Was ist für euch der Unterschied zwischen Gender und dem Gendern?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Gendern bezieht sich auf Sprache, Gender auf soziales Geschlecht. 77%
Das ist beides dasselbe. 8%
Keine Ahnung und ist mir auch völlig egal. 8%
Ich kenne nur das Gendern und das finde ich doof. 8%

4 Antworten

Keine Ahnung und ist mir auch völlig egal.

Juckt mich ehrlich gesagt null.

Ich benutze im Alltag die deutsche Sprache. Also zählt für mich wenn überhaupt das Geschlecht der Person um diese richtig benennen zu können.

Das Gender*Innen nutze ich nicht, weil ich noch ein funktionierendes Gehirn habe und nicht dem woke/lgbt Müll nachfolge.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Spreche: serbisch, englisch und albanisch

Hallo,

(das) Gender - Geschlechtsidentität des Menschen als soziale Kategorie (z. B. im Hinblick auf seine Selbstwahrnehmung, sein Selbstwertgefühl oder sein Rollenverhalten); siehe: https://www.duden.de/rechtschreibung/Gender

Das Gendern - ist die Substantivierung des Verbes gendern; auch hier verweise ich auf den Duden.

Mir ist das aber egal.

AstridDerPu


AuchKarma 
Fragesteller
 27.08.2023, 15:55

Interessant, dass der Duden das soziale Geschlecht mit Geschlechtsidentität gleichsetzt.

Man kann einer Person aber ein bestimmtes soziales Geschlecht zuordnen, ohne dass die persönliche Empfindung dieser Person dem identifizierten sozialen Geschlecht entspricht.

0
Das ist beides dasselbe.

Gender ist eine englischer Begriff und bedeutet "Geschlecht" im sprachlichen Sinne.

"Gendern" ist die deutsche Adaption von Gender und bedeutet soviel wie "etwas einem Geschlecht" zuordnen.

...................................

Sowohl "Gender" als auch "Gendern" sind überflüssiger Unsinn und dienen nur der Ergötzung von realitätsfernen Theoretikern aus der ultralinken Ecke.

Gendern bezieht sich auf Sprache, Gender auf soziales Geschlecht.

Offensichtlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich forsche als Linguist zum Thema "Gender(n)"