Was ist das und wie kann ich sowas erkennen?
2 Antworten
Hallo!
Also man findet und zählt zunächst die längste Kette von "C"-Atomen.
Das wären hier 6 Stück und das nur mit "Einfach-Bindungen".
Also: "Hexan"
Man zählt dann in die Richtung zu den Positionen mit anhängenden Molekülen immer so, daß die Zahl möglichst klein ist.
Dann hast Du also am 3. Glied ein "CH3"-Molekül sitzen.
Also: "Methyl" ("Methan" = CH4)
Und zusammengesetzt lautet das dann:
"3-Methyl-Hexan"
Keine Sorge, es wird noch deutlich komplexer. ;-)
Aber es folgt immerhin klaren Regeln, denen man "nur" folgen muß.
Gruß
Martin
Man lernt am besten die Regeln zur Benennung von organischen Molekülen.
https://www.goertz.bplaced.net/images/Downloads/Regeln_zur_Benennung_organischer_Molekule.pdf
Zum Beispiel nach meiner idiotensicheren Anleitung.
Da verstehe ich auch nichts, da steht nicht mal das was bei mir steht
Wahrscheinlich habt ihr bisher nur Alkane benannt. Dann bitte nur Punkt 1 lesen. Und was steht denn bitte bei dir?
Natürlich steht da nicht genau dein Molekül, es gibt viele Millionen chemische organische Verbindungen. Man kann die nicht auswendig lernen, man muss das Prinzip verstehen.
Du lernst die Regeln zur Benennung (genau wie sie auf dem pdf von botanicus stehen)
Ein schönes PDF!👍😊