
10 Antworten

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass alle Firmen dies als Begründung anführen. Hattest du Vorstellungsgespräche? Waren es viele? Firmen sagen in der Regel allgemeingültig und schwammig ab. Gab es Probearbeiten? Wie war die Resonanz?
Mit Abitur ist man nicht automatisch für einen Beruf, überqualifiziert. Da muss man schon andere Qualifikationen und Berufserfahrung mitbringen. Vielleicht sind deine Vorstellungen nicht real oder deine Unterlagen vielleicht optimierungsbedürftig? Oder du überzeugst im Gespräch nicht?

Quatsch kein Unternehmen gibt einen Grund bei der Absage an. Ich denke das ist ein Wunschdenken des Fragenden.

Da steht nirgendwo etwas von Überqualifizierung. Möglicherweise hat man beim Vorstellungsgespräch oder Probearbeiten gemerkt, dass du nicht auf die Stelle passt.
Hast du eigene Werke bei der Bewerbung eingereicht? Aus all diesen Punkten, lässt sich in meinen Augen eher eine Nichteignung statt eine Überqualifizierung herauslesen. Dafür braucht man schon eine kräftige Art Selbstbewusstsein, die hier möglicherweise an der falschen Stelle auftritt. Berufsinteressentest hin oder her. Diese sind in der Regel nicht aussagekräftig.

Leider glauben wir, dass die Stelle, auf die du dich in der (...)-Gruppe beworben hast, nicht deinen Qualifikationen entspricht.
da interpretierst du nun genau das Gegenteil dessen hinein, was diese Absage eigentlich aussagt!
Dass die Stelle "nicht deinen Qualifikationen" entspricht bedeutet nicht dass du "überqualifiziert" bist, das bedeutet im Gegenteil dass du schlichweg zu schlecht bist und womöglich die geforderten Kriterien nicht erfüllen kannst

Für einen normalen anerkannten Ausbildungsberuf? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich kenne sogar jemand, der hat mit einem guten Abitur eine Lehre zum Maurer gemacht.
Außerdem bemängeln Ausbildungsbetriebe oft, die fehlende Ausbildungsreife. Das heißt, speziell bei angehenden Azubis mit Hauptschule oder mittlerer Reife, werden existenzielle Mängel in der Schulbildung fest gestellt.
Von daher solltest du mit Abitur, eigentlich offene Türen einrennen. Ob im gewerblich-technischen Bereich oder im Kaufmännischen, gilt man sicherlich mit Abitur, in der Regel, nicht als überqualifiziert.
Ist vielleicht nur ein Vorwand, um dir abzusagen. Keine Ahnung. Habe jetzt so keine Erklärung, für dein Problem.

Aber sowas ist doch idiotisch.. Wenn die mich nicht nehmen sollen die einen vernünftigen Grund nennen, dass irgendetwas mit meiner Bewerbung nicht in Ordnung war oder es jemand besseren gibt. Aber "Überqualifiziert" ist bescheuert

Ja find ich auch. Was für ein Ausbildungsberuf ist es denn?


Da bist du sicherlich nicht überqualifiziert. Aber da dürften viele Bewerber auf wenige Stellen kommen.

da steht ja auch nicht "überqualifiziert"! Du musst schon lesen was tatsächlich geschrieben wird und aufhören dir deine Absage schön zu reden!

Bewirb Dich für einen ähnlichen Beruf.
Ich wurde mal wegen Überqualifizierung nicht eingestellt. Die Firma hätte den angemessenen Lohn nicht zahlen können.
Ich hatte sowohl Vorstellungsgespräche als auch einige Probearbeitstage.
und @albatroz1101 doch, das ist der Grund. Hier ein Ausschnitt der letzten Absage: " [...] Leider glauben wir, dass die Stelle, auf die du dich in der (...)-Gruppe beworben hast, nicht deinen Qualifikationen entspricht."
In der Stelle steht Realschule, ich habe Abi bzw mache gerade Abi, was ja eigentlich bedeutet dass ich laut dieser Aussage überqualifiziert bin