Was ist e hoch 2 abgeleitet?
e hoch x bleibt ja e hoch x
Und zum Beispiel e hoch 2x nimmt man die Kettenregel aber was ist wenn im exponenten eine Zahl steht ohne x? Bleibt das dann auch so
6 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, e-Funktion
Was ist eigentlich 5 oder 11 oder a oder k² abgeleitet ?
Wenn es f(x) = x² + was von oben heißt ?
2x oder ? Die Zahl fällt weg
e² ist eine Zahl (2.718...)²
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Bei f(x) = e^2 ( ohne x ) ist das eine Konstante, und das ergibt f'(x) = 0.
Aber bei f(x) = e^2x heißt es (e^x)^2, was 2e^x ergibt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮
Willy1729
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
Ohne x ist e² ist eine Konstante, die beim Ableiten nach x wegfällt.
e² ist konstant, dementsprechend ist die Ableitungsfunktion = 0, da die Steigung überall 0 ist.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wenn da kein x steht, kann man nicht nach x ableiten. Wenn da eine andere Variable steht, kann man nach der ableiten.
2e^(2x)