Was kann man bei einer Wattwanderung falsch machen?

8 Antworten

Hi!

Vor allem ohne ortskundigen Führer gehen. Die DGzRS muss ständig Menschen retten, die einfach so los gewandert sind.

Ansonsten sind Gummistiefel nicht verkehrt. Es geht auch barfuß, aber das kommt auf das Wetter an.


Wladimyr09  30.04.2025, 12:50

Ich habe es einmal mit Gummistiefel versucht, das ist nicht zu empfehlen.

SunnySideUp234  30.04.2025, 15:11
@Wladimyr09

Bei uns war das relativ okay. Wobei ich hinterher auch barfuß gelaufen bin. Ist vielleicht auch eine grundsätzliche Frage von Wetter und Standort.

Eine ganze Menge.

Zunächst einmal nie alleine ins Watt und immer unter fachkundiger Begleitung, die die Gezeiten kennt. Die Flut kommt schneller rein als man glaubt, man bringt sich in Lebensgefahr, wenn das Ufer zu weit weg ist oder wenn man nicht ausreichend schwimmen kann. Meine Frau kommt von Föhr und kennt das Watt.

Wattwanderungen macht man entweder barfuß und/oder mit Gummistiefeln. Also ein Fest für Fetischisten. Beim barfuß laufen muss man mit scharfkantigen Muschelschalen rechnen. Wattwürmer sind harmlos. . Es gibt einige Menschen, die durch das weite, flache Land verstört werden. Agrophobie genannt.

Meine Ausführungen sind zwischenzeitlich auch von den anderen Nutzern ausführlich erläutert worden

Gruß aus Hamburg.

Da wandern wo kein Watt ist.


guitschee  30.04.2025, 10:29

Das wäre bei so einer Frage kein Fehler, sondern das einzig richtige, was einem passieren könnte ;-).

Man muss die Gezeitenströnungen kennen, sonst ist man vielleicht mitten in der Wanderung und das Wasser kehrt zurück.

Ohne ortskundigen Führer, wäre das extrem leichtsinnig. Vorallem, das Wasser kehrt sehr schnell zurück, selbst wenn man es sofort bemerkt ist, es schon zu spät.

Ruck Zuck, steht man mit dem halben Körper im Wasser. dann bricht Panik aus 😁

Vom Wasser überrascht werden. Das kann dann tödlich enden.

Und die Priele nicht kennen und dann die Orientierung verlieren, wenn man nur noch Wasser sieht.

Deshalb unbedingt und ausschließlich nur mit einem erfahrenen Wattführer ins Watt gehen. Ansonsten endet der Ausflug tödlich.