Was kann man heute machen?
Suche irgendwie Ideen was ich machen könnte.... jeder Tag fühlt sich gleich sinnlos an.... dann kommt das Gedankenkreisen...
5 Antworten
Hey,
ich hab gesehen, dass du nicht so richtig weißt, was du heute machen sollst… und dass sich irgendwie jeder Tag gleich anfühlt. Das kann ich voll verstehen. Manchmal denkt man einfach zu viel nach, und es wird immer schlimmer im Kopf. Aber vielleicht helfen dir ein paar kleine Ideen, damit der Tag wenigstens ein kleines bisschen besser wird:
Du könntest einfach mal rausgehen, auch wenn’s nur kurz ist. Musik hören und einfach laufen – manchmal hilft das echt, um den Kopf etwas leerer zu kriegen.
Oder du guckst eine Serie oder einen Film, den du magst. Etwas, das dich ablenkt oder dich einfach kurz aus der Realität rausholt.
Wenn du Lust hast, kannst du auch was malen oder basteln – egal wie gut. Einfach so, aus Spaß. Oder du stellst dein Zimmer ein bisschen um oder räumst was auf – das klingt doof, aber danach fühlt man sich manchmal ein bisschen aufgeräumter im Kopf.
Gibt viele Sachen die man tun kann, auch die man eher Zuhause tun kann.
Kreativität:
- Malen oder Zeichnen
- Basteln oder Handarbeiten
- Schreiben (Tagebuch, Geschichten, Gedichte)
Musik:
- Musik hören und sich z.B. den ganzen Text übersetzen oder versuchen Instrumente raus-zuhören
Spiele und Unterhaltung:
- Videospiele spielen
- Brettspiele oder Kartenspiele mit Freunden oder Familie
- Filme oder Serien schauen
Bewegung und Sport:
- Yoga oder Meditation
- Fitness-Übungen oder Workout
- Spazieren gehen oder joggen gehen
Lesen und Lernen:
- Bücher/ Mangas lesen
- Online-Kurse oder Tutorials
- Dokumentationen oder Bildungsvideos schauen, um etwas neues zu lernen
- Fahrrad Tour
- Wanderung
- Schwimmen gehen
- Probe Training im Fitness Center
- Mit dem DE-Ticket an die Nord- oder Ostsee düsen
- Freunde zum Grillen treffen
- Museeum
- Theater
- Kino
Heute ist ein guter Tag, Deine Talente zu finden! Du musst nicht alle am selben Tag finden - aber anfangen wäre eine gute Idee!
Damit fängt man am besten bereits an, wenn man Kleinstkind ist: Man probiert vieles aus und verwirft auch vieles wieder, weil es einem nicht gefällt. Kinder machen das, ohne zu leiden. Man bleibt bei dem, was einem gefällt. Daraus entwickelt sich ein Hobby. Auf diese Weise findet man seine Hobbys.
Zocken gehört nicht dazu.
Brauch kein Selbstbewusstsein.... darum geht's nicht...
Spazieren gehen. Nimm deine Kopfhörer mit und genieß einfach die angenehm kühleren Temperaturen.
Danke für deine Ideen... werde davon welche ausprobieren....