Es ist keine Krankheit.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass man das verallgemeinern kann. Man sollte da auf seinen Körper hören. Ich gehe zum Beispiel um halb eins ins Bett und stehe um sieben wieder auf. Für mich ist das super, jemand anderes fände es vielleicht zu viel oder zu wenig schlaf.

...zur Antwort

Es geht nicht darum, ob du dich auf der Waage wohl fühlst, sondern darum, dass du dich in deinem Körper wohl fühlst. Würde man den Zeiger deiner Waage ein bisschen verschieben, würdest du dich also wohler fühlen? (Dein Gewicht ist übrigens komplett im Normalbereich.)

...zur Antwort

Es ist schon komisch, dass die richtige Antwort auf diese Frage in den Kommentaren nur "kurvig" zu sein scheint. Obwohl es doch eigentlich Komplet legitim sein sollte, zu sagen, man würde auf schlanke Mädchen stehen. Denn es ist einfach nur Geschmacksache. Ich finde es erbärmlich, wie in vielen Antworten hier, über die Figur von Frauen geschrieben wird (vor allem über dünnere, vom Körperbau nicht sehr weibliche Frauen).
Die Figur einer Frau hat nichts mit Schönheit zu tun und ist generell ein sehr sensibles Thema. Klar manche mögen es kurvig, manche mögen es Schlank, aber es ist wichtig vor allem jungen Mädchen nicht das Gefühl zu geben, Ihr Figur wäre nicht okay.

...zur Antwort

Ist es nicht auch ein ganz typisches Phänomen, dass die jüngere Generation immer als "verdorben" dargestellt wird?
Zur Akzeptanz von Äußerlichkeiten etc. von Früher im Vergleich zu Heute: Auch früher gab es Mobbing (z.B. Wegen Nichtakzeptanz)
Zudem sind Smartphones, denke ich, nicht ganz so abwertend zu betrachten (man denke einmal an die Diskussion um die Verdumung durch Bücher, wobei das schon etwas länger her ist).
Ein großes Problem ist natürlich auch, dass du nur extreme siehst. Denn ein Kind, welches sich normal anzieht fällt dir nicht so auf, wie ein Kind, dessen Klamottenstiel deinen Vorstellungen nicht entspricht. Mir fällt ja auch eher die ältere Dame auf, die mich im Supermarkt ankeift, als die, die ganz normal einkaufen geht.

...zur Antwort
Warum essen fast alle Vegatarier Wurst- oder Fleischähnliche Produkte?

Guten Morgen :)

Mir ist schon des öfteren aufgefallen, dass viele (ich gehe jetzt mal nicht von allen aus) Vegatarier "vegetarische Wurst", "Vegetarische Grillsachen" usw essen, weil darin kein Fleisch ist. (logischerweise)

Aber was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass der Verzehr von vegatarischer Wurst darauf schließen lässt, dass einige Vegetarier nicht auf den Wurst und Fleischgenuss verzichten wollen. Weil sie ja etwas essen, was so aussieht, schmeckt und auch so riecht wie Wurst oder Fleich.

Ansonsten würden sie sich doch von Sachen die schon alleine nur wie Fleisch aussehen, schmecken und riechen total fernhalten oder?

Weil gerade dass macht doch einen echten Vegetarier aus. Für mich hat es einfach keine Logik als Vegetarier Wurst oder Fleischähnliche Produkte zu mir zu nehmen.

Ich will hiermit jetzt niemanden angreifen, aber echte Vegetarier sind für mich lediglich nur die Leute die auch von veggie-wurst und Vegetarischen Grillfackeln die finger lassen. Denn das sind für mich nur Menschen, die mit ihrem "Vegetarierdasein" angeben wollen und es gar nicht ernst meinen.

Wenn man ernsthaft Vegetarier sein möchte lässt man auch von Veggie-Fleisch, bzw Wurst die Finger. Das ist meine Meinung. Denn richtige Vegetarier sollten logischerweise nichts essen wollen, was nach Fleisch und Wurst aussieht.

Was sagt ihr dazu? Wie gesagt ich will damit niemanden angreifen, ich will nur verstehen, wie die Vegetarier hier das sehen und ob sie mir das vlt erklären können :)

...zum Beitrag

Oh man, also Fleisch ist für vegetarisch Lebende Menschen meist nur aus Ethische Sicht verweichlich.

...zur Antwort

Du bist 12 und es wird dir nicht schaden! Wenn dich deine hellen Wimpern stören, tusch sie und guck ob es dir gefällt. Du musst für dich selbst entscheiden, wann und wie du dich schminken willst, das kann niemand für dich übernehmen...

...zur Antwort

Erstmal ist die Aussage "gute Gesichtscreme" komplett subjektiv... Zudem liegt es wahrscheinlich an zu wenig frischer Luft, beziehungsweise an zu wenig Sonne.

...zur Antwort