Was ist der Unterschied zwischen Folter und Misshandlung?
Oder ist beides dasselbe ?
5 Antworten
Folter ist die absichtliche Zufügung schwerer körperlicher oder seelischer Qualen meist um Geständnisse zu erzwingen oder zu bestrafen. Misshandlung ist ein allgemeinerer Begriff für körperliche oder seelische Gewalt, die auch außerhalb konkreter Kontexte und mit weniger klarer Zielsetzung stattfinden kann.
Jede Folter ist eine Misshandlung, aber nicht jede Misshandlung ist eine Folter. Folter ist das Zufügen von extremer körperlicher und/oder psychischer Gewalt, die ggf. auch den Tod des Opfers nach sich zieht (und ihn grundsätzlich zumindest billigend in Kauf nimmt), meist zur Erlangung von Informationen. Vor der Entwicklung der Forensik war Folter das Mittel der Wahl für die Wahrheitsfindung bei echten oder eingebildeten (Hexenverfolgung) Verbrechen. Misshandlung ... schon Anschreien oder das Verabreichen einer Ohrfeige ist eine Misshandlung; aber kaum jemand wird eine Ohrfeige zur Folter erklären. Zumindest dann nicht, wenn das Opfer bereits erwachsen ist oder sich zumindest theoretisch erfolgreich dagegen wehren könnte. Bei Babys und Kleinkindern ist es natürlich etwas anderes. Da würde ich jede Anwendung von Gewalt, unabhängig davon, wie sie sich ausprägt, zur Folter zählen.
Von den Verletzungen her, dürfte es keinen Unterschied geben.
Allerdings wird gefoltert, um der gefolterten Person etwas zu entlocken (Informationen, Geständnis z. B.), das sie nicht freiwillig rausgeben / sagen würde.
Folter dient vornehmlich dazu Informationen von einer Person zu erhalten die diese nicht freiwillig rausrücken will.
Eine Misshandlung hat dahingehend kein Ziel außer das Opfer zu demütigen.
LG
Juli
Misshandlung ist ein allgemeiner Begriff für körperliche oder seelische Gewalt, während Folter eine besonders schwere, gezielte Form der Misshandlung ist, meist durch staatliche Akteure.