Was ist denn eine RTX 3090 momentan so wert?
Meiner Meinung nach ist alles über 800€ Geldverschwendung, aber auf ebay gibt es immer noch zu viele Halsabschneider.
4 Antworten
Dann schaue dir mal die Neupreise an. Für gebrauchte Hardware zahle ich grundsätzlich nicht mehr als 50% des Neupreises.
Bei dem Risiko? Ich kaufe überhaupt keine gebrauchte Hardware für unter 80€ mehr.
Dann kaufe ich lieber neu. Gebraucht = keine Garantie. Niemand weiß, wie der andere mit der Hardware umgegangen ist.
Genau. Selbst wenn ein Gebrauchtwarenhändler etwas mit Garantie anbietet, dann ist es erstens fast genauso teuer wie neu und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zu einem defekt kommt.
Also ich kaufe nur wenn ich ordentlich testen kann vorab. Wenn die CPU / GPU 20 min stresstest ohne Artefakte bzw Abstürze schafft, wurde ich im nachhinhein noch nie enttäuscht.
Ja, sehr gute Wahl. Ich habe zuletzt selber eine GPU verkauft, die manchmal ihre Macken hatte. Leider sind diese Macken beim Käufer 10 mal so häufig aufgetreten wie bei mir. Ich habe ihm dann etwas Geld erlassen und ihm ein paar Lösungsideen geschrieben. Eine der Ideen hat tatsächlich funktioniert. Ich hatte immer noch genug Geld rein reingeholt und er hatte am Ende doch eine funktionierende GPU.
Stimmt, jetzt fällt es mir auch wieder ein. Hatte mir vor 1 1/2 Jahren ne uralte Titan X Maxwell gekauft weil es nichts billigeres mit 12 GB gab. Da musste ich auch nochmal für die Reparatur drauflegen, weil der Speicher kaputt war.
die Günstigste bei MF liegt bei 1239,-€
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+3090.html
Danach kommt es nur auf das alter der Karte an um wieviel günstiger die dann gebraucht angeboten wird. Aber für 800,-€ würde ich die wohl derzeit noch nicht verkaufen.
Weiß nicht, was ich auf ebay verlangen kann. Mining-Karten aus China hab ich auch schon für 850 Sofort-Kaufen gesehen, dann gibts aber auch wieder Leute die über 1000 bieten.
Naja Mining-Karten aus China wären nun nicht meine erste Wahl, zumal gerade wenn man aus China kauft ja noch Zoll und USt anfällt und gerade aus China versuche da mal was zu reklamieren wenn etwas defekt ist.
Meiner Meinung nach ist alles über 800€ Geldverschwendung
Kommt auf die Anwendung an. Für Zocker ist die aber eher ungeeignet, da sie kaum Mehrleistung gegenüber einer 3080 ti hat.
Lg
Siehe Mindfactory. Über 1200€. Sonst gibt es die RX 6900 XT für ca. 800 - 900 Euro.
Ja jetzt bekomme ich die neu für ~ 750€... Aber zum kaufzeitpunkt lag die nie unter 1400€. Da war es ein "guter" Deal.
Wäre mir neu, aber ich hab keine performance Probleme und bin zufrieden.
Es gibt die xtx und dir xtxh Variante. Die xtxh lässt sich unbegrenzt übertakten (und ist wesentlich besser gebint), die xtx hat ne Sperre. AMD hat das aber nie öffentlich kommuniziert, weil sie sonst als Halsbschneider mit einer teureren Karte mitten in der GPU Krise dagestanden hätten.
Ja, unendlich übertakten will ich sehen xD
Es stimmt das die eine paar MHz mehr einstellen lässt. Aber ob die damit auch läuft,.... Naja.
Meine macht ab 2.7ghz core zu bzw ab da wird die Performance wieder schlechter...
Kann dein Argument verstehen. Ich bin aber kein großer Verfechter des Übertaktens. Es hat mir noch nie einen Performance-Vorteil gebracht und - wenn die Karte nicht als OC Version vorgesehen ist - dann geht auch die Garantie dabei drauf.
Ich habe vor ca. 1 Monat die RX 6800 XT für 739€ geschossen. Hat sich echt gelohnt. Bin viel zufriedener als mit der RTX 2080 Ti.
Das halte ich für zu wenig.