Was ist mit unseren Lehrer los?


31.08.2025, 06:58

Für alle die kp haben wegen Jugendwort. Lock sein heißt chill sein

4 Antworten

Das Verhalten von deinem Lehrer klingt schon sehr fragwürdig und definitiv unangebracht. Auch wenn er vielleicht provozieren wollte oder „harten Realismus“ zeigen wollte, darf er euch nicht so beleidigen oder in so eine Richtung drängen. Einen Lehrer Nazi zu nennen, ist vielleicht zu krass, aber klar ist, dass er mit solchen Aussagen seine Rolle als Pädagoge nicht gut ausfüllt. Am besten wäre es, wenn ihr das sachlich dokumentiert und mit Vertrauenslehrern oder der Schulleitung besprecht, anstatt es nur als „nicht auf lock“ abzutun. So etwas sollte auf jeden Fall ernst genommen werden.

Es ist Lehrkräften an staatlichen Schulen untersagt, im Unterricht ihre persönliche politische Meinung zu äußern. Das Verhalten des betreffenden Lehrers ist daher zu missbilligen.

Es ist im Prinzip völlig egal, welche Meinungen er vertritt. Als Lehrer muss man objektiv sein und seine eigenen Befindlichkeiten aussen vor lassen. Im Lehrerberuf geht es darum, den Schülern alle Perspektiven zu zeigen und zu erklären, nicht darum, mit seinen eigenen Meinungen hausieren zu gehen. Wenn er das nicht schafft, sollte er nicht Lehrer sein. Das wirkliche Skandal hier sind also nicht seine Meinungen - jeder darf schliesslich eine Meinung haben. Das Skandal ist, dass er euch seine Meinungen derart freizügig (und auf eine pejorative Art) offenbart hat. Auch so Übungen wie: "Sagt doch mal, wie ihr den Ukraine-Krieg lösen würdet" hat mit Geschichtsunterricht überhaupt nichts zu tun. Schüler sollen die Ursachen eines Krieges verstehen. Sie stehen nicht in der Pflicht, irgendwelche politischen Lösungen zu präsentieren.

Dass andere Lehrer nicht wussten, was sie zu dieser Situation sagen sollen, ist doch klar. Ihr habt sie in eine sehr unangenehme Lage gebracht. Einerseits kann man das Verhalten eures Geschichtslehrers ja nicht gutheissen, andererseits ist er ja ihr Arbeitskollege. Sie müssen also irgendwie eine halbwegs diplomatische Antwort finden.

Anstatt andere Lehrer mit dieser Sache zu belasten, solltet ihr zum Rektor gehen und dem das erzählen.


salome77  31.08.2025, 08:48

Selbstverständlich dürfen Lehrer ihre Meinungen äußern, sie dürfen sie nur nicht als die alleinige Wahrheit verkaufen.

Ebenso sind solche Überlegungen, wie die Schüler den Krieg beenden würden, erlaubt. Denn wenn sie keine Ahnung davon haben, wie sie das machen würden, wie sollen sie die Vorschläge anderer bewerten können?

Jayistgay460 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 15:16
@salome77

Er hat aber gesagt er würde uns in die Ukraine bringen und er hat die Sache mit den Hühnern gesagt ohne Grund

Er kann ja auch ruhig Nazi sein, so viel er will.

In der Schule aber sind Lehrern politische Meinungen untersagt, Beamte unterliegen dem Neutralitätsgebot. Er darf Euch gegenüber weder links noch rechts noch sonstwas sein.


salome77  31.08.2025, 08:46

Natürlich dürfen Lehrer Meinungen haben und sie äußern. Das verstößt keineswegs gegen den Beutelsbacher Konsens. Man darf sie nur nicht als die alleinige Wahrheit verkaufen.

Jayistgay460 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 07:00

Warum sagt er wegen uns hat sein Opa sein Huhn geschlachtet? Hast paar gute Kontrrsprüche gegen ihn?