Was eine art von Selbstverteidigung?
Leute ich möchte bald meine Ausbildung bei der Polizei machen.
Was soll ich für ein Training nehmen bzw schon lernen. Aber was auch mir was bringt für die Polizei Ausbildung.
6 Antworten
Auf die Ausbildung bei der Landespolizei vorbereiten. Einfach die entsprechende Seite der Polizei aufrufen - da findest Du schon einige Hinweise.
Während der Ausbildung wird meistens das Deutsche Sportabzeichen abgelegt, daher ein gutes Grundlagentraining wäre gut . Einige Sportvereine bieten Kurse für das Ablegen des Sportabzeichens an - dieses Sportabzeichen - ist anerkannt .
In welchem Bundesland Du Deine Ausbildung machst, dort haben sich einige -Bürobeamte -Gedanken über Zugriffstechniken oder AZT gemacht. In Hessen und Bayern wird das Ju-Jutsu des DJJV für die Polizei unterrichtet, in anderen Bundesländer konnte ein Vertreter des WingTsun Avic seine Idee durchbringen, wird daher unterrichtet.
Mit Ju-Jutsu machst Du nichts falsch. Schon beim Prüfungsprogramm 5. Kyu -erste Vollprüfung - lernst Du vieles was im Polizeidienst anwendbar ist. Das Ju-Jutsu wurde vom DJB für die Selbstverteidigung und für die Polizeibehörden entwickelt.
Es gibt beim Ju-Jutsu DJJV - extra Behördenlehrgänge bei der Polizei - da dürfen nur Polizeibeamte, Zoll- und Bundeswehrangehörige teilnehmen.
In Hessen wird Ju-Jutsu bei der Polizei -Präsidium Frankfurt - auch für normale Bürger/innen unterrichtet.
Grundlagenausdauer ist keine Zauberei. Regelmäßiger Waldlauf, mit Pulskontrolle, guten Laufschuhen. Krafttraining muß nicht in der Muskelbude sein, wird beim Ju-Jutsu Training vom Trainer erklärt und geübt.
Viel Glück.
Bei der Polizei lernt man (zumindest in Niedersachsen etwas was AZT (Abwehr und Zugriffstechniken) heißt. Das ist meist ziemlicher Schrott, oder schmeichelhafter formuliert, ein extrem rudimentäres Konzept von Nahkampftechniken.
Viele Polizisten trainieren privat Judo, Sambo, Ju-Jutsu oder MMA. Ob sie das irgendwie steuerlich absetzen können oder sonstiges weiß ich nicht, aber da gewalttätige Übergriffe auf Polizisten zunehmen und die "AZT" wie gesagt nur minimalen Nutzen haben würde ich jedem Polizisten empfehlen privat Kampfsport zu betreiben.
Denke mit Judo oder Jujutsu kannst du dich sicher gut vorbereiten
Ein Freund von mir (Polizist) hat sich tatsächlich durch Fernsehserien vorbereitet und es hat ihm auch sehr viel gebracht. Es klingt vielleicht ein bisschen merkwürdig. Ich würde Serien wie auf Streife oder die Ruhrpottwache empfehlen.
Man lernt auch da soweit ich weiß die Grundlagen
An sich am besten sowas wie BJJ, in denen du auch viel Griffe und Würfe hast, Boxen oder MMA taugt zwar am meisten für die SV ABER du kannst als Beamter halt nicht die Leute einfach ausknocken wie als Privatperson, deswegen am besten sowas wie BJJ
;D
Ja die meisten SV Situationen privat sind ja oft was anderes als im Einsatz, im Einsatz hast du hoffentlich deine Kollegen, du hast zur Not ne Wumme und du musst halt viiiiel mehr aufpassen was du tust
Als Privatperson oftmals zahlenmäßig unterlegen, da greif ich nicht rum oder guck das ich den anderen mit wenig Schaden aushebel, den hau ich weg sodass er hoffentlich nicht mehr aufsteht und mach die Biege ;D
"ABER du kannst als Beamter halt nicht die Leute einfach ausknocken wie als Privatperson"
Genau, als Privatperson kann man ja mal so eben ein paar Leute ausknocken. :-)
(Nichts für ungut, ich weiß ja, wie Du's meinst, ich fand einfach nur die Formulierung lustig.)