Was kann ein Veganer außer Marmelade aufs Brot tun?
Hallo Leute, ich frage mich was ich aufs Brot tun könnte, wenn ich vegan leben möchte. Habe mir beim Bioladen vegane Marmelade gekauft, schmeckt echt lecker, aber jeden Tag Marmelade? Käse, Wurst und Honig fallen weg, es sei denn man kaut vegane Wurst und veganen Käse, das ist meinen Eltern aber zu teuer. Ich mag im übrigen auch keine Schokolade bzw. kein Nutella etc.
Bleibt mir da nur die Marmelade?
13 Antworten
Erdnussbutter oder anderes Nussmus (auch lecker z.B. mit Bananen zusammen), Avocado (zusammen mit Kalanamaksalz schmeckt das sogar wie ein Käsebrötchen), Schokoaufstriche gibt es inzwischen auch zig verschiedene (vor allem in Drogerien), Spekulatiusaufstrich (gibt es glaub ich bei Kaufland) und dann natürlich noch die viele verschiedenen Sorten an veganen Aufstrichen, die es inzwischen in fast jedem Supermarkt gibt.
Es gibt verschiedene Rezepte im Internet (einfach mal Googlen) und es gibt fast überall verschiedene Aufstriche etc. zu kaufen. Also die Auswahl ist echt groß...
Marmelade ist immer vegan, sie besteht aus Obst und Zucker. Du kannst auch die aus dem Discounter nehmen.
Es gibt außerdem jede Menge vegetarische Brotaufstriche, da musst du halt gucken, ob Milchbestandteile drin sind. Einfach die Zutatenliste lesen.
nein tut es nicht...vielleicht versuchst es mit veganen Aufstrichen...kann man lecker selbst machen
http://www.simply-vegan.org/vegane-rezepte/aufstriche-so%C3%9Fen-dips
außerdem gibt's noch EI Ersatz , glaube vegane Eigelb” TheVegg ..also noch was zum neu probieren*
oder süss: und exotisch
1 Glas Sesampaste, (Tahin), ca.180g
30 ml Sirup, (Traubensirup oder Johannisbrotkernsirup)
1 Glas Kokosfett, (nativ)
Tahin sowie den Trauben- oder Johannisbrotkernsirup in eine Schale und verrühre es solange, bis eine gleichmäßige, streichfähige Masse entsteht. Mit den Maßangaben kann man natürlich spielen, je nachdem wie süß és sein soll
Anschließend eine Scheibe Brot/Brötchen nehmen und diese mit einer dünnen Schicht Kokosfett bestreichen, anschließend nach Belieben den gemischten Aufstrich darüber . Ist zwar eine Kalorienbombe, aber dafür frisch und süß im Geschmack und durch die wertvollen Öle und Fette auch nicht ganz ungesund
ans so ON...
ich meine irgendwo bei meinen Tipps sollte auch noch eine lange leckere VEGANE Liste für Rezepte sein..ich koche das ab und an für eine liebe Freundin..schmeckt mir aber auch* GREETZ
immer gerne gebacken OLIVENBRÖTCHEN..die schmecken lauwarm auch OHNE ALLES.... :))
750 g Mehl + Mehl zum Bestäuben, Salz, 1 Würfel frische Hefe (42 g), 4 EL Olivenöl, 100 g schwarze Oliven (am besten ohne Stein), Backpapier oder Öl und Mehl fürs Blech
Schritt 1 Das Mehl in eine Schüssel füllen und mit 2 TL Salz mischen. Die Hefe zerkrümeln und in 400 ml lauwarmem Wasser verrühren. Diese Mischung mit dem Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und mindestens 1 Std. ruhen lassen.
Schritt 2 Dann die Oliven nach Wunsch entsteinen und unter den Teig kneten. Den Teig in 6-8 Stücke schneiden und zu ovalen oder runden Brötchen formen. Mit Mehl bestäuben und noch einmal 15-30 Min. gehen lassen.
Schritt 3 Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Öl fetten und mit Mehl bestäuben. Die Brötchen darauflegen.
Schritt 4 Etwas Wasser auf den Boden des heißen Ofens schütten. Das Blech mit den Brötchen in den Ofen (Mitte) schieben und die Brötchen etwa 20 Min. backen. Abkühlen lassen.
Wow danke für die Mühen! :) Ich werde es mal ausprobieren!
HI, aber sehr gerne doch
wie gesagt HIER finden sich tolle Möglichkeiten https://www.gutefrage.net/tipp/vegane-rezepte-und-tipps...also ich kann immer wieder damit Leute begeistern. außerdem versuche mal veganen Brotaufstrichen.Zartbitter-Schokocreme-gab es mal , ich glaube bei PLUS-auch von Alnatura, oder Netto...musst halt mal suchen...
oder bei: Bi - vegane Brotaufstriche, Dressing, Soße
und hier gibt's vielleicht auch noch Ideen http://www.peta2.de/web/home.cfm?p=455*
viel Spass beim ausprobieren....SAM
frag doch mal im reformhaus oder bioladen nach, die sollten dich beraten können.
es gibt doch herzhafte aufstriche oder etwas mit nüssen, was mit nutella nichts zu tun hat
Und was ist mit Gelatine im Gelierzucker?