Was mache ich bei Flugangst, wenn ich alleine fliege?
Hey Leute,
Ich leide an Flugangst. Zwar bin ich bereits öfters mit dem Flugzeug geflogen, allerdings immer in Begleitung und nie so länger als 4 Stunden. Für mich war es jedesmal die reinste Qual, sodass ich einmal sogar eine Panikattacke bekam und eine sehr nette Flugbegleiterin gerufen werden musste (für mich war das sehr peinlich)
Nun fliege ich in 2 Monaten zum ersten Mal alleine nach Thailand für 11 Stunden. Ich zögere die Buchung des Fluges einfach immer weiter hinaus, weil ich solche Angst habe. Ich hab die Befürchtung, dass wenn ich den Flug buche, kurz vorher, wie ein alberner Angsthase am Flughafen stehe und abbreche. Ich träume deswegen bereits schlecht und habe mittlerweile nichts anderes mehr im Kopf ... Über Facebook bin ich sogar Gruppen beigetreten um jemanden zu finden, der zufällig zur selben Zeit zum selben Ziel will: nichts. Dadurch, dass ich mich dort mit einem Freund treffe, der vorher schon hinfliegt, kann ich unsere Reise ja nicht einfach abblasen.
Ich bin mit meinen Nerven einfach am Ende .. Kennt irgendwer gute Tipps oder sonstiges?
Liebe Grüße
3 Antworten
Die Frage wird so häufig gestellt, dass sich hier bei mir ein regelrechtes FAQ gebildet hat. Bitteschön meine Antworten.
was könnte ich tun um keine Angst mehr zu habe
Paradoxerweise hilft da möglichst viel zu fliegen. Die Psychologie nennt das Konfrontationstherapie. Daher beschäftige dich damit. Schau dir passende Videos an. Wenn möglich mache einen Besuch des Flughafens.
Mein Arzt hat mir letztes Jahr paar Tabletten gegeben um mich zu beruhigen
Auch wenn ich dafür beschimpft werde. Von Medikamenten und Drogen, um die Flugangst zu bekämpfen halte ich nichts. Gerade diese Substanz verhindern doch sich mit seiner Angst auseinanderzusetzen. Ein mentales 'Überbügeln' so zusagen.
, könntet ihr mich bitte beruhigen oder mich versuchen zu überzeugen dass das Fliegen nicht gefährlich ist
Angst an sich ist eine natürliche Gefühlsregung. Sie soll uns daran hindern unüberlegte und gefährliche Handlungen zu begehen. Nun Fliegen ist aber definitiv keine unüberlegte oder gefährliche Handlung. Rein rational ist die Wahrscheinlichkeit bei der Anreise zum Flughafen zu sterben größer, als auf dem Flug selber.
Guten Flug
(1. Flug mit 5 Jahren HAM-LON, weitester Flug LAX-FRA, Letzter Flug AMS-HAM)
Es gibt eine Methode, mit der man an Gefühle herankommt und Blockaden lösen kann: sie belasten einen nur energetisch, dabei könnte es so schön ohne sie sein.
Die Methode heißt Wing Wave und wurde in den USA entwickelt, um seinerzeit zurückgekehrte Kämpfer mit Spezialausbildung noch vom Vietnam-Krieg her von Kampfmaschinen zu halbwegs gesellschaftsfähigen Wesen zu machen.
Bei mir waren es Gefühle und Ängste aus meiner Kindheit, die ich in einer 90-minütigen Sitzung mit moderaten Kosten wegbekommen habe; ich würde das Coaching jederzeit wiederholen. Hier eine Information.
Mit der vergleichbaren Selbstbehandlungs- und -heilungsmethode, wie in diesem Buch beschrieben 'Klopfen Sie sich frei!: M.E.T. - Meridian-Energie-Techniken: Einfaches Beklopfen zur Selbsthilfe' von Ingrid Schlieske und R. Franke habe ich meine Erfahrungen noch nicht ganz abgeschlossen. Dass auch sie funktioniert, ist mir klar, seit ich bei der Buchautorin vor längerem ein Seminar dazu belegt habe.
Ich wünsche dir, dass du diese Reise gut ohne Flugangst hinbekommst!
Alles Gute!
PS Über Übelkeit bei Flügen und auf See weiß ich, dass Ingwer DAS Gegenmittel ist. Neben Ingwertee gibt es Bonbons, Shots (auch gemischt mit Kurkuma).
Kannst du die Angst nicht einfach ignorieren? Eine Alternative wäre eine Hypnosesitzung.
Ich beschimpfe dich nicht :) Aber es gibt Hinweise darauf, dass Konfrontationstherapie in Kombination mit Betablockern, also eigentlich Medikamente gegen hohen Blutdruck und schnellen Puls, viel besser anschlägt als ohne. Siehe: https://www.netdoktor.de/news/phobien-in-zwei-minuten-angstfrei/
Dabei handelt es sich aber wie gesagt um Betablocker, Medikamente die keinen direkten Einfluss auf das Angstempfinden haben, wie es etwa Benzodiazepine tun, welche gerne gegen Flugangst und andere Ängste verschrieben werden.
Solche Therapien sollten aber natürlich trotzdem von einem Arzt und Therapeuten begleitet werden. Vorallem da sie ja noch recht experimentell sind.