Was glaubt ihr ist mit Ludwig II. von Bayern tatsächlich passiert bei seiner Absetzung und danach bei seinem Tod?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Absetzung und Entmündigung 1886 wird so stattgefunden haben, wie es überall in den Geschichtsbüchern steht. Es drohte ein staatsbankrott und Ludwig II. weigerte sich, etwas zu tun, um dieses abzuwänden. Sein Bruder war schon viele Jahre zuvor als unmündig erklärt worden. Es zeigt, dass zumindest etwas an den Vorwürfen dran sein könnte, dass die Psyche nicht 100 % funktionierte.

Es ist immer schwierig gewesen, wenn ein Herrscher unfreiwillig abdanken musste und noch weiter lebte. Es bestand immer die Gefahr einer Gegenrevolte. Die Umstände seines Todes sind mysteriös. Warum sollte er seinen Arzt mit umbringen? Kann es ausversehen bei dem Selbstmord passiert sein? War es wirklich selbstmord oder wurde ein Mord vertuscht, weil der einzige Mitwisser auch umgebracht wurde? Der Arzt hat mit Sicherheit keinen Selbstmord begangen. Das ist das Einzige, was wirklich fest seht. Endgültig geklärt wird es sicher nicht mehr. Vieles passt nicht zusammen.


Neugier4711  22.01.2024, 21:13

Vielen lieben Dank für den Stern.

Ich denke, Ludwig wollte dann aus Schloss Berg fliehen, und wurde auf der Flucht erschossen (von dem Gendarmen, der da Wache schob).

Diese These wurde bereits in der damaligen Zeit (und seitdem immer wieder) diskutiert, und sie wird bestärkt dadurch, dass die Wittelsbacher eine Obduktion der Leiche verweigern, und auch eine Untersuchung des damals getragenen Mantels.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Studium und Interesse

CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 11:56

auch noch immer verweigern?

rr1957  24.08.2024, 12:58
@CorgiMcweasel

ja, immer noch. Die Leiche liegt im Sarg in der Gruft, und könnte untersucht werden wenn die Familie zustimmen würde ...

Es gibt wohl sogar die Kleidung von Ludwig, die man auf Einschusslöcher prüfen könnte wenn es die Familie das nur erlauben würde. Wird aber verweigert.

(Beachte dass Ludwig keine eigenen Nachkommen hatte, d.h. "die Familie" hier sind Onkels und Tanten und deren Nachkommen usw.)

CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 18:15
@rr1957

Ja, daran hatte ich heute auch gedacht. Sind wohl eher die Nachfahren des Prinzregenten Luitpold

rr1957  25.08.2024, 14:58
@CorgiMcweasel

Ja, Prinzregent Luitpold war der Onkel von Ludwig. Und wenn die Regierung in der Monarchie den König absetzen will, dann wird sie das mit Sicherheit im Voraus mit dem dann einzusetzenden Thronfolger abstimmen, und das war eben Luitpold (weil ja Otto schon als geisteskrank und thron-unfähig galt).

Seiner Ämter enthoben ging der Kini am Starnberger See spazieren, als eine herrliche Madame aus dem See emporstieg und ihm zurief: "Ludwig! kimmst eini, sollst mit deinen Königskollegen an einem runden Tisch sitzen und a Gaudi habn, dr Artus und dr Alexander sen au do!" So stieg er in den See und als der Dr von Gudden das bemerkte, wollte er noch retten was zu retten war, aber der Weißwurstäquator schloss auch ihn in seine Tiefen mit ein. So, wisst ihr Bescheid!

Das was offiziell verlautbart wurde.

Im Juni 1886 wurde der König durch die Regierung Lutz entmündigt. Damit konnte Ludwigs Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte übernehmen. Ludwig wurde in Gewahrsam genommen und nach Schloss Berg am Starnberger See gebracht. Bald darauf nahm das Unheil seinen Lauf.

https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/09/mord-selbstmord-unfall-wer-war-verantwortlich-fuer-den-tod-von-koenig-ludwig-ii#:~:text=Juni%201886%20wurde%20der%20K%C3%B6nig,nahm%20das%20Unheil%20seinen%20Lauf.