Was haltet ihr davon, die Kirchenglocken durch eine App zu ersetzen?
Wenn man eine App hätte, die die Kirchenglocken simulieren würde, dann könnte man doch auf das Läuten der Glocken verzichten? Die App würde dann am Sonntagmorgen selber läuten und die Gläubigen an die Messe erinnern.
Was haltet ihr davon?
29 Stimmen
13 Antworten
Die Glocken haben einen Ruf und eine Botschaft an die Menschen.
Ein mir nahstehender Mensch hat eines Morgens den Ruf der Glocke gehört, als er noch im Bett lag und sich dachte, er könne ja mal wieder in die Kirche gehen. Er hörte auf diesen Ruf der Glocke, den er diesmal als persönlich an ihn gerichtet wahrnahm.
In der Kirche dann folgte eine Art Initialzündung. Vom ursprünglichen Volljuristen hin zum geweihten Priester.
Eine App hätte er sich wahrscheinlich nicht installiert und so hätte er nie den Ruf der Glocke erhalten.
Zudem haben Glocken eine weitere Funktion und Tradition. Sie teilen uns Glücksmomente wie Geburten und Hochzeiten mit, traurige Ereignisse wie Beerdigungen und Todesfälle. Sie haben warnende Funktion vor Feuer und anderer Not. Sie erinnern uns zum Innehalten und zum Gebet.
Ich mag den Klang der Glocken, ich mag ihren Ruf. Insbesondere dann, wenn alle Glocken einer Stadt gleichzeitig zum neuen Jahr läuten, ist das ein besonderer Moment.
Keine App der Welt kann dieses Feeling ersetzen.
... ich bin zwar kein Freund von Kirchenglocken, aber für manche Menschen sind die eben wichtig. Eine App kann niemals so wirkungsvoll zum Gebet rufen.
Ich bin Muslima und wir sind hier in DE auf Apps angewiesen. Das finde ich aber nicht schön. Der Gebetsruf richtig von einer Moschee aus, ist viel schöner. Und das ist es, was Gott bestimmt hat. Der hat nicht gesagt, wir sollen eines Tages Apps dafür nehmen.
Vor 2000 Jahren gab's schon Glocken.
In den ersten drei Jahrehunderten, als die Christen noch verfolgt wurden, haben die logischerweise nicht geläutet.
mich stört das Geläute nicht habe mich schon daran gewöhnt.
Da sollte man vieles andere eher abschaffen wie Telefonieren über WhatsApp über den Lautsprecher .. das ist total nervig
Glocken gehören zu Deutschland, und zu Rom:
Ich finde die Idee toll - dasselbe gleich auch für Moscheen.
Nein - aber ein Imanruf zum Gebet. Könnte auch auf App laufen.
Naja, dann müsste man aber auch agumentieren, das Gott es damals nicht ahnen konnte, das es heute Apps dafür gibt.
Glocken gab es vor 2000 Jahren ja auch noch nicht.
Das sind ja alles Erfindungen in neuer Zeit.