Was kann ich längerfristig machen, dass ich in der Nacht nicht immer pinkeln muss?
Ich wache jede Nacht 2× auf und muss aufs Klo. Manchmal auch 3×. Ich kann dann schnell wieder einschlafen, aber es ist nervig. Das hat angefangen als ich vor ein paar Jahren mehrmals eine Blasenentzündung gehabt habe. Habe seit dem leider generell eine Reizblase. Ich bin auch erst 23.
Weniger trinken am abend nützt nichts. Das habe ich schon ausprobiert. Am liebsten wäre mir eine Lösung, dass sich das längerfristig bessert.
Habt ihr Tipps oder Ideen? 😊
7 Antworten
Mein Opa hat immer Kürbiskerne gekaut. Ich hab sie ihm auch gerne weggegessen. Is lecker und soll helfen.
Onkel ChatGPT sagt:
Starker nächtlicher Harndrang, auch Nykturie genannt, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter eine überaktive Blase, hormonelle Veränderungen, Prostataprobleme (bei Männern), Harnwegsinfektionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente. Neben der Abklärung durch einen Arzt können einige Mikronährstoffe und Naturheilmittel hilfreich sein:
1. Mikronährstoffe- Magnesium
- Unterstützt die Entspannung der Blasenmuskulatur und kann bei überaktiver Blase helfen.
- Gute Quellen: Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse oder Nahrungsergänzungsmittel.
- Vitamin D
- Kann die Blasenfunktion unterstützen und Entzündungen lindern.
- Gute Quellen: Sonnenlicht, fettreicher Fisch, Eier oder Vitamin-D-Präparate.
- Zink
- Kann Entzündungen der Harnwege lindern und die Gesundheit der Prostata fördern.
- Gute Quellen: Fleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
- Omega-3-Fettsäuren
- Wirken entzündungshemmend und können bei Reizblase und Blasenentzündung helfen.
- Gute Quellen: Fischöl, Leinsamen, Walnüsse.
- Kürbiskernextrakt
- Wird traditionell bei Blasenproblemen, insbesondere bei überaktiver Blase und Prostatavergrößerung, eingesetzt. Kürbiskerne enthalten auch Zink, was zusätzlich hilft.
- Brennnesselwurzel
- Unterstützt die Harnwege und die Prostatagesundheit, besonders bei Männern.
- Cranberry-Extrakt
- Kann helfen, Harnwegsinfektionen zu vermeiden, die nächtlichen Harndrang verschlimmern können.
- Sägepalme (Saw Palmetto)
- Besonders bei Männern mit Prostataproblemen hilfreich.
- Bärentraubenblätter (Uva Ursi)
- Haben eine entzündungshemmende und leicht harntreibende Wirkung, können bei Harnwegsinfekten helfen.
- Hopfen und Baldrian
- Beruhigen und fördern den Schlaf, was indirekt bei nächtlichem Harndrang helfen kann.
- Reduzieren Sie den Konsum von:
- Koffein (Kaffee, Tee, Cola), Alkohol und stark gewürzten Speisen, die die Blase reizen können.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, aber vermeiden Sie große Mengen Flüssigkeit 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen.
- Halten Sie ein gesundes Körpergewicht, da Übergewicht die Blase zusätzlich belasten kann.
Bei älteren Menschen kann eine verminderte Produktion von antidiuretischem Hormon (ADH) dazu führen, dass nachts mehr Urin produziert wird. In solchen Fällen sollte dies mit einem Arzt besprochen werden.
Wichtiger Hinweis:Wenn starker nächtlicher Harndrang regelmäßig auftritt oder von anderen Symptomen begleitet wird (z. B. Schmerzen, Blut im Urin, Schwellungen), sollte immer eine medizinische Abklärung erfolgen, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.
In deinem Alter ist das nicht normal.
Da sollte man dringend eine urologische Abklärung gemacht werden. Bei einem Urologen natürlich.
Blasentraining ist dringend anzuraten.
Also da kannst du nichts machen ist deine innere Uhr.
Ich hatte das auch ein paar Jahre, dass ich nachts 1x musste.
Mir wurden mal Nierensteine entfernt, seitdem war das.
Ist aber langsam, im Laufe von Jahren von selbst weggegangen.
Ansonsten: Abends nix mehr trinken..
Danke. Ich ware damals vor ein paar Jahren deshalb schon sehr regelmäßig beim Urologen, aber es hat mir nicht wirklich geholfen. Ich werde es noch einmal mit einem anderen Urologen versuchen.
Lg :)