Was haltet ihr von der Aussage von J. Gauck zur Flüchtlingspolitik?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Prinzipiell ist der Denkansatz nicht verwerflich.

Es sollte, meiner Meinung nach, vernünftig gecheckt worden, warum die Menschen geflohen sind.

Nicht jeder Flüchtling bedarf der Aufnahme in D.

Wirklichen, nach dem Leben Getrachteten, sollten hier eine neue Bleibe finden.

Man müsse zwar „offen und einladend“ bleiben

Man muss gar nichts. Deutschland war offen und einladend genug. Die einzigen Flüchtlinge, die von mir anerkannt werden, sind derzeit die Ukrainer — der Rest muss sich, aus wirtschaftlichen Bestrebungen, gar nicht erst auf den Weg nach Deutschland machen.


terminierertot  30.09.2023, 21:53

Da bin ich (beinahe) bei dir. Bei uns in der Gemeinde wurden ca. 200 arabische Christen (orientalisch Orthodoxe Kirche) vor ca. 15 Jahren angemeldet und es gibt Null Probleme. Die finde ich auch OK. Aber, sorry falls sich jemand beleidigt fühlt, mit Muslimen läufts nicht.

1

Nichts. Denn er sagt mit vielen Worten gar nichts und er versucht den Populismus für sich zu nutzen. Die Situation, die wir heute haben ist durch langjährige Politikversäumnisse entstanden. Zeiten in denen Gauck als Politiker tätig war. Man hat es versäumt klare Einwanderungsgesetze zu machen und man hat es versäumt die Bürger mitzunehmen – zu befragen und einzubeziehen. Statt dessen hat man immer gern so getan, als wäre man kein Einwanderungsland und die Menschen, die kamen eher abgeschreckt als integriert. Die bleiben dann in ihren eigenen Hubbles. Die Ängste, die die Bürger heute haben wurden durch die CDU geweckt und hochgepäppelt und später durch die AFD benutzt. Die Ferne der Bürger zu allen grossen Parteien ist erschreckend. Ich wünsche mir, dass die Bürger erkennen, wo sie für Machtinteressen benutzt werden. Flucht wird uns als politisches Thema noch lange begleiten – Grenzen dichtmachen löst keine Probleme – denn, wenn die Not riesig ist, hält irgendwann auch die bestgesicherteste Grenze nicht mehr stand. Deshalb brauchen wir gemeinsame Lösungen statt populistisches Blabla.

Ein Beweis, dass Politiker-innen bei weitem mit den derzeitigen Problemen überfordert sind. Übrigens nicht Menschen nicht gemacht zum Regieren. - Prediger 8:9

All die Leute, die jetzt mehr oder weniger auf den Kurs "Begrenzungsstrategie" umschwenken, bleiben leider die Antwort schuldig, wie das vonstattengehen soll. Will man wahlweise noch mehr Länder dafür bezahlen, den Türsteher zu mimen? Oder will man gar die Grenzen schließen und befestigen? Inklusive Schießbefehl bei illegalem Grenzübertritt?

Ja, er hat ja recht, aber in Deutschland gibt es keine Politiker, die bereit wären, diese zwingenden Schritte zu gehen. Denn was wäre das denn für eine schlechte internationale Presse?


terminierertot  30.09.2023, 22:45
Oder will man gar die Grenzen schließen und befestigen? Inklusive Schießbefehl bei illegalem Grenzübertritt?

Man nenne es hart, aber ich würde die Maßnahme durchziehen. Ich würde es ein halbes Jahr vorher ankündigen und dann durchziehen. Der Flüchtlingsstrom wird solange nicht Enden, bis Europa ausgenommen und komplett verarmt und islamisiert wurde.

Aber ja, wir waren dafür keine Rassisten....

0