Was ist eure Meinung zu Israel?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe nichts gegen die Israelis, jedoch um so mehr gegen deren aktuelle Regierung.


RStroh  20.07.2025, 18:58

Warum eigentlich? Was wäre die Alternative? Israel aufgeben, wie es.die Linken um Haaretz wollen?

Israel halte ich für ein sehr schwieriges Land das seit der Unabhängigkeit mehrfach sich in Konflikte beeinzieht und das Interessanteste fand ich die Besetzung von Sinai und zwar was wäre wenn Israel das für sich behalten hätte?.Ansonsten finde ich es gut das die Juden einen eigenen Staat haben und ihre Kultur.Vorallem die Hinrichtung von Adolf Eichman 1962 fand ich eine israelische Heldentat.Und das die Jerusalem gut pflegen.Ansosnten ein Industriestaat,viel Tourismus und das sind ebenhalt die guten Positiven dinge über Israel.

Sehr grobe Frage, aber ich versuche etwas drauf einzugehen, Israel ist kein gewöhnlicher Staat. ישראל‎, das ist die Rückkehr eines Volkes nach über 2000 Jahren Exil, Verfolgung und Vernichtung. Es ist die Verwirklichung des uralten Traums von צִיּוֹן (Zion), der Sehnsucht nach einem eigenen Land, Sicherheit, Würde und Freiheit. עם ישראל חי, das Volk Israel lebt. Und nicht nur das: Es steht auf, baut auf, verteidigt sich, gegen alle Widerstände. Nach der Shoah sagten die Überlebenden: לא עוד, „Nie wieder.“ Nicht mehr schweigend, nicht mehr machtlos, nicht mehr ausgeliefert. Und so wurde 1948 מדינת ישראל‎, der Staat Israel, gegründet. Von Überlebenden, Flüchtlingen, Visionären. Und seitdem verteidigt er sein Recht zu existieren, immer wieder gegen jene, die ihn auslöschen wollen. Hamas, Hisbollah, Iran, das Ziel dieser Kräfte ist nicht ein palästinensischer Staat, sondern ein judenfreier Naher Osten. Israel wehrt sich nicht aus Hass, es kämpft, weil es muss. להיות עם חופשי בארצנו, „Ein freies Volk in unserem Land“, das steht nicht nur in der Nationalhymne „התקווה“ (HaTikva), es ist der Kern der israelischen Identität. Israel ist die einzige Demokratie in der Region. Es ist ein Ort, an dem Juden, Christen, Muslime, Drusen und Bahai leben. Arabische Israelis sind Richter, Abgeordnete, Ärzte. Es gibt Pride-Paraden in Tel Aviv, während in Gaza Homosexuelle von Dächern gestoßen werden. Israel baut Hightech, Medizin, Start-ups, rettet Erdbebenopfer, behandelt verletzte Kinder aus Syrien, und wird dennoch regelmäßig dämonisiert. Wer behauptet, Israel müsse „Buße tun“, während es sich gegen mörderische Terroristen verteidigt, der hat den moralischen Kompass verloren. אם אין אני לי, מי לי?, „Wenn ich nicht für mich selbst bin, wer wird es sein?“ (Pirkei Avot 1:14). Israel hat sich dieses Recht genommen, wie jeder andere Staat auch. Und wer Freiheit, Menschenwürde, Gleichberechtigung und Leben wertschätzt, steht an Israels Seite. Nicht weil es perfekt ist, sondern weil es überlebt, gegen den Hass, gegen die Lügen, gegen den ewigen Antisemitismus, der sich heute bloß in anderen Worten zeigt. Israel ist Licht, אור לגויים, ein Licht für die Nationen. Kein Mythos, sondern Realität. Und wir stehen dazu. חד משמעית.

Grapy

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin CDU-Politiker und sehr bewandert in der Politik.

Pfefferprinz  20.07.2025, 12:46

Ein wundervolles Plädoyer!

RStroh  20.07.2025, 18:53

Beeindruckend. Danke! Dem stimme ich vollinhaltlich zu.

Israel hat schöne Strände, ich würde da gerne mal Urlaub machen. Aber leider ist es dort aktuell mega unsicher mit Krieg und so... Wenn es dort irgendwann mal Frieden gibt was ich irgendwie nicht glaube dann fahre ich da mal hin


RStroh  20.07.2025, 18:55

Tel Aviv ist ziemlich sicher. Die Strände sind phantastisch. Einfach hinfahren.

Zum Land: keine Ahnung, da ich noch nie dort war. Soll aber wundervoll sein.

Zur Bevölkerung: keine Ahnung, kennen nicht alle. Aber die Israelis die ich kenne sind sehr nett. Gibt aber sicherlich auch die anderen. Wie eben in jedem Land.

Die Politik: fragwürdig.

Und besonders nervt es mich, dass man permanent die Bibel bemüht wenn es um Israel oder sie betreffende Themen geht.


RStroh  20.07.2025, 18:56

Was hast Du gegen Geschichtswissenschaft?