Was ist mit diesem Baum passiert?
Die Nacht war sehr stürmisch und es blitzte auch. Im Wald habe ich am Tag danach einen Baum entdeckt der aus irgendeinem Grund geborsten ist. Seine Baumkrone war abgebrochen und überall lagen Splitter. Oben war sein Stamm entzweit und am ganzen verbliebenen Stamm war ein Streifen Rinde abgeschält worden.
Ich meine, dass es ein Blitz war oder war es doch der Wind ?
(und nein es ist kein Corona)
Ich freue mich auf deine Vermutung ;-).
21 Stimmen
7 Antworten
Hallo,
Dass eine einzelne Fichte, die anscheinend keine Holzfäule hatte, vom Sturm nicht geworfen sondern gebrochen wurde, während der umgebende Bestand stehen blieb, ist für mich ein Indiz. Ebenso deine Beschreibung mit den Splittern und dem auf ganzer Länge abgelösten Rindenstreifen: All das spricht für einen Blitzeinschlag.
Der Baumsaft verdampft schlagartig, woraufhin der Baum explodiert.(Beim Blitzeinschlag)
Zu einem Brand durch Blitzschlag kommt es in unseren Breiten im Wald kaum jemals! Holz wird in seiner Eigenschaft, Feuer standzuhalten, immer noch unterschätzt. Um ein Holzfeuer zu entzünden braucht es erst einmal trockenes Kleinholz. Ein großes, massives Stück wie einen ganzen Baumstamm setzt man nicht so leicht in Brand. Trotz seiner Energiemenge schafft das auch ein Utz nicht.
Irgendwie würde ich jetzt gerne mit einem Feuerzeug ne halbe Stunde lang an einem Baum stehen, aber ich glaub ich lass es trotzdem lieber 🤔😂
Würde das dann anfangen zu brennen? Nach einer halben Stunde? 🤔
Nein, du würdest einen Baumstamm nicht zum Brennen bringen! Trotzdem würden die meisten Waldbesitzer es nicht wollen, dass du es versuchst!
z.B.
Kann man aber nur vom Bild her nicht sagen!!
Ja, es sieht ganz danach aus, die anderen Bäume wären bei Windbruch sicher auch betroffen.
die anderen Bäume wären bei Windbruch sicher auch betroffen.
Das ist tatsächlich gar nicht gesagt. Es gibt oft auch Einzelwürfe mitten im Bestand, wo Bäume vom Wind verdreht und ausgewurzelt werden, obwohl dem Restbestand nix fehlt.
Wenn es nur einen einzigen Baum getroffen hat, ( wahrscheinlich der höchste), dann dürfte das ein Blitzeinschlag gewesen sein.
Ein Sturmschaden wirkt so punktuell nicht.
P.S.: Was eigentlich soll Corona damit zu tun haben?
R.I.P.
Aber brennt sowas dann nicht? Oder zeigt andere Spuren von Hitze?