Baum Hasel (Corylus colurna) klein halten?
Bitte Umfrage ignorieren. War aus Versehen und ich kann das nicht löschen.
Die Baum Hasel nicht zu verwechseln mit einem Haselnussstrauch wird wohl relativ groß. Kann ich den Stamm bei z.b. 1,8 m einfach oben abschneiden oder stirbt der Baum dann?
0 Stimmen
2 Antworten
Hallo,
praktische Erfahrung in dieser Richtung habe ich nicht. Baumhasel kenne ich als in jüngerer Zeit durchaus häufiger als Solitär gepflanzten Park- und Stadbaum, sowie als (noch) eher versuchsweise aufgrund seiner Trockenverträglichkeit im Wald verwendete Baumart. Rückschnitt findet bei beiden Verwendungen eher weniger statt. Was ich lese ist: die Baumhasel gilt wohl als schnittverträglich. Es wäre eigentlich im Hinblick auf ihre Verwandtschaft auch verwunderlich, wenn sie es nicht wäre.
https://www.naturadb.de/pflanzen/corylus-colurna/
Zu bedenken geben möchte ich aber, dass man die Wuchskraft eines schnittverträglichen Gehölzes nicht wirklich durch Rückschnitt dämpfen kann. Solange ich ihn nicht umbringe wird er auf einen Rückschnitt immer mit umso stärkerem Neuaustrieb reagieren. Ich werde einen starkwüchsigen Baum niemals durch Schnitt in einer kleineren Wuchsform halten können. Die notwendigen Schnittmaßnahmen werden jedes Jahr umgenreicher, der Neuaustrieb jedes Jahr noch stärker werden. Das wird ein ewiger Kampf!
Der Baum wird ueberleben, - wenn der Rueckschnitt nicht jedes Jahr praktiziert wird.
Die meisten Austriebe werden nahe der Kappstelle kommen