Was ist an schüchterne Männer so schlimm?

6 Antworten

dass oft über schüchterne Männer schlecht gesprochen

Ja, die große Mehrheit von Frauen steht auf selbstbewusste, lockere, lässige Männer. Das ist wohl angeboren und gehört so.

,das ist feminin/weiblich” oder ,,wie kann man als Mann schüchtern sein das ist schwul” 

Schüchternheit als weiblich zu bezeichnen, habe ich noch nicht gehört. Das ergibt auch wenig Sinn. Du kennst da ganz schön einfältige oder garstige Frauen, wenn das wirklich so ist.

"Schwul" als Beleidigung zu verwenden, ist ja auch völlig aus der Zeit gefallen. Was kennst du für Leute? Zumal Schwulsein und Schüchternheit nichts miteinander zu tun haben.

Ich dachte schüchtern sein ist besser als ein lauter Mann zu sein, der komisch mit Frauen redet.

Nein, Schüchternheit ist nicht wirklich gut. Natürlich kann man Dinge finden, die noch schlimmer sind, aber souverän, selbstbewusst und vor allem Macher-, Entscheider- und Anführerqualitäten sind typisch maskulin.


Samu7981 
Fragesteller
 27.05.2024, 12:17

Das hört sich schonmal sinnvoll an. Danke für die Antwort 👍.


"Schwul" als Beleidigung zu verwenden, ist ja auch völlig aus der Zeit gefallen. Was kennst du für Leute?

Tut mir leid falls das komisch rüberkam. Viele junge Leute wie ich (17) reden komisch wenn keine Erwachsene dabei sind 😅.

1

Schüchternheit ist eine der schlechtesten Eigenschaften die man haben kann wenns um Frauen geht.

Die meisten Frauen finden selbstbewußte, selbstsichere Männer wesentlich anziehender als schüchterne, unsichere.

Denke das ist einfach so einprogrammiert durch die Jahrtausende geschellschaftlicher Geschichte.

Ich dachte schüchtern sein ist besser als ein lauter Mann zu sein, der komisch mit Frauen redet.

So wurde ich auch erzogen.... nach 43 Jahren muss ich sagen das dies definitiv nicht der Wahrheit entspricht.

Die lauten Dummschwätzer hatten immer mehr Erfolg als die leisen, schüchternen.

Auch wenn sich das im Alter dann etwas relativiert.


Romy0  25.05.2024, 10:34

Nur weil man laut ist, ist man also selbstbewusst? Und wenn man leise ist, ist man unsicher? Dein ernst?

2
Rjinswand  25.05.2024, 10:59
@Romy0

Nein, das ist nicht mein Ernst, das habe ich auch nicht so geschrieben.

Aber es ist halt oft so das Leute die unsicher sind auch oft eher leise und schüchtern sind.

Es gibt natürlich auch das Gegenteil, wo unsicherheit mit Lautstärke und Nachdruck überspielt wird.

Unzweifelhaft ist jedenfalls das Schüchternheit und Unsicherheit vermutlich zu den Eigenschaften gehört welche Frauen am wenigsten anziehen.

1
Romy0  25.05.2024, 11:04
@Rjinswand

Ich finde schüchterne Männer 1000x anziehender, als die unsicheren Exemplare hier die Menschen allein aufgrund ihrer Schüchternheit beleidigen müssen und ich denke sehr viele Frauen würden dem zustimmen. Und nein, damit meinte ich nicht dich, da es von dir wohl nicht so gemeint war.

1
Rjinswand  25.05.2024, 11:24
@Romy0

Das finde ich sehr symphatisch an dir und es freut mich das es so Frauen durchaus auch gibt.

Ich bezweifle nur sehr stark das dies die Mehrheit darstellt.

Da ich seit 20 Jahren weg vom Markt bin kann ich das nicht wirklich beurteilen, früher wars aber definitiv so.

Aber da ich mich zu den eher schüchternen Männern zählen würde und ich dann ja auch irgendwann erfolg hatte weis ich natürlich das nicht alle Frauen gleich sind :)

1
Romy0  25.05.2024, 11:29
@Rjinswand

Das Problem ist nicht, dass schüchterne Männer für Frauen unattraktiv sind sondern eher, dass man diese nunmal nicht so einfach kennenlernt. Natürlich ist es schwieriger eine Partnerin zu finden, wenn man nicht leicht auf andere zugehen kann. Gilt übrigens auch für Frauen.

1
Rjinswand  25.05.2024, 11:41
@Romy0

Ja, nur das es bei Frauen nicht gar so stark ins Gewicht fällt da man doch von den Männern noch eher erwartet den ersten Schritt zu tun auch wenns natürlich nicht mehr so steif ist wie Anno dazumal.

Aber würdest du sagen das für die Frauen für die du sprechen kannst gerade Unsicherheit ein eher großer Negativfaktor ist ?

Mit den Mädels mit denen ich über sowas gesprochen hab haben eigentlich schon immer gesagt das sie Zielstrebigkeit und Selbstsicherheit für sie schon sehr wichtig ist.

Das mit der Schüchternheit ist dann vl doch eher auf welche art Persönlichkeit man steht und warscheinlich grade eher in der Jugend eher schlecht wobei es je älter man wird wohl eher mehr geschätzt wird wenn man kein Krawallbruder ist.

1
Romy0  25.05.2024, 11:56
@Rjinswand

Ja klar, da hast du natürlich recht. Es ist jedoch trotzdem schwer das Gespräch aufrechtzuerhalten und Menschen kennenzulernen wenn man schüchtern ist, auch wenn man angesprochen wird. Aber klar, für Männer ist es noch schwieriger.

Unsicherheiten haben nicht nur schüchterne Menschen und nicht alle Menschen die schüchtern sind, sind unsicher, nur weil sie sich fremden gegenüber nicht so leicht öffnen können! Aber ja, starke Unsicherheiten sind meist negativ, ich denke auch nicht, dass Männer auf Unsicherheiten bei Frauen stehen, oder? Jedoch finde ich es viel schlimmer, wenn man aufgrund Unsicherheiten andere beleidigt oder klein halten will als wenn man einfach nur schüchtern ist.

Schüchternheit schließt Zielstrebigkeit nicht unbedingt aus. Auch die Selbstsicherheit würde ich nicht ausschließen, es kommt ja auch immer auf die Situation drauf an. Ich würde mich zB eher als sehr selbstsicher beschreiben, wenn ich aber in einem Raum voller fremder Menschen wäre, wäre ich erstmal auch ziemlich schüchtern!

Ich persönlich schätze die Art von zurückhaltenden Menschen oft sehr und sobald man einer schüchternen Person nahe steht, ist die Person mir gegenüber ja auch nicht mehr schüchtern.

0
Rjinswand  25.05.2024, 12:30
@Romy0
Aber ja, starke Unsicherheiten sind meist negativ, ich denke auch nicht, dass Männer auf Unsicherheiten bei Frauen stehen, oder?

Hmmm ich denke nicht wirklich... obwohl das teilweise schon diesen "beschützerdrang" triggert und es schon Männer gibt die von starken, selbstsicheren Frauen eher eingeschüchtert sind und lieber das brave Herdmädchen wollen.

Obwohl das vermutlich nicht (mehr) auf die Mehrheit der Männer zutrifft. (hoffe ich zumindest)

Schüchternheit schließt Zielstrebigkeit nicht unbedingt aus. Auch die Selbstsicherheit würde ich nicht ausschließen, es kommt ja auch immer auf die Situation drauf an. Ich würde mich zB eher als sehr selbstsicher beschreiben, wenn ich aber in einem Raum voller fremder Menschen wäre, wäre ich erstmal auch ziemlich schüchtern!

Das stimmt schon.

Ich z.b bin mir meinen Entscheidungen auch relativ sicher... diese vor einem großen Puplikum kundzutun oder zu begründen würde mir dann aber auch eher schwerfallen.

Ich persönlich schätze die Art von zurückhaltenden Menschen oft sehr und sobald man einer schüchternen Person nahe steht, ist die Person mir gegenüber ja auch nicht mehr schüchtern.

Das freut mich... in diesem Sinne wünsche ich dir ein schönes Wochenende.

0
Romy0  25.05.2024, 12:45
@Rjinswand
Hmmm ich denke nicht wirklich... obwohl das teilweise schon diesen "beschützerdrang" triggert und es schon Männer gibt die von starken, selbstsicheren Frauen eher eingeschüchtert sind und lieber das brave Herdmädchen wollen.

Ich denke das ist wie bei Frauen auch sehr unterschiedlich. Jeder bevorzugt etwas anderes und manchen ist es auch einfach egal und legen sich da nicht fest, solange es einfach passt. Sobald eine Aussage mit „alle Frauen/Männer stehen auf….“ beginnt, kann man nicht mehr viel erwarten.

Ich z.b bin mir meinen Entscheidungen auch relativ sicher... diese vor einem großen Puplikum kundzutun oder zu begründen würde mir dann aber auch eher schwerfallen.

Verständlich. Es wird auch kaum Menschen geben, die in manchen Situationen nicht doch schüchtern sind.

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.

0

Naja, du hast dir doch selber schon die Antwort gegeben:

Mir ist bewusst dass es Geschlechtsrollen gibt.

Da liegt nämlich das Problem. Ja, es gab und gibt Geschlechterrollen, aber viele wurden in den letzten Jahren ad acta gelegt. Betrachtet man das genauer, aber nur diejenige Geschlechterrollen, die vorteilhaft für den Mann und nachteilhaft für die Frau waren bzw. die, die den Männern Privilegien gaben. Geschlechterrollen, die auf den Vorteil der Frauen gehen und den Nachteil des Mannes und die den Frauen Privilegien bieten, die wurden komplett von der modernen Mentalität der "Gleichberechtigung" ignoriert.

Es geht hier auch nicht um individuelle oder subjektive Ansichten und Zustände. Es gibt und gab immer schon Männer, die waren schüchterener als andere und es gibt und gab immer schon Frauen, denen das mehr egal war und anderen denen war es nicht egal. Natürlich ist es nichts schlimmes, aber unsere Gesellschaft macht es - propagiert es - als was schlechtes. Da hätten wir zum Beispiel das alte, archaische Geschlechterbild vom Mann, der den ersten Schritt machen MUSS. Da ist es recht logisch, dass sich das mit Schüchternheit nicht ganz verträgt, aber denkst du man käme auf die Idee, dieses Geschlechterbild zu canceln? Nein. Und warum? Weil es für die Frau viel einfacher, angenehmer, praktischer und schöner ist einfach aus einer Horde von Männern, die sie ansprechen, auszuwählen, anstatt sich selber anstrengen zu müssen. Dass schüchterene Männer es da schwer haben, ist der Gesellschaft egal bzw. sagt man denen: "Du musst halt ein echter Mann sein" oder "Von nichts kommt nichts, du musst dich schon trauen und was riskieren". Auf die Idee, dass aber die super emanzipierten Powerfrauen von heute einfach selber Initative ergreifen können und selber machen können - auf die Idee kommt unsere Gesellschaft nicht. Da heißt es dann, wenn man fragt warum Frauen nicht selber Initiative ergreifen: "Ist ja viel zu risikoreich. Was wenn er negativ reagier?" - sprich sie führen genau die Argumente an, die schüchternen Männern seit jahrhunderten im Genick sitzen.

Deswegen: Es ist nichts, absolut nichts daran schlecht schüchtern zu sein. Unsere Gesellschaft mit ihren alten Geschlechterbildern ist das Problem. Das Denken des Kollektivs ist schlimm ... nicht der einzelne schüchterne Mensch. Als Frau kannst du schüchtern sein oder nicht, es ist macht nahezu keinen Unterschied. Wenn du als Man heutzutage schüchtern bist, bleibst du halt einfach alleine ... und unsere Gesellschaft schaut zu und prügelt noch mehr auf diese Männer ein und meint es wäre so als müssten die einfach einen Schalter umlegen und sich verändern ... in einer Zeit wo - natürlich nur Frauen gegenüber- propagiert wird, dass sie so perfekt sind, wie sie sind und sich nicht ändern müssen.


Mondrago  25.05.2024, 19:09

Sehr gut beschrieben!

0

Absolut nichts ist schlimm an ihnen. Können tolle Menschen sein, wenn man sich ihr Vertrauen erarbeitet hat.

Grossmäuler finde ich viel schlimmer, vor allem, wenn sie nur heisse Luft produzieren.

Achtung könnte Spuren von Ironie enthalten!!

Schüchternheit ist für den Schüchternen (Mann) schlimm vor allem beim Dating weil Frauen Erwartungswesen sind!

Sie erwarten einen Mann der (groß?)selbstsicher, gepflegt , einfühlsam und freundlich auf sie zugeht sie dann mit Charm und Humor anspricht so dass der berühmte Vibe entsteht. Ein paar Dinge mehr müssen dann auch noch passen aber das wars auch schon. Nun damit ein Mann das einigermaßen hinkriegt braucht es ein paar Jahre aber das muss die Frau nicht interessieren!

Ich mein die Frau hat das Recht den Mann an der Ziellinie zu treffen und nicht schon in der Trainingsphase.

Schließlich wirft ja die Frau auch alles in die Waagschale!

Sie existiert

und schminkt sich!

Gut das macht sie jetzt aber nicht extra wegen den Männern denn existieren tut sie ja um glücklich zu sein und schminken tut sie sich nur weil sie sich dann besser fühlt und nicht extra für die Männer. Trotzdem sollten Männer dieses sehr pralle Gesamtpaket aber sehr schätzen!

Deshalb Männer müssen wir immer an uns arbeiten, körperlich und mental!


Romy0  25.05.2024, 17:57

Wow, was für ein Unsinn..

0
Mondrago  25.05.2024, 19:07
@Romy0

Du hast natürlich Recht! Du hast den Partner mit dem du in einer langjährigen Beziehung bist bestimmt nur nach seinen inneren ethischen Werten ausgewählt, du hast den ersten Schritt gemacht weil er so schüchtern war und ihn angesprochen! Es sind halt leider nicht alle Frauen so progressiv wie du!

0
Romy0  25.05.2024, 19:36
@Mondrago

Puh, hast du sonst noch einen Unsinn loszuwerden? Was bedrückt dich sonst noch? Komm, heul dich aus, kein Ding.

1
Mondrago  25.05.2024, 19:38
@Romy0

Ach macht doch Spass! Ist so wie wenn ich meinen Kater mit der Federangel ärgere! Er faucht dann auch immer.;-)))

0