Was ist der Unterschied von Kartoffelstock und Kartoffelpüree?
5 Antworten
Also Kartoffelstock und Kartfoffelpüree ist das gleiche. Die einen sagen halt das eine und manche das andere. Kommt halt drauf an in welcher Umgebung du wohnst da kann es je nach dem variieren.
der Kartoffelstock = deutschschweizerisches Standarddeutsch
das Kartoffelpüree = deutschländisches Standarddeutsch
der Kartoffelbrei, das Erdäpfelpüree = österreichisches Standarddeutsch
Kartoffelpüree, Kartoffelbrei, Kartoffelmus oder Kartoffelstampf, österreichisch Erdäpfelpüree, schweizerhochdeutschKartoffelstock, ist ein Brei aus gekochten, zerdrückten und verrührten Kartoffeln sowie anderen Zutaten.
Härdöpfelstock, Herdepfelstock, Kartoffelstock, Kartoffelpüree, Kartoffelstampf
da gibts keinen Unterschied, ist alles Mus bzw Brei aus gekochten Kartoffeln.
Einzig ein sprachlicher Unterschied ist vorhanden Norddeutschland, Südwestdeutschland, Schweiz, Bayern usw jeder nennt ihn anders.
Es geht hier ausschliesslich um das korrekte Standarddeutsch – nicht um Regionalismen.
Ein Stock Kartoffeln meint die Pflanze selber. eine Kartoffelpflanze. Kartoffelpüree ist doch klar, es ist kartoffelbrei.
In der Schweiz sagt man nicht Kartoffelbrei bzw. -püree, sondern Kartoffelstock - bzw. Herdöpfelstock.
Wie kommst du darauf?
ein Stock ist u.a. eine alte
Maßeinheit. https://de.wikipedia.org/wiki/Stock_(Einheit)
wie ich darauf komme, das ist in unserer gegend -deutschland- so, wie ich gesagt habe. stell dir mal vor.
Auch in Deutschland sagt man (regional) Kartoffel(oder was auch immer)brei, nicht -püree.