Was kann ich machen damit Jobcenter mich nicht rausschmeißt?
Hallo
Ich habe eine frage an euch bestimmt könnt ihr mir weiterhelfen, ich habe
ein Problem aus aus Gesundheitlichen gründen darf ich leider nicht Arbeiten mein Arzt hat mir ein Attest geschrieben womit ich es ans Jobcenter weitergereicht habe.
Jetzt drohen die mich von Jobcenter mich raus zu Schmeißen ich verstehe das nicht mehr ich habe mich um alles gekümmert und dann kommt so eine Antwort.
Was soll ich jetzt bloß machen hättet ich eine Idee für mich was ich als erstes Schritt machen könnte denn ich darf wirklich nicht Arbeiten warum sollte ich es denn sonst nicht machen.
Vielen Dank an alle in Voraus schonmal.
5 Antworten
Vermutlich geht es darum, daß Du keinen Anspruch auf ALG 2 hast, wenn Du nicht arbeiten kannst. Um ALG 2 bekommen zu können, muß man u.a. mindestens 3 Stunden täglich arbeiten können.
Das Attest Deines Arztes reicht im Regelfall jedoch nicht dazu aus, eine Aussage darüber zu treffen, wieviel Stunden täglich Du arbeiten kannst.
Normalerweise sollten Leistungen nun zunächst vorläufig bewilligt werden, und es sollte ggf. eine amtsärztliche Begutachtung folgen, bei welcher der Grad Deiner Erwerbsfähigkeit festgestellt wird.
Warum darfst oder kannst Du denn nicht arbeiten? Was ist der Grund dafür?
War nicht so geschickt das Attest einzureichen (wenn das JC es nicht angefordert hat).
Einfach rauswerfen kann das JC dich aber nicht, sondern muss so lange weiter zahlen, bis eine andere Stelle übernimmt (Sozialhife - Sozialamt oder Rente - DRV).
Das JC hat jetzt verschiedene Optionen:
- Den eigenen ärztlichen Dienst mit der Begutachtung beauftragen. Das wäre optimal, da du so das Gutachten am besten beeinflussen kannst (gibt keine Pflicht Schweigepflichtsentbindungen zu unterschreiben, wenn du selbst ärztliche Unterlagen einreichst. Da kannst du dann entsprechend selektieren und die Befunde weglassen, die nicht zum gewünschten Ergebnis passen). Und dafür sorgen, dass du persönlich begutachtet wirst, indem du nur den Gesundheitsfragebogen ausfüllst und schreibst, dads du die Unterlagen zum Termin mitbringst. Keine Schweigepflichtsentbundungen unterschreiben (sind freiwillig).
- Das JC fordert dich sofort auf Sozialhilfe beim Sozialamt zu beantragen. Wird sich dann zeigen, ob sie dich nehmen oder versuchen abzulehnen. So lange as Sozialt die Zahlungen nicht übernimmt, muss das JC weiter zahlen. Das Sozialamt hat den Vorteil, dass es genauso viel zahlt wie Hartz IV, dich aber in Ruhe lässt. Und du kannst jederzeit den Wechsel zurück zum JC erzwingen. Es kann dir niemand aus gesundheitlichen Gründen verbieten, dass du dich bewirbst und einen Job annimmst (egal was Ärzte begaupten oder Behörden...). Sobald du einen Job gefunden hast im Umfang von mindestens 4h meldest du den sofort beim Sozialamt und erwähnst dad bei jedem Termin. --> damit ist bewiesen, dass das Gutachten falsch ist, du über 3h tägl. arbeiten kannst und das Sozialamt muss dich wieder zuk JC zurückschicken.
- Das JC fordert dich auf Rente zu beantragen. Dann muss die DRV drine Ansprüche prüfen und dich begutalchten. Wahrscheinlich wird man dich in eine Reha für x Wochen schicken. Kann aber auch sein, dass es ein Guutachter ambulant macht.
Attest das ich gar nicht erst Arbeiten darf
Das entscheidet wenn ein vom JC beauftragter Gutachter. Der fordert dazu ALLE medizinischen Unterlagen an. Ein „Attest“ von einem Arzt langt auf Dauer nicht.
Bist du tatsächlich nicht arbeitsfähig hast du keinen Anspruch auf H4, deine Akte wandert dann zum Sozialamt und du musst einen Antrag auf Grundsicherung stellen.
Keine tolle Zukunftsperspektive.
Was unternimmst du denn um arbeitsfähig zu werden?
Was kann ich denn jetzt machen ich möchte nicht zu Sozialamt.
Die schmeissen Dich nicht raus, die sind, wenn Du längerfristig krank bist, NICHT zuständig!
Dann muss die Krankenversicherung Zahlungen leisten.
Das Jobcenter kümmert sich um arbeitslose, die vermittelbar sind, das ist deren Aufgabe.
Und das bist Du aktuell ja wohl nicht!
Doch ehrlich die wollen sogar nicht die Krankenkasse bezahlen
aus Gesundheitlichen gründen darf ich leider nicht Arbeiten
Dann gehörst Du ins Sozialamt.
Ausbildung geht es nächstes Jahr aber klar so wie blöde Sozialamt nein danke.
Aber was soll ich als erstes schritt zu Jobcenter schreiben damit ich nicht rausfliege erstmals.