Was hat die Ampel geleistet? Ist sie wirklich so schlecht?
Objektiv fällt mir ein, dass die Loslösung von russischem Gas sehr gut geklappt hat. Keines der Horrorszenarien ist eingetreten. Die Coronakrise wurde gut gemeistert, jedenfalls besser, als in den meisten anderen Ländern. Die Energiewende klappt, ausser im Verkehrssektor, da wird gepennt.
Ukrainischen Flüchtlingen wird geholfen. Der Ukraine wird geholfen, Deutschland ist (ja, nur in absoluten Zahlen) der größte europäische Partner der Ukraine. Es gibt ein 49-Euro-Ticket. Der Atomausstieg wurde vollzogen, Deutschland ist Vorreiter und zeigt, wie es geht. Die Entkriminalisierung von Cannabiskonsum holt Millionen Menschen aus der Kriminalität, die niemals wirklich Kriminelle waren.
Das soll keine weitere Diskussion werden. Keine weitere Auflistung der Fehler. Die gibt es, keine Frage. Wer sich aufregen will, findet genug Platz, überall anders. Ich möchte einfach mal sammeln, was denn objektiv geleistet wurde. Was fällt Dir dazu ein? Was gefällt Dir? Was war und ist gut?
16 Antworten
Die Ampel hat sicher einige Fehler gemacht. War aber auch mit Umständen konfrontiert, welche die Vorgängerregierung nicht hatte und mit deren Bewältigung niemand Erfahrung hatte.
100%ig sicher kann man aber sein, dass es eine Koalition aus CDU/CSU und AfD keinesfalls besser gemacht hätte.
Die Ampel war mit Sicherheit weit besser als ihr Ruf. Was den Ruf beschädigt hat, waren die öffentlichen Streitereien, meist unter lautstarker Beteiligung der FDP.
Hinzu kommt natürlich die Dauerbeschallung von Seiten der AfD, die Herrn Putin eine Freude machen und gegen die Grünen bashen.
Ich sage nicht umsonst schon seit längerem (gerade auch hier bei GF): "Ihr alle werdet Euch diese knuddelige Ampel noch bitterlich zurückwünschen!"
Nein.
Sie hat uns nichts gutes getan
Hallo Donnie Don,
ich kann Dir voll rechtgeben,die Leistungen wurden einfach ins Eck
gekehrt, es ist ja auch leichter alles schlecht zu reden und Hetze
zu verbreiten.
Ich bin immer dazu gestanden unter welchen Umständen man
regieren mußte und auch die Ursachen zu erforschen, dazu gehören
natürlich auch die Hinterlassenschaft der Vorgänger-Regierung
wie zum Beispiel Infrastruktur die Abhängigkeit von Russland
und unsere Bundeswehr.
Also erschwerte Bedingungen und ich hätte Keinen gewußt
der es besser gemacht hätte.
Aber Populismus bis zu Beleidigungen kann ja Jeder, die Medien
waren nicht ausgenommen. Fand ich persönlich einfach unfair !
Die dadurch entstandene Spaltung war auch schädlich und nur
zu Gunsten der AfD.
Ich hoffe nun, daß das Fairness Abkommen noch bis zur Wahl
standhält aber nachher wäre es für Deutschland sicher auch
nicht schädlich.
Alles Gute und ein Gesundes Neues Jahr 2025.
opi ehrsam