Was ist der Unterschied zwischen V8 und V12 Motor?
Es gibt v6, 8, 10 und 12
Aber was ist der Unterschied bzw. Was hat es so drauf? Und ist vielleicht V8 schneller als V12?
Was macht 8 Zylinder besser als 12?
6 Antworten
Das kannst du so nicht sagen das er schneller ist.
Je mehr Zylinder es gibt, desto mehr Leistung kannst du "in" den Motor bringen.
Die hören sich auch anders an. Ein V8 hört sich beispielsweise bassiger an, als beispielsweise ein V10/12
dann hast du mich falsch verstanden xD
Ich wollte damit Aussagen, dass du wenn du einen V12 komplett ans Ende raustunst, mehr Leistung hast, als wenn du das gleiche bei einem V8 machst
Das stimmt. Wobei halt eben beim V12 immer das Problem mit dem schmaleren nutzbaren Drehzahlband bleibt. Aber eins muss man sagen jeder hat seinen Reiz, auch ein kleiner aufgeblasener Boxermotor kann Spaß machen und für seine Verhältnisse geil klingen wenn das sein rum passt..
Das ist so pauschal einfach falsch, zumal es für Leistung Zwei Werte gibt und das Drehmoment bei weniger Zylinder gewöhnlich höher ist als bei mehr Zylinder.
Die Aussage, dass man mit 12 Zylindern mehr Leistung in den Motor bringen könne, unterschreibe ich nicht. Auch nicht prinzipiell gesehen.
"Besser" kannst du nicht sagen.
Es gibt beispielweise eine Regel, dass du IMMER einen V8 in ein Muscle Car einbauen musst.
Allerdings wäre ein V12 "besser", da du dort mehr Leistung reinpumpen kannst.
Aber ich kann mir vorstellen, dass jeder Zylinder mehr sehr teuer ist, und da meistens Autos in Serie maximal einen V8 Motor haben
Vorrangig erstmal nur die Zylinderzahl. Nämlich 12 statt 8.
Darüber hinaus ergeben sich dann Folgefaktoren.
Angenommen der Hubraum soll gleich bleiben, ist der Einzelhubraum pro Zylinder beim 12 Zylinder kleiner. Das sorgt für weniger bewegte Masse pro Zylinder, was höhere Drehzahlen erlaubt. Aus diesem Grund werden 12 Zylinder (im Sportwagenbau) tendenziell als Kurzhuber ausgelegt, was abermals mehr Drehzahlpotential bringt. Kurzhubigkeit sorgt wiederum an anderer Stelle für Probleme, wie z.B. dem Füllgrad. Der ist bei extremen Kurzhubern relativ schlecht vgl. zu einem ausgeglichenem Hubverhältnis.
Ein V12 gleicht auch Vibrationen 1. und 2. Ordnung fast perfekt aus. Der V12 ist der vibrationsärmste Motor. (X24 und W32 mal ausgenommen). Zudem kann man V12 in fast jedem beliebigen Zylinderbankwinkel kreuzen. Ein V8 kann man hingegen nur in 60 und 90° kreuzen.
V12 bedeutet jedoch auch mehr Reibungsverluste im Motor. Ebenso auch eine höhere Gesamtmasse. Und diese beiden Punkte sind auch der Grund, weswegen die V8 die V12 in der Sport- und Luxusautobranche immer mehr verdrängen. Auch Luxuswagenhersteller sind an CO2 Grenzwerte gebunden. Wahrscheinlich hast du schon vom Downsizingbegriff gehört. Genau das ist hier der Fall, wenn man einen V8 statt V12 einbaut.
PS: Ein Motor alleine macht keine Schnelligkeit. Ein V4 in einem Le Mans Wagen macht auf der Rennstrecke das Auto schneller als ein V12 in einer Mercedes S Klasse. Ganz einfach weil das Drumherum etwas ganz Anderes ist, was aber natürlich eine immense Rolle spielt. Die Zylinderzahl gibt auch relativ wenig Prognose über die Leistung, da zu viele andere Faktoren eine Rolle spielen.
dass die Motoren mehr Leistung haben kann man nich sagen, das kommt auf verschiedene Faktoren an u.a. auf den Hubraum
Ach, da gibt es noch viel mehr! R, VR, Boxer, W, Doppel-VR, Stern, was vergessen?
Das V sagt aus, in welcher Bauform die Zylinder zueinander ausgerichtet sind, in V-Form. Die Zahl dahinter gibt an, wie viele Zylinder es sind.
Schneller, Kräftiger,...hängt noch von vielen weiteren Dingen ab.
Mehr Leistung in einen V12 stimmt nicht ganz. Dabei geht es auch um bewegte Masse. Der V12 muss viel mehr Gewicht in Bewegung halten und hat größere Reibungsverluste als z.b ein V10. Außerdem ist bei Hochdrehzahlmotoren das nutzbare Drehzahlband vom V12 kleiner als bei V10 wenn der Hubraum der selbe ist. Das liegt daran das der V10 in dem Fall langhubiger ausgelegt wird und somit mehr Drehmoment produziert als der dann meistens Ultrakurzhubige V12, der dann halt oben rum etwas mehr Leistung bringt, dessen Drehmoment aber konstruktionsbedingt später ansteht